UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Emipiriepraktikum: Tatsächlich Magie?

Dozent/in
Dr. Sandra Utz

Angaben
Seminar
4 SWS
Zeit und Ort: Do 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Raum M3/211

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bestandene Prüfung Statistik 1 & 2

Inhalt
Die Kognitionswissenschaften haben lange Zeit eine wichtige Quelle für Einblicke in den menschlichen Verstand vernachlässigt: Die beeindruckenden Effekte, die Magier verursachen können. Durch die Untersuchung von magischen Tricks können wir wichtige Einblicke in menschliche Wahrnehmung und Kognition erhalten. Ziele des Empiriepraktikums sind unter anderem einen Überblick über die aktuelle Literatur zu erhalten, eine eigene Fragestellung zu entwickeln und zu untersuchen, wie Magier die Aufmerksamkeit (z.B. inattentional blindness) kontrollieren, unsere Wahrnehmung verfälschen und unsere Entscheidungen beeinflussen.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 8

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Institution: Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof