UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Lehrstuhl für Sozialpädagogik

 

Arbeit mit Gruppen (Bachmann)

BS; 2 SWS; MA EBWS HF Sozpäd. ABK 2-B, BA BB Förderpäd, Diplompäd. LAB; Einzeltermin am 6.12.2013, 14:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 7.12.2013, 8:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 24.1.2014, 14:00 - 18:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 25.1.2014, 8:00 - 18:00, M3/01.16
Bachmann, I.
 

Arbeitsrecht für LAB

V; 2 SWS; BA BB Recht, LAB; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Birk, U.-A.
 

Ausgewählte soziale Probleme I / Organisations-, Programm-, Konzeptentwicklung: Mediation - Konflikte als Chance (Jobst)

S; 2 SWS; ECTS: 6; MA EWBS HF Sozpäd 1 (-B), MA EBF WPF Lernumwelten, MA BB Sozpäd 2, Dipl.Päd., LAB; Di, 8:00 - 10:00, M3/01.16
N.N.
 

Ausgewählte soziale Probleme II: Jugendkulturen - Vertiefende Analysen (Kallenbach)

S; 2 SWS; MA EBWS HF SozPäd 1-B, MA Berufliche Bildung, LAB; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Kallenbach, T.
 

Einführung in die Sozialpädagogik (Braches-Chyrek)

V; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., MA EBF WPF Diplom, LAB; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Braches-Chyrek, R.
 

Empirische Forschungsmethoden im sozialpädagogischen Feld: Angewandte Forschungsmethoden (Mitchell)

S; 2 SWS; ECTS: 3; MA EBWS HF Sozpäd 2 (-B); MA EBF Pflichtmodul Lernumwelten, Dipl.Päd; LAB; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Mitchell, M.
 

Fachdidaktik Pädagogik- und Psychologieunterricht: Pädagogik- /Psychologieunterricht planen und gestalten (Sixl)

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3/01.16
Sixl, E.
 

Fachdidaktisches Forschen und Weiterentwickeln (Batscheider)

S; 2 SWS; ECTS: 5; MA BB Fachdidaktik, LAB, PPU; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Batscheider, H.-J.
 

Familienrecht

V; 2 SWS; ben. Schein; Ba PÄD KF Sozpäd ABK-PR, BA BB Recht, Diplompäd., LAB; Fr, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Birk, U.-A.
 

Forum Forschung: Wissenschaftstheorie und Forschungspraxis

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, M3N/00.26
Braches-Chyrek, R.
 

Gesprächsführung; Beratungs-/ Mediationskonzepte: Trennungs- und Scheidungsberatung A (Jobst)

S; 2 SWS; ECTS: 6; MA EBWS HF SOZPÄD ABK-PR 1, MA EBWS HF SOZPÄD ABK 1 – B, MA EBF WPF Lernumwelten, MA BB Sozpäd 2, Dipl.Päd., LAB; Mo, 14:00 - 16:00, M12A/00.15
N.N.
 

Gesprächsführung; Beratungs-/ Mediationskonzepte: Trennungs- und Scheidungsberatung B (Jobst)

S; 2 SWS; ECTS: 6; MA EBWS HF SOZPÄD ABK-PR 1, MA EBWS HF SOZPÄD ABK 1 – B, MA EBF WPF Lernumwelten, MA BB Sozpäd 2, Dipl.Päd., LAB; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/01.26
N.N.
 

Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Beratung im Migrationskontext

Ü/BS; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 13.1.2014, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 17.1.2014, 14:00 - 18:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 18.1.2014, 9:00 - 18:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 25.1.2014, 9:00 - 18:00, M3/02.10
Mari, J.
 

Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Grundlagen der systemischen Beratung und Gesprächsführung A (Jobst)

S; 2 SWS; ECTS: 3; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, BA Päd KF Sozpäd ABK-B, BA BB Förderpäd., Dipl., LAB; Einzeltermin am 14.10.2013, 18:00 - 20:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 8.11.2013, 14:00 - 18:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 9.11.2013, Einzeltermin am 10.11.2013, 9:00 - 18:00, M12A/00.15
N.N.
 

Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Grundlagen der systemischen Beratung und Gesprächsführung B (Jobst)

Ü/BS; 2 SWS; ECTS: 3; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, BA Päd KF Sozpäd ABK-B, BA BB Förderpäd., Dipl., LAB; Einzeltermin am 25.11.2013, 18:00 - 20:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 13.12.2013, 14:00 - 18:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 14.12.2013, Einzeltermin am 15.12.2013, 9:00 - 18:00, M12A/00.15
N.N.
 

Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Online-Beratung (Fischer)

S; 2 SWS; ECTS: 3; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, BA Päd KF Sozpäd ABK-B, BA BB Förderpäd., Dipl., LAB; Do, 12:00 - 14:00, M12A/00.12
Fischer, C.
 

Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Online-Beratung (Rüb)

S; 2 SWS; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, BA Päd KF Sozpäd ABK-B, BA BB Förderpäd., Dipl., LAB; Mo, 18:00 - 20:00, MG2/01.11
Rüb, E.-M.
 

Grundlagen der Beratungs- und Gesprächsführung: Reden mit /Reden über (Findeiß)

S; 2 SWS; ECTS: 3; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR, BA BB Förderpäd.; Diplompäd., LAB; Einzeltermin am 22.11.2013, 14:00 - 19:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 23.11.2013, 9:00 - 19:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 7.2.2014, 14:00 - 19:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 8.2.2014, 9:00 - 19:00, M3/01.16
Findeiß, J.
 

Interventionsprogramme, Qualitätssicherung und Evaluation: Jugend und Politik (Kallenbach)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., BA BB Förderpäd., Diplom, LAB; Di, 8:00 - 10:00, M12A/00.12
Kallenbach, T.
 

Interventionsprogramme: Geschlechterdifferenzierungen (Fischer)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB Sozpäd. Diplom, LAB; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/01.03
Fischer, C.
 

Interventionsprogramme: Schlüsseltexte der Frauen- und Geschlechterforschung (Fischer)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA PÄD KF Sozpäd 1; BA BB Sozpäd; BA PÄD NF SozPäd 1-10/1-15; Diplompäd., LAB; Fr, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
Fischer, C.
 

Interventionsprogramme: Soziale Arbeit an der Schnittstelle von Frühen Hilfen und Kinderschutz (Fischer, Braches-Chyrek)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB Sozpäd. Diplom, LAB; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Fischer, C.
Braches-Chyrek, R.
 

Interventionsprogramme: Tiergestützte Intervention (Mitchell)

S; 2 SWS; BA PÄD KF Sozpäd.1, BA BB SozPäd, BA Päd NF 1-10/1-15; Diplom, LAB; Mo, 10:00 - 12:00, M3/01.16; Einzeltermin am 10.1.2014, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Mitchell, M.
 

Jugendrecht

V; 2 SWS; ben. Schein; BA PÄD KF Sozpäd ABK-PR, BA BB Recht, Dipl. Päd.,, LAB; Fr, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Birk, U.-A.
 

Kolloquium BA-Arbeit (Mitchell)

K; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Mitchell, M.
 

Kolloquium zur Master-Arbeit: Forschungskolloquium (Braches-Chyrek)

K; 2 SWS; MA EWBS HF MA-A; Di, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Braches-Chyrek, R.
 

Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns: Ausgewählte Theoriekonzepte der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit - Leseseminar (Rüb)

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Rüb, E.-M.
 

Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns: Methoden in der sozialpädagogischen Praxis (A) (Rüb)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Rüb, E.-M.
 

Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns: Methoden in der sozialpädagogischen Praxis (B) (Rüb)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
Rüb, E.-M.
 

Konzepte und Organisationsformen sozialpädagogischen Handelns: Methoden und Arbeitsfelder der Sozialpädagogik (Bott)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB Sozpäd. Diplom, LAB; Mi, 12:00 - 14:00, M12A/00.12
Bott, S.
 

Konzepte und Organisationsformen: Offene Jugendarbeit und aktuelle Herausforderung (Stritzel)

S; 2 SWS; ECTS: 3; BA Päd KF Sozpäd, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB; Fr, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
Stritzel, U.
 

Methodenkompetenz in der sozialen Arbeit: Theorie und Praxis des sozialpädagogischen Arbeitsfeldes "Offene Behindertenarbeit" (Bullmann)

S; 2 SWS; ECTS: 3; BA Päd KF Sozpäd ABK-PR-B; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; im Seminarraum der Lebenshilfe Bamberg, Moosstr. 75, 96050 Bamberg
Bullmann, K.
 

Organisations-, Programm- und Konzeptentwicklung I: Organisation und Organisationen in sozialpädagogischen Handlungsfeldern I (Bott)

S; 2 SWS; ECTS: 6; MA EBWS HF Sozpäd 2 (-A); MA EBF Wahlpflichtmodul Lernumwelten, Dipl.Päd; LAB; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.067
Bott, S.
 

Organisations-, Programm- und Konzeptentwicklung im sozialpäd. Arbeitsfeld II: Kindheit und Jugend im Wandel der Zeit (Braches-Chyrek)

S; 2 SWS; ECTS: 4; MA EBWS HF Sozpäd 2 (-B); MA EBF WPF Lernumwelten, MA BB, Dipl.Päd; LAB; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
Braches-Chyrek, R.
 

Planung und Auswertung von Unterrichtseinheiten (Batscheider)

S; 2 SWS; MA BB Fachdidaktik, LAB, PPU; Mo, 8:00 - 10:00, M3/00.16; Einzeltermin am 7.2.2014, 15:30 - 17:30, M3/01.16
Batscheider, H.-J.
 

Planung und Auswertung von Unterrichtseinheiten im Fächerkanon Sozialpädagogik

S; 2 SWS; MA BB, LAB; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Batscheider, H.-J.
 

Praktikumsvorbereitung (Bott)

S; 2 SWS; ECTS: 2; BA PÄD KF Sozpäd ABK-PR (-A); Fr, 8:00 - 10:00, M12A/00.15
Bott, S.
 

Soziale Organisation im Post-Wohlfahrtsstaat

S; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.03
Kallenbach, T.
 

Soziale Probleme und abweichendes Verhalten: Formen der Sucht und die sozialpädagogische Drogenberatung (Jobst)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., BA BB Förderpäd., Diplom, LAB; Mi, 8:00 - 10:00, M12A/00.15
N.N.
 

Soziale Probleme und abweichendes Verhalten: Interkulturelle Sozialpädagogik - Migration, Integration und interkulturelle Kompetenz in der sozialpäd. Arbeit (Bott)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF Sozpäd 1-10/1-15, BA BB, Diplom, LAB; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Bott, S.
 

Soziale Probleme und abweichendes Verhalten: Jugendkulturen (Kallenbach)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., Diplom, LAB; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Kallenbach, T.
 

Soziale Probleme und abweichendes Verhalten: Normalität und Abweichung (Mitchell)

S; 2 SWS; ECTS: 4; BA Päd KF Sozpäd 1, BA Päd NF SozPäd 1-10/1-15, BA BB Sozpäd., BA BB Förderpäd., Diplompäd., LAB; Di, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
Mitchell, M.
 

Sozialrecht für LAB

V; 2 SWS; ben. Schein; BA BB Recht, LAB; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Birk, U.-A.
 

Tagung

SL; Einzeltermin am 15.11.2013, 14:00 - 20:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 16.11.2013, 8:00 - 20:00, MG2/01.10
Braches-Chyrek, R.
 

Theorien und Konzepte der Sozialpädagogik: Theorien der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Braches-Chyrek)

S; 2 SWS; ECTS: 6; MA EWBS HF Sozpäd 1 (-A), MA EBF WPF Lernumwelten, MA BB Sozpäd 2, Dipl.Päd., LAB; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Braches-Chyrek, R.
 

Tutorium - Einführung in die Sozialpädagogik

TU; 2 SWS; Beginn 21.10.; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
Braches-Chyrek, R.
 

Tutorium Einführung in die Sozialpädagogik

TU; 2 SWS; Beginn: 23.10.; Mi, 18:00 - 20:00, M3/-1.13
Braches-Chyrek, R.
 

Vertiefende Theorieanalyse und wissenschaftstheoretische Grundlagen: Soziale Arbeit und Menschenrechte (Schlingensiepen)

S; 2 SWS; ECTS: 3; MA EWBS HF Sozpäd 1 (-B), MA EBF WPF Lernumwelten, Dipl.Päd., LAB; Einzeltermin am 1.2.2014, 14:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 2.2.2014, 10:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 8.2.2014, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 9.2.2014, 10:00 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 18.11.2013, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/-1.13
Schlingensiepen, K.
 

Vor- und Nachbereitung des fachdidaktischen Schulpraktikums: Begleitveranstaltung zum C-Praktikum (Sixl)

S; 2 SWS; ECTS: 5; MA BB, LAB; Mo, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Sixl, E.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof