UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Schulrecht und Schulverwaltung
(Schlauch)
Online-Webinar
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Mittelschule
(Brichet)
09:00
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs I
(nur 20.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Schreibwerkstatt Examensvorbereitung (EWS Examen Schulpädagogik)
(nur 4.11., 11.11., 9.12., 20.1., 27.1., 13.1., 3.2.)
(Gebauer)
WE5/01.004
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 1)
(Vollmer)
M3N/00.26
Einführung in die Fallbearbeitung aus der Pädagogik/Psychologie der Mittelschulpädagogik und -didaktik
(nur 2.12.)
(Noller)
Online-Meeting
Kreativitätsförderung in der Schule (Angebot 2)
(Vollmer)
M3N/00.26
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
(nur 28.10., 3.2.)
(Herrmann)
LU19/00.09
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
(nur 9.12., 13.1., 27.1.)
(Herrmann)
Online-Meeting
Einführung in die Fallbearbeitung aus der Pädagogik/Psychologie der Mittelschulpädagogik und -didaktik
(nur 16.12.)
(Noller)
M3N/00.26
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
(nur 4.11.)
(Herrmann)
LU19/00.09
Einführung in die Fallbearbeitung aus der Pädagogik/Psychologie der Mittelschulpädagogik und -didaktik
(nur 9.12.)
(Noller)
M3N/00.26
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Berufliche Bildung
(nur 13.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Realschule und Gymnasium
(nur 13.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs I
(nur 20.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs II
(nur 20.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Beratung lernen - Beratung lehren
(nur 2.12.)
(Beer)
LU19/00.08
Beratung im schulischen Kontext
(nur 13.1.)
(Sauer)
Beratung lernen - Beratung lehren
(nur 13.1.)
(Beer)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 2.12., 13.1.)
(Dann)
KR12/02.18
Einführung in die Didaktik und Pädagogik der Mittelschule I.
(nur 27.1.)
(Lunkenbein)
M3/00.16
Emotionen im Lehrer:innenberuf
(nur 13.1.)
(Rübben)
Praxisseminar: Superkräfte bei Schüler:innen wecken : Sprachlernberatung im schulischen Kontext
(nur 5.11., 26.11.)
(Herrmann)
LU19/00.09
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 17.12., 14.1.)
(Dann)
KR12/02.18
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Berufliche Bildung
(nur 14.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Realschule und Gymnasium
(nur 14.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs I
(nur 21.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs II
(nur 21.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Lernberatung
(nur 29.10.)
(Horn)
LU19/00.11
Einführung in die Didaktik und Pädagogik der Mittelschule I.
(nur 28.1.)
(Lunkenbein)
M3N/00.26
Einführung in die Fallbearbeitung aus der Pädagogik/Psychologie der Mittelschulpädagogik und -didaktik
(nur 17.12.)
(Noller)
M3N/00.26
Beratung lernen - Beratung lehren
(nur 3.12.)
(Beer)
LU19/00.08
Beratung im schulischen Kontext
(nur 14.1.)
(Sauer)
Beratung lernen - Beratung lehren
(nur 14.1.)
(Beer)
Emotionen im Lehrer:innenberuf
(nur 21.1.)
(Rübben)
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Berufliche Bildung
(nur 15.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Realschule und Gymnasium
(nur 15.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs I
(nur 22.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs II
(nur 22.1.)
(Wiernik)
Online-Meeting
Lernberatung
(nur 30.10.)
(Horn)
LU19/00.11
Einführung in die Didaktik und Pädagogik der Mittelschule I.
(nur 29.1.)
(Lunkenbein)
M3N/00.26
Emotionen im Lehrer:innenberuf
(nur 22.1.)
(Rübben)
10:00
Lernberatung
(nur 21.11., 5.12., 9.1., 30.1.)
(Horn)
MG1/01.02
Schule und Schulentwicklung
(Gebauer)
M3N/00.26
Basisseminar
(Vollmer)
M3N/00.26
11:00
12:00
Förderdiagnostische Unterrichtsplanung
(Fischer)
M3N/00.26
Basisseminar
(Rübben)
M3N/00.26
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs A
(Drechsel)
MG2/00.10
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive / Kurs B
(Drechsel)
M3/02.10
Basisseminar
(Gebauer)
M3N/00.26
13:00
14:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive
(Wenz)
MG2/00.10
Basisseminar
(Gebauer)
M3N/00.26
Basisseminar
(Vollmer)
M3N/00.26
Begleitseminar zur Ringveranstaltung Vielfalt in der Schule: Praxisnahe Methoden und Konzepte
(Fischer)
LD25/"restart-willkommen zurück"
15:00
Didaktischer Umgang mit Heterogenität: Inklusionsbezogenes Classroom Management
(Fischer)
M3N/00.26
InSel
(nicht 31.1.)
(Anderka)
LU19/00.09
Classroom Management
(Rübben)
M3N/00.26
Beratung im schulischen Kontext
(nur 18.10., 25.10., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12.)
(Sauer)
Online-Webinar
16:00
Basisseminar
(Vollmer)
M3N/00.26
Ringveranstaltung: Vielfalt in der Schule: praxisnahe Methoden und Konzepte für angehende Lehrkräfte
(nur 26.10.)
(BAS!S-Projektgruppe)
Lehrer*innengesundheit. LehrKörper mit gesundem BewusstSein
(nur 26.10.)
(Dann)
KR12/02.18
Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum Grundschule Kurs III
(Vogt)
Vorlesung Schulpädagogik 1
(Gebauer)
M3N/02.32
17:00
18:00
19:00
20:00

Überschneidung: Di von 16:15 bis 17:00
Überschneidung: Di von 17:00 bis 19:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 17:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 18:30
Überschneidung: Do von 14:30 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 15:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 15:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 19:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 15:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00
Überschneidung: So von 10:00 bis 17:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof