UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

SE Allgemeine Psychologie II: Motivation und Handeln Gruppe 1 [Motpsych]

Dozent/in:
Daniel Jäger
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
ab 22.10.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das SE gehört zum Modul Pflichtmodul Allgemeine Psychologie II.
Inhalt:
Im Seminar werden verschiedene Theorien zur Erklärung menschlichen Verhaltens durch Motivation, Gefühle und Bedürfnisse thematisiert. Hierbei werden ausgehend von einer Bestimmung des Gegenstandsbereichs und der Entwicklung eigener Fragestellungen zur Erklärung menschlichen Verhaltens behavioristische Trieb- und Emotionstheorien, kontextbezogene Motivationstheorien und humanistische Bedürfnis- und Emotionstheorien kritisch diskutiert. Anschließend sollen die gesammelten Erkenntnisse durch die Erstellung von Mind Maps organisiert werden und in der Planung und Durchführung eines eigenen Projekts Anwendung finden. Das Projekt sollte sich idealerweise auf die - zu Beginn des Seminars - individuell entwickelte Fragestellung zur Erklärung menschlichen Verhaltens beziehen. Für die methodische Umsetzung des Projekts sind in Abstimmung mit der Seminarleitung verschiedene Möglichkeiten denkbar.

Lehrformen: Literaturstudium, Gruppendiskussionen, Projektarbeit, Übertragung von theoretischem Wissen auf Praxisbeispiele
Empfohlene Literatur:
Galliker, M. (2009). Psychologie der Gefühle und Bedürfnisse. Kohlhammer: Stuttgart.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

 

SE Allgemeine Psychologie II: Motivation und Handeln Gruppe 2 [Mot Psych]

Dozent/in:
Daniel Jäger
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
ab 23.10.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar gehört zum Modul Allgemeine Psychologie II.
Inhalt:
Im Seminar werden verschiedene Theorien zur Erklärung menschlichen Verhaltens durch Motivation, Gefühle und Bedürfnisse thematisiert. Hierbei werden ausgehend von einer Bestimmung des Gegenstandsbereichs und der Entwicklung eigener Fragestellungen zur Erklärung menschlichen Verhaltens behavioristische Trieb- und Emotionstheorien, kontextbezogene Motivationstheorien und humanistische Bedürfnis- und Emotionstheorien kritisch diskutiert. Anschließend sollen die gesammelten Erkenntnisse durch die Erstellung von Mind Maps organisiert werden und in der Planung und Durchführung eines eigenen Projekts Anwendung finden. Das Projekt sollte sich idealerweise auf die - zu Beginn des Seminars - individuell entwickelte Fragestellung zur Erklärung menschlichen Verhaltens beziehen. Für die methodische Umsetzung des Projekts sind in Abstimmung mit der Seminarleitung verschiedene Möglichkeiten denkbar.

Lehrformen: Literaturstudium, Gruppendiskussionen, Projektarbeit, Übertragung von theoretischem Wissen auf Praxisbeispiele
Empfohlene Literatur:
Galliker, M.(2009). Psychologie der Gefühle und Bedürfnisse. Kohlhammer: Stuttgart.

Weitere Literatur wird in der Vernastlatung bekannt gegeben.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof