UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>

Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

 

An Introduction to Political Psychology (WPM Sozialpsychologie)

Dozent/in:
Oliver Lauenstein
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Voraussetzungen / Organisatorisches:
As the seminar will be held in English, respective language skills are necessary. Basic knowledge of social psychology is strongly recommended, but not required.

 

Ausgewählte diagnostische Verfahren II (Gruppe A)

Dozent/in:
Daniel Wolf
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.067
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird für den Bachelor-Studiengang Psychologie im Rahmen des Pflichtmoduls Diagnostik angeboten und findet wöchentlich statt. Für das Bestehen des Seminars werden die regelmäßige und aktive Teilnahme sowie die Ausgestaltung eines Themas erwartet. Im Hinblick auf die Auswahl der Verfahren können zu Beginn gerne eigene Vorschläge eingebracht werden. Der Besuch des Seminars „Ausgewählte diagnostische Verfahren“ im vergangenen Sommersemester 2014 wird nicht vorausgesetzt. Behandelt werden Verfahren, die im vergangen Semester nicht besprochen wurden. Statistische Grundkenntnisse sind wünschenswert.

 

Ausgewählte diagnostische Verfahren II (Gruppe B)

Dozent/in:
Daniel Wolf
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird für den Bachelor-Studiengang Psychologie im Rahmen des Pflichtmoduls Diagnostik angeboten und findet wöchentlich statt. Für das Bestehen des Seminars werden die regelmäßige und aktive Teilnahme sowie die Ausgestaltung eines Themas erwartet. Im Hinblick auf die Auswahl der Verfahren können zu Beginn gerne eigene Vorschläge eingebracht werden. Der Besuch des Seminars „Ausgewählte diagnostische Verfahren“ im vergangenen Sommersemester 2014 wird nicht vorausgesetzt. Behandelt werden Verfahren, die im vergangen Semester nicht besprochen wurden. Statistische Grundkenntnisse sind wünschenswert.

 

Differentielle Psychologie der Religiosität und Spiritualität

Dozent/in:
Dario Nalis
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung zur Teilnahme ist die wöchentliche Lektüre kurzer Grundlagentexte und die Übernahme von Kurzreferaten.
Das Seminar richtet sich an folgende Studiengänge: BSc Psychologie Modulzugehörigkeit: Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie

 

Familienpsychologische Begutachtung und Mediation

Dozent/in:
Caroline Spielhagen
Angaben:
Blockseminar
Termine:
Einzeltermin am 5.12.2014, 14:00 - 18:00, WE5/01.067
Einzeltermin am 6.12.2014, 9:00 - 16:30, WE5/01.067
Einzeltermin am 9.1.2015, 14:00 - 18:00, WE5/01.067
Einzeltermin am 10.1.2015, 9:00 - 14:00, WE5/01.067
Vorbesprechung: Donnerstag, 16.10.2014, 12:00 - 14:00 Uhr, WE5/01.067
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studierende im Masterstudiengang, Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung), Beschaffung und Integration diagnostischer Daten.
Voraussetzung ist neben der Bereitschaft zu aktiver Teilnahme die Vorbereitung und Präsentation eine Referats. Referat-Themen sowie die entsprechende Literatur werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

Dozent/in:
Astrid Schütz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06
Das Seminar beginnt am 20.10.2014. Sondertermine möglich

 

FÜM Psychologie und Literatur

Dozent/in:
Tina Horlitz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Dieses interdisziplinäre Seminar ist für 10 Teilnehmer aus der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft (MA) geöffnet. Es handelt sich um ein Blockseminar am 19./20./21.12.2014.
Termine:
Einzeltermin am 19.12.2014, 14:00 - 18:00, MG2/01.03
Einzeltermin am 20.12.2014, Einzeltermin am 21.12.2014, 9:00 - 18:00, MG2/01.03

 

Innovationsorientierte Personalentwicklung mit Schwerpunkt Coaching

Dozent/in:
Nora-Corina Jacob
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 28.11.2014, 14:00 - 19:00, U2/01.30
Einzeltermin am 29.11.2014, 9:30 - 19:00, U2/01.30
Einzeltermin am 30.11.2014, 9:30 - 14:30, U2/01.30
Blockseminar, alle Zeitangaben sind s.t.
Vorbesprechung: Freitag, 7.11.2014, 14:00 - 18:30 Uhr, U2/01.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
aktive Mitarbeit, Übernahme eines Seminarthemas

 

Intelligenzdiagnostik

Dozent/in:
Ulrich Schroeders
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, Modulstudium
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, M3/00.16

 

Konflikt (Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie)

Dozent/in:
Jana Kammerhoff
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung ist neben der Bereitschaft zu aktiven Teilnahme die Vorbereitung und Präsentation eines Seminar-Themas.

 

Konflikt (Ausgewählte Themen der Sozialpsychologie)

Dozent/in:
Jana Kammerhoff
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung ist neben der Bereitschaft zu aktiven Teilnahme die Vorbereitung und Präsentation eines Seminar-Themas.

 

Narzissmus und Persönlichkeit

Dozent/in:
Harald Kamm
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Einzeltermin am 5.2.2015, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird für den Master-Studiengang Psychologie im Rahmen des Pflichtmoduls Diagnostik (Vertiefung) angeboten und findet wöchentlich statt.

 

Persönlichkeitspsychologie II: Strategien der Forschung und zentrale Befunde

Dozent/in:
Astrid Schütz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Informationen für Studierende des B.Sc.-Studiengangs Psychologie und Studierende der Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt:
Es handelt sich um die zweite von zwei Vorlesungen des Pflichtmoduls Persönlichkeitspsychologie.

Informationen für Nebenfachstudierende: Die Vorlesung kann auch von Studierenden der Diplompädagogik, Studierenden im Erweiterungsstudiengang für Beratungslehrer/innen sowie von anderen Nebenfachstudierenden besucht werden.

 

Psychologie des Selbstwerts - Konzepte, Methoden und Befunde [Selbstwert]

Dozent/in:
Michael Wenzler
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, M3/01.16
Einzeltermin am 20.11.2014, 8:00 - 10:00, MG2/01.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmebedingung am Seminar ist die wöchentliche Lektüre eines kurzen Grundlagentextes sowie die Übernahme eines Kurzreferats.

 

Psychologische Diagnostik von psychischer Belastung und Stress im Arbeitskontext

Dozent/in:
Anja Limmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Einzeltermin am 8.11.2014, 9:00 - 17:00, MG2/01.11
Einzeltermin am 9.11.2014, 9:00 - 14:00, MG2/01.11
Einzeltermin am 29.11.2014, 9:00 - 17:00, MG2/01.11
Vorbesprechung: Freitag, 10.10.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, WE5/01.067
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sas Seminar richtet sich an Studierende im Masterstudiengang, Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung), Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention
Voraussetzung für das Bestehen des Seminars ist neben der Bereitschaft zur aktiven Teilnahme die Vorbereitung und Ausgestaltung eines Seminarthemas.

 

Qualitative Methoden in der Diagnostik

Dozent/in:
Tina Horlitz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, Es handelt sich um ein Blockseminar am 5./6./7.12.2014. Der angegebene Termin dienstags entfällt, ein entsprechender Raum wird noch ergänzt.
Termine:
Einzeltermin am 5.12.2014, 14:00 - 18:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 6.12.2014, Einzeltermin am 7.12.2014, 9:00 - 18:00, MG2/02.09

 

Relationship Quality Assessment

Dozent/in:
Gal Slonim
Angaben:
Hauptseminar
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studierende im Masterstudiengang, Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung), Theorien und Modelle der Diagnostik.

 

Sozialpsychologie der Partnerschaft [Sozialpsychologie der Partnerschaft]

Dozent/in:
Nina Arndt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Einzeltermin am 7.11.2014, 13:00 - 19:00, M12A/00.14
Einzeltermin am 8.11.2014, 9:00 - 18:00, M12A/00.14
Einzeltermin am 9.11.2014, 9:00 - 16:00, M12A/00.14

 

Sozialpsychologie I

Dozentinnen/Dozenten:
Astrid Schütz, Oliver Lauenstein
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, M3N/02.32

 

SU: Human Resource Development: Human Resource Development

Dozent/in:
Christian Linder
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
Mo

 

SU: Human Resource Development: Human Resource Development

Dozent/in:
Jil Weisheit (geb. Margenfeld)
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, FG1/00.08

 

Transferförderliche Trainings

Dozent/in:
Belinda Seeg
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 9.10.2014, 15:15 - 17:45, Raum n.V.
Blockveranstaltung 7.11.2014-9.11.2014 Fr, Sa, So, 8:00 - 19:00, WE5/01.004
Der finale Termin und Ort kann sich noch ändern. Die genaue Uhrzeit wird in der Vorbesprechung festgelegt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar ist dem fächerübergreifenden Modul "Angewandte Personalentwicklung" zugeordnet und richtet sich daher an BWL- und Psychologiestudenten im Master.
Voraussetzung ist neben der Bereitschaft zur aktiven Teilnahme die Vorbereitung und Ausgestaltung eines Seminarthemas (Referate, Übungen, etc., sollte vorab mit der Dozentin abgesprochen werden).
Teilnehmende BWL-Studierende erhalten eine Note auf Basis einer schriftlichen Ausarbeitung.
Die Vorbesprechung findet am 9.10.2014 von 15.15 bis 16.45 Uhr in WE5N/ZG 01.08 statt. In dieser wird neben der finalen Terminfestlegung (das Seminar kann auch an anderen Wochenenden stattfinden oder auf zwei Wochenenden verteilt werden, wenn sich die Teilnehmenden auf einen Termin einigen können), eine thematische Einführung sowie die Themenverteilung erfolgen.

 

Tutorium für Persönlichkeitspsychologie

Dozent/in:
Dana Reithel
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 13.2.2015, 16:00 - 18:00, M3/01.16

 

Tutorium für Persönlichkeitspsychologie (für 3. Semester)

Dozent/in:
Dana Reithel
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 14.1.2015, Einzeltermin am 21.1.2015, 8:00 - 10:00, M3/01.16
Das Tutorium findet am 14.01.2015 statt. Der 21.01.2015 ist ein evtl. Zusatztermin bei Bedarf.

 

Tutorium für Persönlichkeitspsychologie (für Erstsemester)

Dozent/in:
Dana Reithel
Angaben:
Tutorien
Termine:
Einzeltermin am 13.1.2015, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Das Tutorium findet am 13.01.2015 statt.

 

Understanding the Psychology of International Conflict (FÜM Politische Psychologie)

Dozent/in:
Oliver Lauenstein
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
As the seminar will be held in English, respective language skills are necessary. Basic knowledge of social psychology is strongly recommended, but not required.

 

Vorlesung Sportpsychologie I & II

Dozent/in:
Sigurd Baumann
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, Studium Generale, freiwillige Teilnahme
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, FMA/01.20
ab 13.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für alle Studierenden nach LPO I neu ist die Vorlesung Sportpsychologie I klausurrelevant.

 

Vorlesung: Sportbiologie/Trainingslehre

Dozent/in:
Tobias Schachten
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, Studium Generale, freiwillige Teilnahme
Termine:
Do, 11:15 - 12:00, FMA/01.20

 

Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren sind Schlüssel aller Kreaturen - Empiriepraktikum zu qualitativen Forschungsmethoden

Dozent/in:
Tina Horlitz
Angaben:
Seminar, 4 SWS, ECTS: 8
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, M3/03.06



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof