UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Lehrstuhl für Schulpädagogik

 

ADHS - eine Herausforderung für die Schule (Lehrauftrag)

S; 2 SWS
Halbig, P.
     Di10:00 - 12:00M3N/00.26 Halbig, P.
 ab 22.10.2013
 

Beratung als Leitungsaufgabe

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 10.1.2014, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 11.1.2014, Einzeltermin am 12.1.2014, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Sauer, D.
 

Beratungs- und Kommunikationstraining für Lehrkräfte

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 15.11.2013, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 16.11.2013, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 17.11.2013, 9:00 - 18:00, M3N/00.26
Sauer, D.
 

Das fliegende Klassenzimmer (Lehrauftrag)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 31.1.2014, 14:00 - 20:00, M3N/02.27, M3N/01.26; Einzeltermin am 1.2.2014, 9:00 - 20:00, M3N/01.26, M3N/02.27; Einzeltermin am 2.2.2014, 9:00 - 18:00, M3N/01.26, M3N/02.27; Vorbesprechung: 10.10.2013, 11:00 - 12:00 Uhr, M3N/00.26
Calla, M.
 

Didaktik - eine Einführung

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
Penczek, A.
 

Diskussionsrunde Kritik an der Lehrerbildung?

S; Einzeltermin am 21.11.2013, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Rahm, S.
 

Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Hauptschule

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
Penczek, A.
 

Emotionen im Klassenraum. Lehrerhandeln und Schülerwahrnehmung

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
Vollmer, B.
 

Forum Forschung. Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, M3N/00.26
Rahm, S.
Braches-Chyrek, R.
 

Führung von Organisationen

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
Rahm, S.
 

Ganztagsschule

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/00.26; ab 24.10.2013
Rahm, S.
 

Glück - ein Thema der Schulpädagogik? (Lehrauftrag)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 8.11.2013, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 9.11.2013, 9:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 10.11.2013, 9:00 - 18:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 22.10.2013, 20:00 - 21:00 Uhr, M3N/00.26
Krapp, Th.
 

Grundlagen der Schulentwicklung

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
Rahm, S.
 

Inklusion in der Hauptschule

S; 2 SWS; Einzeltermin am 7.10.2013, Einzeltermin am 8.10.2013, Einzeltermin am 9.10.2013, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 15.7.2013, 20:00 - 22:00 Uhr, M3N/00.26
Lunkenbein, M.
 

Klausureinsicht Schulpädagogik 2

V; Einzeltermin am 9.10.2013, 16:00 - 17:00, M3/01.16
Rahm, S.
Nerowski, Ch.
 

Kollegiales Teamcoaching II

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 22.11.2013, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 23.11.2013, Einzeltermin am 24.11.2013, 9:00 - 18:00, M3/01.16
Sauer, D.
Meyer, S.
 

Kommunikation und Beratung (Lehrauftrag)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 10.1.2014, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 11.1.2014, 9:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 12.1.2014, 9:00 - 18:00, M3N/01.26
Geiling, W.
 

Lehrveranstaltung mit Hospitation an der Laborschule (nur nach persönlicher Anmeldung bis spätestens 11.Oktober 2013)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 6.12.2013, 14:00 - 19:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 7.12.2013, Einzeltermin am 19.3.2014, Einzeltermin am 20.3.2014, Einzeltermin am 21.3.2014, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 14.10.2013, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26
Vollmer, B.
 

Lernende Schulen als problemlösende Schulen

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 6.12.2013, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 7.12.2013, Einzeltermin am 8.12.2013, 9:00 - 20:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 14.10.2013, 18:30 - 20:00 Uhr, M3N/00.26
Vollmer, B.
 

Mittleres Management

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/00.26
Penczek, A.
 

Moderation von Schulentwicklungsprozessen

S; 2 SWS; Einzeltermin am 13.12.2013, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 14.12.2013, Einzeltermin am 15.12.2013, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Sauer, D.
 

Nachholprüfung Schulpädagogik 2

V; Einzeltermin am 18.10.2013, 14:00 - 16:30, MG2/00.10, MG2/01.10
Rahm, S.
Nerowski, Ch.
 

Professionsseminar

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/01.26
Penczek, A.
 

Professionsseminar (Angebot 1)

V; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
Wagner, A.
 

Professionsseminar (Angebot 1)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 15.11.2013, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 16.11.2013, Einzeltermin am 17.11.2013, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 5.11.2013, 20:00 - 22:00 Uhr, M3N/00.26
Vollmer, B.
 

Professionsseminar (Angebot 1)

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M12A/00.15
Nerowski, Ch.
 

Professionsseminar (Angebot 2)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 17.1.2014, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 18.1.2014, Einzeltermin am 19.1.2014, 9:00 - 20:00, MG2/02.09; Vorbesprechung: 7.1.2014, 20:00 - 22:00 Uhr, M3N/00.26
Vollmer, B.
 

Professionsseminar (Angebot 2)

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, M12A/00.15
Nerowski, Ch.
 

Professionsseminar (Angebot 2)

S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3N/00.26
Wagner, A.
 

Professionsseminar (Angebot 3)

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3N/00.26
Wagner, A.
 

Prüfungsvorbesprechung für mdl. EWS-Prüfung in Schulpädagogik

S; Einzeltermin am 10.12.2013, 15:45 - 16:45, M3N/00.26
Rahm, S.
Lunkenbein, M.
Nerowski, Ch.
 

Schulpädagogischer Führerschein (nur für Teilnehmer am Förderprojekt Arbeitslehre/Arbeitswissenschaft)

S; 1 SWS; Einzeltermin am 25.10.2013, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 25.10.2013, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 26.10.2013, 9:00 - 20:00, M3N/01.26; am 25.10. findet das Seminar in der Zeit von 16-18 Uhr im Raum M3/01.16 statt
Lunkenbein, M.
 

Schulrecht, Schulverwaltung (Lehrauftrag)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 31.1.2014, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 1.2.2014, Einzeltermin am 2.2.2014, 9:00 - 19:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 28.11.2013, 18:00 - 19:00 Uhr, M3N/00.26
Koller, G.
 

Sozialformen des Unterrichts

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
Penczek, A.
 

Subjektive Glücksvorstellungen von Lehramtsstudenten/innen (Lehrauftrag)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 24.1.2014, 14:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 25.1.2014, 9:00 - 20:00, M3N/00.26; Einzeltermin am 26.1.2014, 9:00 - 18:00, M3N/00.26; Vorbesprechung: 29.10.2013, 20:00 - 22:00 Uhr, M3N/00.26
Krapp, Th.
 

Theater macht Schule 1 (Lehrauftrag)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2013, 14:00 - 20:00, M3N/00.26, M3N/02.27; Einzeltermin am 26.10.2013, 9:00 - 20:00, M3N/00.26, M3N/02.27; Einzeltermin am 27.10.2013, 9:00 - 18:00, M3N/00.26, M3N/02.27; Vorbesprechung: 10.10.2013, 10:00 - 11:00 Uhr, M3N/00.26
Calla, M.
 

Tutorium zur Vorlesung Schulpädagogik 1

TU; Fr, 8:00 - 10:00, M3N/00.26
N.N.
 

Tutorium zur Vorlesung Schulpädagogik 1

TU; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, M3N/00.26
N.N.
 

Tutorium zur Vorlesung Schulpädagogik 1

TU; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3N/00.26
N.N.
 

Unterrichtsqualität

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.09
Sauer, D.
 

Vorbereitungskurs auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, MG1/00.04
Lunkenbein, M.
 

Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/00.26
Lunkenbein, M.
 

Vorlesung Schulpädagogik 1

V; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Rahm, S.
Nerowski, Ch.
 

Warum Schulentwicklung nicht am Schultor halt machen kann: von Bildungsregionen und Bildungslandschaften (Lehrauftrag)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 24.1.2014, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 25.1.2014, 9:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 26.1.2014, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Die Anmeldungeformalitäten werden noch bekannt gegeben ; Vorbesprechung: 17.12.2013, 20:00 - 21:00 Uhr, M3N/00.26
Pfeufer, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof