UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Bereich Pädagogik >>

Lehrstuhl für Schulpädagogik

 

"Lernen ist schmerzhaft", ab 2. Sem., Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 1/Modul Beratungslehramt

Dozent/in:
Roland Bätz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, M3/026N

 

"Treten - Schlagen - Lästern" - Mobbing in der Schule, ab 1. Sem., Bereich: Bildung und Erziehung/Modul Schulpäd 2/Modul Beratungslehramt

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 5.12.2008, 14:00 - 18:00, SG14/1.11
Einzeltermin am 6.12.2008, 10:00 - 18:00, SG14/1.11
Einzeltermin am 19.12.2008, 14:00 - 18:00, SG14/1.11
Einzeltermin am 20.12.2008, 10:00 - 18:00, SG14/1.11
Einzeltermin am 10.1.2009, Einzeltermin am 11.1.2009, 9:00 - 18:00, M3/026N
Vorbesprechung: Montag, 27.10.2008, 14:00 - 15:00 Uhr, SG14/ Festsaal

 

(Alb-)Traum, Theorie und Wirklichkeit der Schulpädagogik: apophantische und poetische Texte, ab 2. Sem., Bereich: Theorie der Schule und des Unterrichts/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Roland Bätz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3/026N

 

Alternativschule, ab 2. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1/Modul Beratungslehramt

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 14.11.2008, Einzeltermin am 15.11.2008, 8:00 - 20:00, M3/026N
Vorbesprechung: Dienstag, 21.10.2008, 20:00 - 22:00 Uhr, M3/026N

 

Außerschulischer Lernort: Schullandheim Pottenstein im Dezember 2008 mit einer Grundschulklasse, Modul Schulpäd 3

Dozent/in:
Roland Bätz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, M3/026N
Anmeldung (für alle Lehrämter offen) ab Sommer 08, siehe Aushang M3/339N

 

BAZL

Dozent/in:
Sibylle Rahm
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 28.1.2009, 20:00 - 22:00, M3/126N

 

Beruf Lehrer(in), ab 1. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Nikolaus Schröck
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, M3/026N

 

Bevor der Job krank macht. Supervision und kollegiale Beratung in Schule und Lehrerausbildung, ab 3. Sem., Bereich: Bildung und Erziehung/Modul Schulpäd 2/Modul Beratungslehramt

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2008, Einzeltermin am 4.11.2008, Einzeltermin am 25.11.2008, Einzeltermin am 9.12.2008, Einzeltermin am 13.1.2009, Einzeltermin am 3.2.2009, 14:00 - 18:00, SG14/2.03

 

Einführung in die Schulpädagogik, ab 1. Sem. Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Sibylle Rahm
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, M3/232N
Do, 14:00 - 16:00, M3/232N

 

Forschen lernen. Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis (nach Anmeldung), Modul Schulpäd 3

Dozentinnen/Dozenten:
Sibylle Rahm, Jürgen Abel
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, M3/026N

 

Ganztagsschule 2: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit, ab 3. Sem. Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Christian Nerowski
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, M3/026N
Einzeltermin am 28.1.2009, 18:00 - 20:00, M3/K13

 

Guter Unterricht, ab 2. Sem., Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, M3/K13

 

Internationale Schulsysteme im Vergleich, ab 1. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Christian Nerowski
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, M3/K13

 

Kommunikation und Konfliktbewältigung im schulischen Kontext, ab 1. Sem. Bereich: Bildung und Erziehung/Modul Schulpäd 2/Modul Beratungslehramt

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, SG14/1.11

 

Konstruktivistische Didaktik - Lehren und Lernen als konstruktive Tätigkeit, ab 3. Sem., Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Nikolaus Schröck
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, M3/026N

 

KOPRA IV: Kooperation mit der 2ten Phase (Lehramt GS) (und in den Schulen), Modul Schulpäd 3

Dozent/in:
Roland Bätz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 12:00, M3/026N
Anmeldung ab Sommer 08, siehe Aushang M3/339N

 

Lehren und Lernen mit neuen Medien, ab 2. Sem., Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3/210, M3/K19N

 

Mädchen und Jungen in der Schule, ab 3. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1/Modul Beratungslehramt

Dozent/in:
Sibylle Rahm
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, M3/026N

 

Metatheorie zur Didaktik (Teilnahme per Einladung)

Dozent/in:
Roland Bätz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, M3/026N

 

Methoden und Techniken des Darstellenden Spiels in der Schulpädagogik I und II (WS 08/09 und SS 09), Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 3

Dozent/in:
Monica Calla
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, M3/026N

 

Mit Schülern, Eltern und Kollegen klarkommen. Kommunikations- und Beratungsmethoden erproben, ab 2. Sem., Bereich: Bildung und Erziehung/Modul Schulpäd 3/Modul Beratungslehramt. Persönliche Anmeldung im Rahmen der Sprechstunde (Do. 9.30-11.30 Uhr/SG 14, Raum 120) ab 16.10.08

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 12.12.2008, 14:00 - 18:00, SG14/1.11
Einzeltermin am 13.12.2008, 10:00 - 18:00, SG14/1.11
Einzeltermin am 30.1.2009, 14:00 - 18:00, SG14/1.11
Einzeltermin am 31.1.2009, 10:00 - 18:00, SG14/1.11

 

Prüfungsvorbesprechung

Dozent/in:
Nikolaus Schröck
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 3.11.2008, 14:00 - 15:00, M3/026N

 

Prüfungsvorbesprechung

Dozentinnen/Dozenten:
Sibylle Rahm, Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 5.11.2008, 10:30 - 11:30, M3/026N

 

Qualitative Forschung konkret: Forschungsprojekte planen - Daten erheben - Daten auswerten, ab 3. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 3/Modul MA PÄD HF X Empir. Forschungsmethoden

Dozent/in:
Nikolaus Schröck
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, M3/026N
Einzeltermin am 12.12.2008, Einzeltermin am 13.12.2008, 9:00 - 18:00, M3/026N

 

Sacherschließung im Medium schauspielerisch tätiger Personen: Szenisches Spiel, ab 2. Sem., Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Roland Bätz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 10.10.2008, 9:00 - 20:00, M3/026N, M3/116
Einzeltermin am 11.10.2008, 9:00 - 20:00, M3/026N, M3/016
Vorbesprechung: Freitag, 10.10.2008, 8:00 - 9:00 Uhr, M3/026N

 

School Leadership entwickeln - eine Herausforderung für die deutsche Schulentwicklung (Oberseminar!) ab 5. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 2/Modul Beratungslehramt

Dozent/in:
Sibylle Rahm
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, M3/026N

 

Schulentwicklung I, ab 2 Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, SG14/2.03

 

Schulentwicklung III: Schulentwicklung vor Ort - vorbereiten, durchführen, reflektieren, ab 2. Sem., Besuch von SE I - Nachweis, Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 3, und Blockveranstaltungen vor Ort

Dozent/in:
Nikolaus Schröck
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/026N

 

Schulpädagogischer Führerschein (nur für Teilnehmer des Förderprogramms an HS bei Gmelch/Back-Arbeitslehre)

Dozent/in:
Roland Bätz
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 24.10.2008, 14:00 - 20:00, M3/026N
Einzeltermin am 25.10.2008, 9:00 - 18:00, M3/026N

 

Schulqualität/Schulmanagement, ab 3. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Hans Schmid
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 28.11.2008, Einzeltermin am 29.11.2008, Einzeltermin am 19.12.2008, Einzeltermin am 20.12.2008, 10:00 - 19:00, M3/026N
Vorbesprechung: Donnerstag, 6.11.2008, 11:00 - 12:00 Uhr, M3/K13

 

Tutorium zur Vorlesung Einführung in die Schulpädagogik

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Fr, 14:00 - 15:30, M3/232N

 

Unterricht für Mittelköpfe? Differenzierung und Integration, ab 2. Sem., Bereich: Theorie des Unterrichts/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Roland Bätz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, M3/026N

 

Vielfalt in Schule und Unterricht, ab 3. Sem., Bereich: Theorie der Schule/Modul Schulpäd 1

Dozent/in:
Sibylle Rahm
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3/026N

 

Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für GS/HS/BS/RS/Gym. Modul Schulpraktikum. Anmeldung über FlexNow 6.-13.10.

Dozentinnen/Dozenten:
Roland Bätz, Nikolaus Schröck
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, M3/232N

 

Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, M3/K13
Di, 16:00 - 18:00, M3/116
am 18.11. findet das Tutorium für alle nur von 12-14 Uhr im Raum K13 statt
ab 21.10.2008

 

Vorstellungsgespräche - Berufungskommission W2 Professur Didaktik der Grundschule

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 1.12.2008, 8:00 - 20:00, M3/016

 

Vortrag "Schulentwicklung durch Kooperation in Bildungsregionen"

Dozent/in:
Christian Nerowski
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 5.2.2009, 18:00 - 21:00, M3/026N

 

Zur Ungerechtigkeit im deutschen Bildungssystem, ab 2. Sem., Bereich: Bildung und Erziehung/Modul Schulpäd 2

Dozent/in:
Christian Nerowski
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, M3/026N



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof