UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Experimentalpraktikum: Behalten oder vergessen? – Der Unterschied macht den Unterschied [Expra]

Dozent/in:
Christina Bäz
Angaben:
Seminar, 4 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 17:00, MG2/01.09
Inhalt:
Das schwarze Schaf in der Herde, der rote Ferrari im Stadtverkehr oder die Frau mit den grünen Haaren vor uns im Bus – sie bleiben uns im Gegensatz zur restlichen Umgebung im Gedächtnis. Warum? „Schuld“ daran ist der von Restorff-Effekt, der Umstand, dass wir uns besser an Inhalte erinnern, die sich von ihrer Umgebung unterscheiden. Dieser Effekt spielt beim Lernen eine wichtige Rolle und bietet Implikationen für die Zusammenstellung und Präsentation von Lernmaterial. So haben Untersuchungen im englischsprachigen Raum ergeben, dass auch die Schreibung von Wörtern (gewöhnlich/ungewöhnlich, z.B. svelte) einen Einfluss darauf hat, wie gut wir sie uns einprägen können. In diesem Experimentalpraktikum wollen wir uns anschauen, ob diese Variante des von Restorff-Effekts sprachspezifisch ist oder sich auch im Deutschen replizieren lässt. Dazu werden wir zuerst die benötigten Wortlisten entwickeln und anschließend das Vorliegen des von Restorff-Effekts experimentell überprüfen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof