UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Entspannungsverfahren (Entspannung)

Dozent/in
Dipl.-Psych. Claudia Huber

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Di 18:00 - 20:00, M3/328N; Einzeltermin am 21.10.2008 18:00 - 20:00, M3/329N; Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Seminar beginnt regulär am 14.10.08 in M3/328N, lediglich der Termin am 21.10.08 findet in M3/329N statt

Voraussetzungen / Organisatorisches
Studierende der Studiengänge Diplom-Psychologie und Schulpsychologie im Hauptstudium

Inhalt
Autogenes Training, Meditation, Progressive Muskelentspannung: Diese Verfahren stellen nur eine kleine Auswahl an derzeit gängigen Entspannungsverfahren dar. Entspannungsverfahren gehören zu den ältesten Methoden der Verhaltenstherapie und werden u.a. im Bereich der Verhaltensmedizin (z.B. Schmerztherapie) sowie in der Psychotherapie von Angststörungen (z.B. Generalisierte Angststörungen) erfolgreich eingesetzt. Große Bedeutung haben Entspannungsverfahren außerdem im Bereich der Primärprävention (Förderung von Gesundheit bzw. Krankheitsvorbeugung) und sind hier wichtige Bestandteile von präventiven Trainings z.B. zur Stressbewältigung. In diesem Seminar soll ein Überblick über gängige Entspannungsverfahren - Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Hypnose, Meditation, Biofeedback -, ihre Anwendungsbereiche und Wirksamkeit in der Psychotherapie sowie die praktische Durchführung gegeben werden. Vorgesehen ist außerdem die praktische Erprobung der Verfahren im Seminar.

Empfohlene Literatur
Vaitl, D. & Petermann, F. (Hrsg.) (2004). Entspannungsverfahren. Das Praxishandbuch (3. Auflage). Weinheim: Beltz/Psychologie Verlags Union.
Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Klinische Psychologie/Psychotherapie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof