UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Empiriepraktikum: Lügendetektion in der neuropsychologischen Untersuchung

Dozent/in
Dipl.-Psych. Melanie Friedrich

Angaben
Praktikum
4 SWS, Empiriepraktikum
Zeit und Ort: Mi 16:00 - 20:00, M3N/03.29

Inhalt
Im Rahmen des Empiriepraktikums sollen die Grundlagen der Versuchsplanung, Datenerhebung und –auswertung sowie der Ergebnisdarstellung vermittelt werden.
Fragestellung: Seit langer Zeit versuchen Wissenschaftler, Täuschungsversuche und Lügen mit Hilfe psychophysiologischer Messungen aufzudecken. Die Cognitive Load Theory of Deception (Vrij et al., 2006) geht davon aus, dass Lügen ein sehr komplexer Vorgang ist, der mehr kognitive Ressourcen erfordert als wahrheitsgemäßes Antworten: Der Lügner muss sich permanent in den Kommunikationspartner hineinversetzen, seine erfundene Geschichte inhaltlich stimmig halten und das eigene Verhalten stark kontrollieren, um keinen Täuschungsverdacht beim Kommunikationspartner aufkommen zu lassen. Diese erhöhte kognitive Beanspruchung bringt der Ansatz weiterhin in Verbindung mit spezifischen psychophysiologischen Reaktionen. Im Rahmen der Neurorehabilitation sehen sich Psychologen immer wieder mit dem Problem des Malingering, einer übertriebenen Darstellung von Beeinträchtigungen, oft mit dem Ziel der früheren Berentung oder des Zuspruchs von Schmerzensgeld/Schadensersatzleistungen, konfrontiert. Wir werden in unserem Experiment untersuchen, ob gezielte Täuschungsversuche im Rahmen einer neuropsychologischen Untersuchung mithilfe verschiedener Biosignale (Herzrate, Hautleitfähigkeit) aufgedeckt werden können.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 8

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Professur für Physiologische Psychologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof