UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Eigenverantwortliches Arbeiten - theoretische Hintergründe und praktische Umsetzung im Pädagogik-/Psychologieunterricht

Dozent/in
Jens Engelhardt

Angaben
Seminar
2 SWS, Schein, Fachdidaktik LAB
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, SG14/U.01 - Seminarraum

Inhalt
In diesem Seminar werden Sinn und Zweck des eigenverantwortlichen Arbeitens, insbesondere im Bezug auf den Pädagogik-/Psychologieunterricht in der beruflichen Oberstufe, verdeutlicht. Dazu werden zunächst gesellschaftliche Hintergründe und theoretische Begründungen eigenverantwortlichen Arbeitens diskutiert. Im Vordergrund stehen dann methodische Umsetzungen (Partner-/Gruppenarbeit, Rollenspiele, Lernspiele, Lernzirkel etc.), die exemplarisch an Unterrichtssequenzen vorgestellt werden. Im dritten Teil sollen die Seminarteilnehmer dann die erworbenen Kompetenzen selbst umsetzen und eigene praxistaugliche Unterrichtsentwürfe erstellen, so dass jeder Seminarteilnehmer/jede Seminarteilnehmerin einen Fundus mit Anregungen zum eigenverantwortlichen Arbeiten erhält.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 40

Institution: Lehrstuhl für Sozialpädagogik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof