UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Exkursion Mühldorf am Inn

Dozent/in:
Gesine Mierke
Angaben:
Exkursion
Termine:
Die Exkursion findet vom 22.-23.06.2023 statt. Nähere Informationen werden in der Übung "Die Schlacht von Mühldorf" bekannt gegeben.

 

HS: Von Bamberg nach Jerusalem - Pilgerreiseberichte des Mittelalters

Dozent/in:
Gesine Mierke
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
erfolgreiche Teilnahme an Mediävistik I und II

Verbindliche FlexNow-Anmeldung für alle Seminare ab 20.03.2023, 10.00 Uhr, bis 28.04.2023, 23.59 Uhr.
Verbindliche FlexNow-Abmeldung bis 28.04.2023, 23.59 Uhr.

Modulzuordnungen:

BA Germanistik: Vertiefungsmodul
BA Med. Studies: Aufbaumodul IV
LA RS/ BA Berufliche Bildung: Examensmodul
LA Gym: Intensivierungsmodul Ältere deutsche Literaturwissenschaft
MA Med. Studies: Mastermodul I: Ältere deutsche Literaturwissenschaft
MA WiPäd: MA-Aufbaumodul
MA Germanistik: Modul Ältere deutsche Literatur: Literaturwissenschaft

 

Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen [OS]

Dozentinnen/Dozenten:
Detlef Goller, Gesine Mierke
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, U5/01.22

 

OS: Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen

Dozentinnen/Dozenten:
Gesine Mierke, Detlef Goller
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 5, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, U5/01.22

 

PS Mediävistik II: Walther von der Vogelweide: Sangspruchdichtung

Dozent/in:
Gesine Mierke
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Zentrum für Mittelalterstudien
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verbindliche FlexNow-Anmeldung für alle Seminare ab 20.03.2023, 10.00 Uhr, bis 28.04.2023, 23.59 Uhr.
Verbindliche FlexNow-Abmeldung bis 28.04.2023, 23.59 Uhr.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars bitten wir Sie zu prüfen, ob nicht ein anderes Seminar belegt werden könnte; die Entscheidung über die Teilnahme erfolgt in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Modulzuordnung:
BA Germanistik/BA WiPäd/LA-Studiengänge (modularisiert)/BA BeBi: Die LV ist dem Aufbaumodul zugeordnet.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.

 

Übung: Die Schlacht von Mühldorf – Erstellen einer (digitalen) Edition [Ü/BS]

Dozent/in:
Gesine Mierke
Angaben:
Übung/Blockseminar
Termine:
Do, 11:00 - 13:00, Online-Webinar
Die Vorbesprechung findet am 20.04.2023, in der Zeit von 11-13 Uhr digital (auf Zoom), statt. Der Zugangslink wird rechtzeitig vor dem Seminar an die Teilnehmenden versandt. Um Voranmeldung per Mail bei johanna.grasser@uni-bamberg.de wird gebeten.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Prof. Dr. Martin Clauss (Mittelalterliche Geschichte, TU Chemnitz) statt. Die Termine für das Blockseminar werden nach der Vorbesprechung bekanntgegeben.

Die Vorbesprechung findet am 20.04.2023, in der Zeit von 11-13 Uhr digital (auf Zoom), statt.

Der Zugangslink wird rechtzeitig vor dem Seminar an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschickt. In der Vorbesprechung werden Ziele, anstehende Arbeitsschritte und methodisches Vorgehen erläutert.

Um Voranmeldung per Mail bei johanna.grasser@uni-bamberg.de wird gebeten.

Modulzuordnung: Nach Absprache mit dem Studiengangskoordinator.

 

V: Überlieferung und Edition der Literatur des Mittelalters

Dozent/in:
Gesine Mierke
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung:

BA Germanistik/BA WiPäd/LA Gym: Die LV ist dem Aufbaumodul I zugeordnet.
LA Gym: Examensmodul Deutsche Sprachwissenschaft/Vorlesung im Fachteil Ältere deutsche Literaturwissenschaft.
MA Germanistik: Ältere deutsche Literatur: Literaturgeschichte I; Ältere deutsche Literatur: Literaturgeschichte II; Ältere deutsche Literatur: Kulturwissenschaft und Literaturtheorie.
BA Medieval Studies: Die LV ist dem Aufbaumodul I, III und IV zugeordnet.
MA Medieval Studies: Die LV ist dem Mastermodul I und II zugeordnet.

Verbindliche FlexNow-Anmeldung für alle Seminare ab 20.03.2023, 10.00 Uhr, bis 28.04.2023, 23.59 Uhr.
Verbindliche FlexNow-Abmeldung bis 28.04.2023, 23.59 Uhr.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof