UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Lehrstuhl für Sozialpädagogik

 

Arbeit mit Gruppen:

BS; 2 SWS; ECTS: 3; BA BB Förderpäd, MA EBWS HF Sozpäd ABK-PR2, Diplom, LAB; Einzeltermin am 29.6.2012, 14:00 - 19:00, MG2/01/11; Einzeltermin am 30.6.2012, 9:00 - 17:00, MG2/01/11; Einzeltermin am 6.7.2012, 14:00 - 19:00, MG2/01/04; Einzeltermin am 7.7.2012, 9:00 - 17:00, MG2/01/04
Bachmann, I.
 

Arbeitsrecht für LAB

V; 2 SWS; ECTS: 3; BA BB, Diplom, LAB; Do, 8:00 - 10:00, F21/224
Birk, U.-A.
 

Ausgewählte soziale Probleme/Benachteiligte Jugendliche: Einführung in die Heil- und Sonderpädagogik

BS; 2 SWS; ECTS: 3; BA BB Förderpäd., Diplom, LAB; Einzeltermin am 10.5.2012, 15:00 - 18:00, M12A/00/009; Einzeltermin am 1.6.2012, 13:00 - 19:00, M12A/00/009; Einzeltermin am 2.6.2012, 9:00 - 17:00, M12A/00/009
Breyer, C.
 

Ausgewählte soziale Probleme: Formen abweichenden Verhaltens

S; 2 SWS; ECTS: 4; MA EBWS HF Sozpäd 1, MA EBF WPF Lernumwelten, MA BB, Diplom, LAB; Fr, 8:00 - 10:00, M3N/01/26
Vornholt, E.
 

Ausgewählte soziale Probleme: Sozialpädagogik, Moral und soziale Ausgrenzung

S; 2 SWS; ECTS: 4; MA EBWS HF Sozpäd 1, MA EBF WPF Lernumwelten, MA BB, Diplom, LAB; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01/04
Viethen, M.-J.
 

Einzelfall- und gruppenbezogenes methodisches Handeln in Bezug auf besondere Benachteiligungen im Kindes- und Jugendalter (Benachteiligte Jugendliche): Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA BB Förderpäd; Mi, 12:00 - 14:00, M12A/00/012
Wallisch, L.
 

Empirische Forschungsmethoden im sozialpädagogischen Feld: Qualitative Sozialforschung

S; 2 SWS; ECTS: 4; MA EBWS HF Sozpäd 2, MA EBF Pflichtmodul Lernumwelten, Diplompäd., LAB; Do, 12:00 - 14:00, M3N/01/26
Vornholt, E.
 

Fachdidaktisches Erforschen und Weiterentwickeln von Praxis in der Sozialpädagogik: Beziehung und Persönlichkeit

S/HS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, SG14/ Festsaal
Batscheider, H.-J.
 

Fachdidaktisches Forschen und Weiterentwickeln: Methoden im Pädagogik-/Psychologieunterricht

S; 2 SWS; ECTS: 5; MA BB Fachdidaktik, LAB, PPU; Fr, 12:00 - 14:00, M3/-1/13; Einzeltermin am 8.6.2012, 12:00 - 14:00, MG2/01/03
Fritz, J.
 

Familienrecht

V; 2 SWS; ECTS: 3; BA PÄD KF SOZPäd ABK-PR, BA BB, Diplom-, Magister (NF-), LAB-Studium; Fr, 8:00 - 10:00, SG14/ Festsaal
Birk, U.-A.
 

Förderpädagogische Ansätze und Methoden

V; 2 SWS; ECTS: 5; BA BB , Diplom, LAB; Mo, 12:00 - 14:00, M3/00/16
Geiling, W.
 

Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Einführung in die systemische Beratungspraxis (Kurs A)

BS; 2 SWS; ECTS: 5; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, BA BB Förderpäd, Diplompäd., LAB; Einzeltermin am 1.6.2012, 14:00 - 18:00, M3/01/16; Einzeltermin am 23.6.2012, Einzeltermin am 24.6.2012, 9:00 - 17:00, MG2/02/10
Geiling, W.
 

Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Einführung in die systemische Beratungspraxis (Kurs B )

BS; 2 SWS; ECTS: 5; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, BA BB Förderpäd., Diplompäd., LAB; Einzeltermin am 20.4.2012, 14:00 - 18:00, M3N/01/26; Einzeltermin am 12.5.2012, 9:00 - 17:00, M3/02/10; Einzeltermin am 13.5.2012, 9:00 - 17:00, M3/01/16
Geiling, W.
 

Interventionsprogramme: Multiperspektivische Soziale Arbeit und Casemanagement

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF SozPäd 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., Diplompäd., LAB; Fr, 8:00 - 10:00, M3/01/16
Geiling, W.
 

Interventionsprogramme: Therapeutische Arbeit in sozialpädagogischen Handlungsfeldern

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF SozPäd 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., Diplompäd., LAB; Mo, 10:00 - 12:00, SG14/ Festsaal
Viethen, M.-J.
 

Jugendrecht

V; 2 SWS; ECTS: 3; BA PÄD KF SOZPäd ABK-PR, BA BB, Diplom-, Magister (NF-), LAB-Studium; Fr, 10:00 - 12:00, SG14/ Festsaal
Birk, U.-A.
 

Klausur Familien-/Jugendrecht Birk BA Päd

V; ECTS: 2; Einzeltermin am 20.8.2012, 9:00 - 12:00, M12A/00/015
Birk, U.-A.
 

Kolloquium Bachelor Pädagogik und Berufliche Bildung

S; 2 SWS; ECTS: 3; BA PÄD KF BA-A; Di, 8:00 - 10:00, M3/02/10
Wallisch, L.
 

Kolloquium zur Master-Arbeit: Forschungskolloquium

S; 2 SWS; MA EBWS HF MA-A; Mi, 10:00 - 12:00, M3/-1/13
Braches-Chyrek, R.
 

Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogische Handelns: Zwischensystemische Soziale Arbeit

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF SozPäd 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., Diplompäd., LAB; Di, 16:00 - 18:00, M3/00/16
Geiling, W.
 

Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns: Generationenbeziehungen in der Sozialen Arbeit

S; 2 SWS; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF Sozpäd 1-10/1-15, BA BB, Diplom, LAB; Di, 12:00 - 14:00, M3N/00/26
Braches-Chyrek, R.
 

Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns: Methoden der Arbeit mit Gruppen

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF SozPäd 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., Diplompäd., LAB; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01/10; Einzeltermin am 22.5.2012, 14:00 - 16:00, MG2/01/04; findet ab dem 08.05.12 in Raum MG2/01/10 statt, jedoch nicht am 22.05.12
Bott, W.
 

Methodenkompetenz in der Sozialen Arbeit: Jugendliche Delinquenz

BS; 2 SWS; ECTS: 2; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, Diplompäd., LAB; Einzeltermin am 15.6.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/11; Einzeltermin am 16.6.2012, 9:00 - 16:00, MG2/01/11; Einzeltermin am 22.6.2012, 14:00 - 18:00, MG2/01/04; Einzeltermin am 23.6.2012, 9:00 - 16:00, MG2/01/04
Findeiß, J.
 

Methodenkompetenz in der Sozialen Arbeit: Sozialpädagogische Methoden: Klassische und aktuelle Ansätze

S; 2 SWS; ECTS: 2; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, Diplom, LAB; Mi, 8:00 - 10:00, M3/00/16
Braches-Chyrek, R.
 

Methodenkompetenz in der Sozialen Arbeit: Verhaltensbeobachtung in der sozialpädagogischen Praxis

S; 2 SWS; ECTS: 2; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, Diplom, LAB; Mi, 10:00 - 12:00, M12A/00/012
Wallisch, L.
 

Organisations-, Programm- und Konzeptentwicklung im sozialpäd. Arbeitsfeld II (Vertiefung)

S; 2 SWS; ECTS: 4; MA EBWS HF Sozpäd 2, Diplom, LAB; Mo, 8:00 - 10:00, M3/00/16
Merdian, F.
 

Pädagogik-/Psychologie-Unterricht planen und gestalten

S; 2 SWS; MA BB, LAB; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/02/10
Fritz, J.
 

Planung und Auswertung von Unterrichtseinheiten im Fächerkanon Sozialpädagogik

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, SG14/ Festsaal; Einzeltermin am 24.5.2012, 12:00 - 14:00, M12A/00/009
Batscheider, H.-J.
 

Praktikumsvorbereitung

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Pflicht-LV für BA PÄD KF Sozpäd ABK-PR; freiwillige, aber sehr empfehlenswerte LV: Diplom-Päd. LAB, BA Berufliche Bildung/Sozialpädagogik; Einzeltermin am 9.5.2012, Einzeltermin am 23.5.2012, Einzeltermin am 30.5.2012, 18:00 - 20:00, M3N/02/32; Der erste Termin ist am 09.05.12.
Kempter, I.
 

Prüfungsvorbesprechung zur Didaktik-Prüfung der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

V; Einzeltermin am 27.6.2012, 13:00 - 14:00, M3/01/16
N.N.
 

Qualitätssicherung in der Sozialen Arbeit: Qualitätsentwicklung in den Hilfen zur Erziehung

S; 2 SWS; MA EBWS HF Sozpäd 2, MA EBF WPF Lernumwelten, MA BB, Diplom, LAB; Fr, 10:00 - 12:00, M12A/00/014; Einzeltermin am 8.6.2012, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Geiling, W.
 

Qualitätssicherung und Evaluation: Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd. KF SozPäd 1.; BA BB Sozpäd.,Ba PÄD NF SozPäd 1-10/1-15; Diplompäd., LAB; Do, 8:00 - 10:00, M3N/01/26
Vornholt, E.
 

Reflexionsseminar

S; 2 SWS; ECTS: 2; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR; Einzeltermin am 18.5.2012, 14:00 - 19:00, MG2/01/11; Einzeltermin am 19.5.2012, 9:00 - 19:00, MG2/01/11; VORBESPRECHUNG: 15.05.2012 um 15 Uhr (M3/108)
Wallisch, L.
 

Soziale Probleme und abweichendes Verhalten: Sozialpädagogisches Handeln im Spannungsfeld von Lebensbewältigung und Lebensbeherrschung

S; 2 SWS; ECTS: 2; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF Sozpäd 1-10/1-15, BA BB, Diplom, LAB; Do, 10:00 - 12:00, M3/01/16
Viethen, M.-J.
 

Sozialpädagogische Aspekte beruflicher Qualifikation/Sozialisationsforschung

V; 2 SWS; Diplom-Berufspädagoge; Do, 16:30 - 18:00, M3/01/16
Mühlfeld, C.
 

Sozialrecht für LAB

V; 2 SWS; ECTS: 3; BA BB, Diplom, LAB; Fr, 12:00 - 14:00, SG14/ Festsaal
Birk, U.-A.
 

Theoretische Grundlagen der Sozialpädagogik

V; 2 SWS; ECTS: 5; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF SozPäd 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., Diplompäd., LAB; Di, 20:00 - 22:00, M3N/02/32
Braches-Chyrek, R.
 

Tutorium Einführung in wissenschaftliches Arbeiten

Ü/T; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/02/04; erster Termin 04.06.2012
Vornholt, E.
 

Tutorium Einführung in wissenschaftliches Arbeiten II

Ü/T; Blockveranstaltung 06.07./07.07.2012; Fr, 10:00 - 16:00, MG2/01/11; vom 6.7.2012 bis zum 7.7.2012
Vornholt, E.
 

Tutorium zu Theoretische Grundlagen der SP

TU; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, M3/02/10
Braches-Chyrek, R.
 

Vertiefende Theorieanalyse und wissenschaftstheoretische Grundlagen: Geschlechterforschung und Queer Theory

S; 2 SWS; ECTS: 4; MA EBWS Sozpäd 1; MA EBF WPF Lernumwelten; Diplom; LAB; Di, 10:00 - 12:00, M3/01/16
Wallisch, L.
 

Vertiefende Theorieanalyse und wissenschaftstheoretische Grundlagen: Systemtheoretische Perspektiven Sozialer Arbeit

S; 2 SWS; MA EBWS HF Sozpäd 1; MA EBF Wahlpflichtmodul Lernumwelten; Diplompäd., LAB; Do, 18:00 - 20:00, M3/00/16
Geiling, W.
 

Vorbesprechung für Diplom-Studierende mündliche/schriftliche Prüfung nach SS 2012

SL; Einzeltermin am 20.6.2012, 16:00 - 17:00, M3/00/16
Braches-Chyrek, R.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof