UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Ausgewählte soziale Probleme: Gewalt

Dozent/in
Dipl.-Päd. Esther Vornholt

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, Schein, Teil des Moduls MA 1; Diplom/LAB
Zeit und Ort: Do 12:00 - 14:00, M3/210

Inhalt
Gewalt ist ein vielschichtiges, ambivalentes Phänomen und entsprechend zahlreich sind die Versuche unterschiedlicher Disziplinen, dieses Phänomen zu erfassen und einer Erklärung zugänglich zu machen.
Nach einer einführenden theoretischen Auseinandersetzung mit dem Gewaltbegriff wird anhand ausgewählter Beispiele die Frage gestellt, was unter Gewalt zu verstehen ist und wie, warum und von wem sie ausgeübt und erlitten wird und welche Handlungsoptionen der Sozialpädagogik in den Diskursen zukommen mag.

Empfohlene Literatur
Heitmeyer, W./Hagan, J. (Hg.) (2002): Internationales Handbuch der Gewaltforschung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag
Heitmeyer, W./Schröttler, M. (Hg.)(2006): Gewalt. Beschreibung - Analyse - Prävention. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung
Merz-Benz, Peter-Ulrich (2002) (Hg.): Der Fremde als sozialer Typus. Klassische soziologische Texte zu einem aktuellen Phänomen. Konstanz

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 35

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof