UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Pädagogische Anthropologie und Ethik/Normativität: Pädagogik in Krisensituationen

Dozent/in:
Ruperta Mattern
Angaben:
Seminar, 2 SWS, BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; MA EBWB ALLPÄD 1; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Diplom-Studiengang; Ab WiSe18/19: Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, MG2/00.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme in FlexNow ab 10.10.2018
An-/Abmeldung zur dezentralen Prüfung in FlexNow: 14.01.2019 10:00 Uhr - 28.01.2019 23:59 Uhr
Inhalt:
Krisen gelten gemeinhin als unerwünschte Ereignisse, deren Bewältigung mit Unsicherheiten und Risiken behaftet ist. Unabhängig von unterschiedlichen theoretischen Modellen steht Pädagogik in Krisensituationen nicht nur vor der Aufgabe der Krisenbewältigung, vielmehr sollen Risikofaktoren identifiziert und reduziert sowie Wachstumsfaktoren mit dem Ziel der Krisenprävention und Krisenbewältigungskompetenz gefördert werden. Auf diesem Hintergrund erfolgt nach ausführlicher theoretischer Fundierung eine Auseinandersetzung mit ausgewählten Krisenerfahrungen im pädagogischen Kontext. Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof