UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
09:00
10:00
Begleitung der Bachelorarbeit
(Rapold)
Das Seminar startet Online, wechselt dann aber zu PRÄSENZ im angegebenen Raum. Weiteres erfahren Sie nach der Anmeldung über FlexNow.MG2/00.10
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Werkstatt: Zukunft
(nur 23.6.)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitagnachmittag zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergM3/02.10
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werkstatt: Zukunft
(nur 23.6.)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergM3/02.10
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Werkstatt: Zukunft
(bis 14.7., nicht 19.5., 26.5., 23.6., 21.7.)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitagnachmittag zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergMG2/00.10
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werkstatt: Zukunft
(bis 14.7., nicht 19.5., 26.5., 23.6., 21.7.)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergMG2/00.10
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Vorlesung)
(Rapold)
Die Vorlesung selbst findet zu keiner festen Uhrzeit statt, sondern wird in Form von Podcasts asynchon angeboten. Dazu sind im VC-Kurs der V/S die entsprechenden Materialien und Unterlagen eingestellt. Zur angegebenen Zeit am Di, 10:15 bis 11:45 Uhr finden jede Woche Sitzungen in Präsenz im angegebenen Raum statt. Diese bieten keinen neuen Stoff, sondern unterstützen bei der Aufarbeitung, der Vertiefung und dem Transfer der online über die Podcasts vermittelten Inhalte.M3N/02.32
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 1)
(nicht 6.7.)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 1)
(nur 6.7.)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltungfindet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/02.04
11:00
12:00
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 2)
(nicht 6.7.)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
13:00
14:00
Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Werkstatt: Zukunft
(nur 12.5.)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitagnachmittag zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergMG2/00.10
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werkstatt: Zukunft
(nur 12.5.)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ in den angegebenen Räumen statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernbergMG2/00.10
Allgemeine Pädagogik - Basismodul III: Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung (Seminar 3)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/01.10
15:00
16:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernberMG2/01.10
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
(Rapold)
Das Seminar findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt. Es wird am 23.06., Freitag-Nachmittag, zusätzlich eine Exkursion ins neue "Zukunftsmuseum" nach Nürnberg angeboten: https://www.deutsches-museum.de/nuernberMG2/01.10
17:00
18:00
Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
(Rapold)
Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum stattMG2/00.10
19:00

Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof