UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Seminar Psychologie (EWS): Lernen in Gruppen aus psychologischer Perspektive (Anderka)

Dozent/in:
Angela Anderka
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 10.11.2017, 14:30 - 18:00, M3/02.10
Einzeltermin am 11.11.2017, 9:30 - 17:00, M3/01.16
Einzeltermin am 1.12.2017, 14:30 - 18:00, M3N/01.26
Einzeltermin am 2.12.2017, 9:30 - 17:00, M3/-1.13
Vorbesprechung: Freitag, 20.10.2017, 17:00 - 18:00 Uhr, M3/01.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studienbeginn ab Sommersemester 2014 [SS 14 + WS 14/15 + SS 15 + WS 15/16 + SS 16]: Modulnummer LAMOD 01 04 002c Lehrämter GS, MS, RS, GYM und M.Ed. Berufliche Bildung Modulbeginn ab Wintersemester 2012/2013 [WS 12/13 + SS 13 + WS 13/14]: Modulnummer LAMOD 01 04 002c ( 150 Minuten MAP ) Lehrämter GS, HS, RS, GYM und M.Ed. Berufliche Bildung Studienbeginn ab Wintersemester 2011/2012 [WS 11/12 + SS 12]: Modulnummer LAMOD 01 04 002b ( 180 Minuten MAP ) Lehrämter GS, HS, RS, GYM und M.Ed. Berufliche Bildung Studien /Modulbeginn ab Wintersemester 2010/2011 [WS 10/11 + SS 11]: Modulnummer LAMOD 01 04 001a // Seminar Psychologie (EWS) Lehrämter GS, HS, RS, GYM und M.Ed. Berufliche Bildung
Beachten Sie auch bitte die Informationen zum Psychologie (EWS) Studium auf den Seiten der Professur für Psychologische Grundlagen in Schule und Unterricht unter http://www.uni-bamberg.de/psychgschu/leistungen/studium.
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow vom 18.09.-10.10.17.
Inhalt:
Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz oder Konfliktfähigkeit sind Bildungsziele, die u.a. mithilfe von Lernen in Gruppen erreicht werden sollen. Andererseits bilden diese Kompetenzen die Voraussetzung, damit Lernen in Gruppen überhaupt funktionieren kann. In dem Seminar lernen Sie Theorien im Zusammenhang mit diesem Thema kennen, werden sich mit den Merkmalen kooperativen Lernens und Ihrer zukünftigen Rolle als Lehrkraft in diesem Zusammenhang und mit möglichen Schwierigkeiten und deren Vorbeugung auseinandersetzen. Weitere Argumente für den Einsatz in der Diskussion mit skeptischen Eltern und Kolleginnen und Kollegen gewinnen Sie aus der Beschäftigung mit Studien zur Effektivität des Lernens in Gruppen. Ein Blocktag ist dem praktischen Kennenlernen verschiedener Methoden gewidmet.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof