UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Das Hospizkonzept und seine psychologischen Implikationen

Dozent/in
Dipl.-Psych. Dorothea Rau-Lembke

Angaben
Blockseminar

Zeit und Ort: Einzeltermin am 13.12.2008, Einzeltermin am 17.1.2009, Einzeltermin am 31.1.2009 9:00 - 18:00, M3/116
Vorbesprechung: 16.10.2008, 12:00 - 14:00 Uhr, Raum M3/K13

Inhalt
Aus uralter Tradition der Gastfreundschaft, der Praxis der Betreuung schwerkranker, sterbender und behinderter Menschen und ihrer Angehörigen - kombiniert mit dem Bemühen um Schmerztherapie - ist in England und den USA das Hospizkonzept entwickelt worden, das in vielerlei Anwendungsformen vor Jahrzehnten auch Deutschland erreicht hat und die moderne Palliativmedizin weltweit geprägt und standardisiert hat. Das Hospizkonzept beinhaltet auch vielerlei psychologische Herausforderung und Perspektiven, die im Seminar gemeinsam erarbeitet werden.

Empfohlene Literatur
du Boulay, S. (London 1984). "Ein Leben für Sterbende". Saunders, C. (Kent 1990). " Hospiz und Begleitung im Schmerz".

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 16

Institution: Lehrstuhl für Psychologie I

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof