UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA a

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilahme
Termine:
Di, 9:00 - 9:45, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Der Kurs "Allgemeine Ballschule" (Grundlagenerwerb der Sportspiele) sollte vor den Ballsportarten (FB, HB, VB, BB) besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA b

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Di, 10:00 - 10:45, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Der Kurs "Allgemeine Ballschule" (Grundlagenerwerb der Sportspiele) sollte vor den Ballsportarten (FB, HB, VB, BB) besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Allgemeine Ballschule für GS/ MS/ BA c

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 1 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme
Termine:
Fr, 9:15 - 10:00, FG2/00.09
Halle Feki
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

Der Kurs "Allgemeine Ballschule" (Grundlagenerwerb der Sportspiele) sollte vor den Ballsportarten (FB, HB, VB, BB) besucht werden.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten a

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Termine:
Di, 11:00 - 12:30, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten b

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Termine:
Di, 12:30 - 14:00, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Methodisch-didaktisches Seminar: Trendsportarten c

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar, 2 SWS, regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme (Lehrversuch nur für Mittelschule mit Ausarbeitung)
Termine:
Di, 14:00 - 15:30, VP/VP
Halle VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einschreibung für die sportpraktischen Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022 findet am 22. April 22 in der Feki-Sporthalle statt. Der Zeitplan wird im VC-Kurs "Schwarzes Brett - wichtige Informationen während des Sportstudiums" (Passwort: Superkompensation) veröffentlicht.

 

Seminar: Planung und Analyse vom Sportunterricht GS

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi
Termine: Mi. 27.04.22 / 18.05.22 jeweils von 18-21 Uhr im Gymnastikraum im VP
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für Grundschule!

 

Seminar: Planung und Analyse vom Sportunterricht MS

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi
Termine: Mi. 27.04.22 / 18.05.22 jeweils von 18-21 Uhr im Gymnastikraum im VP

 

Ski Vorlesung

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Anmeldung und Bekanntgabe der Termine über die Hiwi-Mailadresse: hiwi.usz@uni-bamberg.de

 

Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, Studium Generale, freiwillige Teilnahme für Studierende mit Didaktikfach Sport, Anwesenheitspflicht (max. 3 x Fehlen) für Basisqualifikation Sport.
Termine:
Fr, 11:00 - 12:00, Raum n.V.
Fr. 11:00 - 12:00, Raum F-21/01.35 & synchrone Übertragung per Teams
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Für alle Studierenden nach LPO I neu ist die Vorlesung "Allgemeine Sportdidaktik" klausurrelevant.

Das Passwort für den Teams-Kurs der Vorlesung wird spätestens zum 28. April 2022 in den Basisquali-Kursen und auf dem Schwarzen Brett des Sportzentrums veröffentlicht. Mit dem Passwort können Sie sich selbstständig in das Team "Allgemeine Sportdidaktik" einschreiben.

Für Studierende der Basisqualifikation Sport gilt für die Vorlesung „Allgemeine Sportdidaktik“ Anwesenheitspflicht (max. 3x Fehlen), was auch im digitalen Raum überprüft wird.

 

Vorlesung: Grundschulspezifische Aspekte des Sportunterrichts /Raumänderung: Ab 06.05.22 im Raum F-21/01.35!

Dozent/in:
Stefan Voll
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, freiwillige Teilnahme!
Termine:
Fr, 8:00 - 9:00, Raum n.V.
Fr. 8-9 Uhr, Raum F-21/01.35



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof