UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Betriebliches Stressmanagement

Dozent/in:
Julia Schröder
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Seminar beginnt s.t.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an folgende Studiengänge:
  • MSc Psychologie: WPM Psychiatrie
  • MSc Psychologie: FÜL Psychiatrie
  • MSc Psychologie: FÜL Gesundheit am Arbeitsplatz

Die Seminarleistung beinhaltet die aktive und regelmäßige Teilnahme sowie die Planung und Durchführung einer Sitzung.
Inhalt:
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie
Stressmanagement im betrieblichen Kontext gefördert werden
kann. Dabei werden Sie Methoden aus dem Verhaltenstraining
kennenlernen, mit deren Hilfe Stressmanagement im
Gruppensetting bzw. Trainingskontext gefördert werden kann. Die
theoretischen Grundlagen werden durch das Ausprobieren von
praktischen Übungen vertieft.

 

Resilienzförderung

Dozent/in:
Julia Schröder
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Seminar beginnt s.t.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an folgende Studiengänge:
  • BSc Psychologie: Pflichtmodul Gesundheitspsychologie
  • BSc Psychologie: WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften

Die Seminarleistung beinhaltet die aktive und regelmäßige Teilnahme sowie die Planung und Durchführung einer Sitzung.
Für eine Benotung ist zusätzlich eine schriftliche Ausarbeitung der Sitzungsgestaltung erforderlich.
Inhalt:
Unter Resilienz wird die psychologische Widerstandsfähigkeit
verstanden. Sie bezeichnet die Fähigkeit, mit Krisen konstruktiv
umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Bezüglich der
Gesundheitspsychologie gehört die Förderung von Resilienz zu
möglichen präventiven Maßnahmen, denn dadurch können
Bewältigungsstrategien und -ressourcen in Bezug auf Krisen
verbessert werden. In diesem Seminar werden Sie Methoden
kennenlernen, mit deren Hilfe Resilienz im Gruppensetting bzw.
Trainingskontext gefördert werden kann. Die theoretischen
Grundlagen werden durch das Ausprobieren von praktischen
Übungen vertieft.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof