UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>

Lehrstuhl für Klinische Psychologie/Psychotherapie

 

Besprechung

N; Einzeltermin am 4.7.2012, 14:00 - 15:00, M3N/03/28
Reinecker, H.
 

Entspannungsverfahren und Achtsamkeit (BS-relevant)

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Wahlpflichtmodul Klinische Psychologie. Das Seminar richtet sich bevorzugt an Studierende ab dem 6. Semester.; Di, 18:00 - 20:00, M3N/03/28
Huber, C.
 

Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin (BS-relevant)

BS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Wahlpflichtmodul Klinische Psychologie; Einzeltermin am 25.5.2012, Einzeltermin am 15.6.2012, Einzeltermin am 20.7.2012, 10:00 - 17:00, M3N/03/28; Vorbesprechung: 18.4.2012, 15:00 - 16:30 Uhr, M3N/03/28
Hermanns, N.
 

Informationsveranstaltung CIP-Ausbildung (einmalig)

K; Einzeltermin am 9.7.2012, 18:00 - 20:00, MG2/02/10
Reinecker, H.
 

Klinische Psychologie: Modelle psychischer Störungen (Master-/Diplom-relevant)

S; 2,5 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 10:00, M3N/02/32
Reinecker, H.
 

Kolloquium zum Seminar "Entspannungsverfahren und Achtsamkeit"

K; 1 SWS; für TeilnehmerInnen des Seminars "Entspannungsverfahren und Achtsamkeit"; Bemerkung zu Zeit und Ort: Erster Termin nach Absprache im Seminar. Weitere Termine ggf. als Blockveranstaltung.; Mo, 13:00 - 14:00, M3N/03/29
Huber, C.
 

Kolloquium zum Seminar "Gemeindepsychologie"

K; 1 SWS; Schein; für Teilnehmer(innen) des Seminars Gemeindepsychologie; Di, 10:00 - 11:00, M3N/03/28; Termine nach Absprache im Seminar Gemeindepsychologie
Kaimer, P.
 

Kolloquium zum Seminar "Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten"

K; 1 SWS; obligatorische Lehrveranstaltung, Für Teilnehmer(innen) des Seminars "Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten"; Inhaltliche Informationen zum Kolloquium werden im Seminar "Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten" gegeben; Do, 10:00 - 11:00, M3N/03/28; Termine nach Absprache im Seminar "Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten"
Gmelch, M.
 

Kolloquium zum Seminar "Psychoedukative Trainingsprogramme""

K; 1 SWS; Für TeilnehmerInnen des Seminars "Psychoedukative Trainingsprogramme"; Di, 19:00 - 20:00, M3N/03/29; Termine nach Absprache im Seminar "N.N."
Lakatos-Witt, A.
 

Kolloquium zum Seminar "Therapieziel Wohlbefinden"

K; 1 SWS; Für TeilnehmerInnen des Seminars "Therapieziel Wohlbefinden"; Erster Termin nach Absprache im Seminar. Weitere Termine ggf. als Blockveranstaltung.; Mo, 10:00 - 11:00, M3N/03/29
Huber, C.
 

Kolloquium zum Seminar "Zwänge"

K; 1 SWS; Für Teilnehmer(innen) des Seminars "Zwänge"; Inhaltliche Informationen zum Kolloquium werden im Seminar "Zwänge" gegeben;; Di, 9:00 - 10:00, M3N/03/29; Termine nach Absprache im Seminar "Zwänge"
Press, H.
 

Mentorat Psychologie 2011

SL; Einzeltermin am 25.4.2012, 12:00 - 14:00, M3N/03/28
Reinecker, H.
 

Neuere Entwicklung in der VT und Supervision klinisch-psychologischer Tätigkeit: Kognitive Therapien

S; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 21:00, M3N/03/28
Reinecker, H.
 

P 2: Forschungs- und Anwendungsfelder der Klin. Psychologie: Modelle kognitiver Therapien (BS-/MS-relevant)

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 12:00 - 14:00, M12A/00/015
Reinecker, H.
 

Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten (BS-relevant)

BS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Studienleistung; Einzeltermin am 23.4.2012, 10:00 - 12:00, M3N/03/28; Einzeltermin am 11.5.2012, 9:00 - 17:00, M3N/03/28, M3N/03/29; Einzeltermin am 12.5.2012, 9:00 - 12:00, M3N/03/28, M3N/03/29; Einzeltermin am 29.6.2012, 9:00 - 17:00, M3N/03/28, M3N/03/29; Einzeltermin am 30.6.2012, 9:00 - 12:00, M3N/03/28, M3N/03/29; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!). Plus zusätzliche Termine für Gruppensupervision nach Vereinbarung.
Gmelch, M.
 

Praxisseminar VT: Entwicklung einer Fallkonzeption in der Psychotherapie

BS; 2,5 SWS; qualifizierter Schein: Anfertigung einer Hausarbeit;; Einzeltermin am 13.7.2012, Einzeltermin am 14.7.2012, 9:00 - 17:00, M3N/03/29; Einzeltermin am 15.7.2012, 9:00 - 15:00, M3N/03/29; Die Veranstaltung beginnt jeweils pünktlich (sine tempore!). ; Vorbesprechung: 17.4.2012, 15:30 - 17:00 Uhr, M3N/03/29
Madjaric, D.
 

Projektseminar für Dissertandinnen und Dissertanden

S; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Reinecker, H.
 

Prüfungsvorbesprechung (Lehramt "Schulpsychologie")

SL; Zeit und Raum n.V.
Reinecker, H.
 

Psychische Störungen & Intervention: Gemeindepsychologie (Dipl./MS-relevant)

S; 2,0 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; qualifizierter Schein: Anfertigung einer Hausarbeit oder Präsentation im Seminar; Di, 8:30 - 10:00, M3N/03/28; die Veranstaltung beginnt jeweils pünktlich (sine tempore)!!!
Kaimer, P.
 

Psychoedukative Trainingsprogramme (Dipl./MS-relevant)

S; 2 SWS; Schein; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03/28
Lakatos-Witt, A.
 

Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe (BS-relevant)

BS; 2 SWS; Schein; Einzeltermin am 6.7.2012, Einzeltermin am 7.7.2012, Einzeltermin am 8.7.2012, 9:00 - 17:00, M3N/03/28
Härtl, K.
 

Seminar für Diplomandinnen und Diplomanden

S; 2 SWS; Schein; jede 2. Woche Di, 16:00 - 18:00, M3N/03/28
Reinecker, H.
 

Sitzung der Institutsleitung/Diplomprüfungsausschuss

K; Zeit und Raum n.V.
Reinecker, H.
 

Sitzung der Institutsversammlung

K; Zeit und Raum n.V.
Reinecker, H.
 

Sitzung des Professoriums

K; Zeit und Raum n.V.
Reinecker, H.
 

Therapieziel Wohlbefinden (Ms-relevant)

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/03/28
Huber, C.
 

Vorbesprechung-Bachelor-Klausur "Klin. Psychol. am 24.07.12"

SL; Einzeltermin am 19.6.2012, 11:15 - 12:00, M12A/00/009
Reinecker, H.
 

Zwänge - Psychologische Perspektiven und therapeutische Ideen (Dipl./MS-relevant)

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03/28; Der erste Termin am 16.04.2011 findet in M3/328N statt; Es wird keine Überschneidungen mit dem Kolloquium "Entspannung" geben (s. Terminvereinbarungen, Ersttermin Kolloquium).
Press, H.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof