UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Lehrstuhl für Schulpädagogik

 

Coaching II

Dozentinnen/Dozenten:
Daniela Sauer, Sascha Meyer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 29.1.2016, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 30.1.2016, Einzeltermin am 31.1.2016, 9:30 - 20:00, M3N/00.26

 

Das fliegende Klassenzimmer (Lehrauftrag)

Dozent/in:
Monica Calla
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 23.10.2015, 14:00 - 20:00, M12A/00.15
Einzeltermin am 24.10.2015, 9:00 - 19:00, M12A/00.12
Einzeltermin am 25.10.2015, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: Dienstag, 6.10.2015, 11:00 - 12:00 Uhr, MG2/01.03

 

Einführung in die Fallarbeit

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, M3N/00.26

 

Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Mittelschule (Anmeldung in der ersten Sitzung)

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, M3N/00.26

 

Entdecker, Forscher, Künstler. Biografisches Theater mit Schülerinnen und Schüler (Lehrauftrag)

Dozent/in:
Monica Calla
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 22.1.2016, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 23.1.2016, Einzeltermin am 24.1.2016, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: Dienstag, 6.10.2015, 12:00 - 13:00 Uhr, MG2/01.03

 

Forum Forschung

Dozent/in:
Sibylle Rahm
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 2.2.2016, 18:00 - 20:00, MG2/02.09

 

Forum Forschung. Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis

Dozentinnen/Dozenten:
Sibylle Rahm, Rita Braches-Chyrek, Marianne Schüpbach
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, M3N/00.26

 

Führung von pädagogischen Organisationen

Dozent/in:
Sibylle Rahm
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3N/00.26

 

Grundlagen der Schulentwicklung

Dozent/in:
Sibylle Rahm
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, M3N/00.26

 

Kollegiale Beratung/Fallarbeit

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermine an Schulen vor Ort

 

Kommunikations- und Beratungstraining für Lehrkräfte (Block Oktober)

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 9.10.2015, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 10.10.2015, 10:00 - 18:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 23.10.2015, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 24.10.2015, 10:00 - 18:00, M3N/00.26

 

Kommunikations- und Beratungstraining für Lehrkräfte (Do. 16-18 Uhr)

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3N/00.26

 

Körpersprache und Schule (Anmeldung in der Sprechstunde)

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 7.10.2015, Einzeltermin am 8.10.2015, 9:00 - 19:00, M3/00.16
Einzeltermin am 9.10.2015, 9:00 - 10:30, 11:30 - 19:00, M3/00.16
Einzeltermin am 9.10.2015, 10:30 - 11:30, M3N/00.26
Vorbesprechung: Dienstag, 21.7.2015, 10:00 - 11:00 Uhr, M3/00.16

 

Kreativität, Ästhetik und Problemlösen als Formen der Weltaneignung (Angebot 1)

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, M3N/00.26

 

Kreativität, Ästhetik und Problemlösen als Formen der Weltaneignung (Angebot 2)

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, M3N/00.26

 

LehrerInnengesundheit (Angebot 1)

Dozent/in:
Janina Arcilla
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 20.11.2015, 14:00 - 20:00, M3/02.10
Einzeltermin am 21.11.2015, Einzeltermin am 22.11.2015, 9:00 - 20:00, M3/02.10

 

LehrerInnengesundheit (Angebot 2)

Dozent/in:
Janina Arcilla
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 4.12.2015, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 5.12.2015, Einzeltermin am 6.12.2015, 9:00 - 20:00, M3N/00.26

 

Mittleres Management im schulischen Kontext

Dozent/in:
Anke Penczek
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, M3N/00.26

 

Moderation von Schulentwicklungsprozessen

Dozent/in:
Daniela Sauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 20.11.2015, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 21.11.2015, 10:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 11.12.2015, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 12.12.2015, 10:00 - 20:00, M3N/00.26
ab 22.10.2015

 

Professionsseminar (Angebot 1)

Dozent/in:
Janina Arcilla
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, M3N/00.26

 

Professionsseminar (Angebot 2)

Dozent/in:
Janina Arcilla
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3N/00.26

 

Schulentwicklung (Anmeldung in der Vorbesprechung)

Dozent/in:
Anke Penczek
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 5.10.2015, Einzeltermin am 6.10.2015, Einzeltermin am 7.10.2015, 9:00 - 18:00, M3N/00.26
Vorbesprechung: Montag, 13.7.2015, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26

 

Schulpädagogischer Führerschein (nur für Teilnehmer am Förderprojekt Arbeitslehre/Arbeitswissenschaft)

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 6.11.2015, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 7.11.2015, 9:00 - 20:00, M3N/00.26

 

Schulrecht, Schulverwaltung (Lehrauftrag)

Dozent/in:
Martin Rohde
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, M3N/00.26

 

Selbst- und Fremdwahrnehmung im Unterricht (Angebot 1)

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 16.10.2015, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 17.10.2015, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 30.10.2015, 14:00 - 19:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 31.10.2015, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Vorbesprechung obligatorisch
Vorbesprechung: Montag, 14.7.2014, 20:00 - 21:00 Uhr, M3N/00.26
Inhalt:
Anhand von Rollenspielen simulieren Sie Unterrichtssituationen. Dabei versetzen Sie sich in die Rolle unterschiedlicher SchülerInnen und erproben eigene Reaktionen in der Lehrerrolle, die Sie anschließend reflektieren.

 

Selbst- und Fremdwahrnehmung im Unterricht (Angebot 2)

Dozent/in:
Barbara Vollmer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 22.1.2016, 14:00 - 20:00, M3/01.16
Einzeltermin am 23.1.2016, 9:00 - 20:00, M3/01.16
Einzeltermin am 29.1.2016, 14:00 - 20:00, M3/01.16
Einzeltermin am 30.1.2016, 9:00 - 20:00, M3/01.16
Vorbesprechung obligatorisch
Vorbesprechung: Dienstag, 12.1.2016, 20:00 - 21:00 Uhr, M3N/00.26
Inhalt:
Anhand von Rollenspielen simulieren Sie Unterrichtssituationen. Dabei versetzen Sie sich in die Rolle unterschiedlicher SchülerInnen und erproben eigene Reaktionen in der Lehrerrolle, die Sie anschließend reflektieren.

 

Tutorium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, M3N/00.26

 

Tutorium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, M3N/00.26

 

Tutorium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, M3N/00.26

 

Tutorium zur Vorlesung Schulpädagogik 2 (für Wiederholer)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, M3N/00.26

 

Unterrichtsqualität

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, M3N/00.26

 

Vertrauen - eine Leitkategorie in Bildungsdiskursen

Dozent/in:
Sibylle Rahm
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, M3N/00.26

 

Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter

Dozent/in:
Martin Lunkenbein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, MG1/00.04, M12A/00.15

 

Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für Lehramt an Grundschulen (Anmeldung: Eintragung in der Liste am Lehrstuhlbrett)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 18.12.2015, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 19.12.2015, Einzeltermin am 20.12.2015, 9:00 - 20:00, M3N/00.26

 

Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für Lehramt an Mittelschulen (Anmeldung: Eintragung in der Liste am Lehrstuhlbrett)

Dozentinnen/Dozenten:
Martin Lunkenbein, N.N.
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 20.11.2015, 14:00 - 20:00, MG2/01.10
Einzeltermin am 21.11.2015, 9:00 - 20:00, MG2/01.10

 

Vorbereitungskurs auf das schriftliche Examen: Schreibwerkstatt

Dozentinnen/Dozenten:
Martin Lunkenbein, N.N.
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.10

 

Vorlesung Schulpädagogik 1

Dozentinnen/Dozenten:
Sibylle Rahm, Anke Penczek
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, MG1/00.04

 

Was ist guter Unterricht? (Angebot 1)

Dozent/in:
Max Nachbauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 18.1.2016, 18:00 - 20:00, M3N/00.26
Inhalt:
In diesem Seminar wird ein Überblick über grundlegende Merkmale guten Unterrichts gegeben. Hierfür werden wichtige Konzepte zur Unterrichtsqualität vorgestellt und zentrale Befunde der empirischen Unterrichtsforschung thematisiert. Der Schwerpunkt liegt auf praxisrelevanten Inhalten mit Bedeutung für Unterrichtsplanung, -gestaltung und -entwicklung. Wissenschaftliche Inhalte werden für ein tiefergehendes Verständnis ebenfalls in Grundzügen behandelt.

 

Was ist guter Unterricht? (Angebot 2)

Dozent/in:
Max Nachbauer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 15.1.2016, 14:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 16.1.2016, 9:00 - 20:00, M3N/00.26
Einzeltermin am 17.1.2016, 9:00 - 19:00, M3N/00.26
Anmeldung in der Vorbesprechung
Vorbesprechung: Montag, 16.11.2015, 18:00 - 20:00 Uhr, M3N/00.26



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof