UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Inklusion - eine Schule für alle? Leitideen, Umsetzungsmöglichkeiten, spezifische Bezugsgruppen, Grenzen und Schwierigkeiten

Dozent/in:
Sarah Seeger
Angaben:
Blockseminar, ECTS: 2, es findet keine Vorbesprechnung statt. Frau Seeger kann wegen Fragen gern per Mail Sarah.Seeger@gmx.net kontaktiert werden.
Termine:
Einzeltermin am 26.10.2013, Einzeltermin am 27.10.2013, 10:00 - 18:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 2.11.2013, 10:00 - 20:00, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich zum Kurs im virtuellen Campus an. Es findet keine Vorbesprechnung statt. Frau Seeger kann wegen Fragen gern per Mail Sarah.Seeger@gmx.net kontaktiert werden.

Als Seminar gültig für folgende Module:
Angefangen im WS 2008/09: LAMOD-112-13-01-003 (Grundschulpädagogik III/IV)
Angefangen im WS 2009/10: LAMOD-112-13-01-003a (Grundschulpädagogik III)
Angefangen im WS 2010/11: LAMOD-112-13-01-003b (Aufbaumodul Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik)

Teilnahme- und Prüfungsanmeldung in FlexNow nicht vergessen!
Teilnahmeanmeldung: 30.08. - 14.10.2013
Prüfungsanmeldung: 02.11.2013 ab 10:00 Uhr - 16.11.2013 bis 23:59 Uhr
Inhalt:
In den letzten Jahren ist die Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderungen zu einem immer stärkeren Thema für die (Schul-)Politik, Wissenschaft und nicht zuletzt für einzelne Schulen geworden. Für Lehrerinnen und Lehrer der Primarstufe bedeutet diese neue Anforderung eine Erweiterung der bisherigen Kompetenzen sowie eine noch stärkere Herausforderung der disziplinübergreifenden Zusammenarbeit. Zentraler Fokus des Seminars liegt auf einer intensiven Arbeit am Behindertenbegriff und der Forderung nach Inklusion, der Auseinandersetzung mit diversen Fallbeispielen und einer systemisch orientierten Betrachtungsweise der Vorteile und Schwierigkeiten einer inklusiven Beschulung. Zudem werden empirische Forschungsergebnisse zur Inklusion diskutiert und didaktische Überlegungen der Integrations- und Behindertenpädagogik im Hinblick auf ihre Umsetzungsmöglichkeiten geprüft.
Empfohlene Literatur:
Biewer, G. (2010). Grundlagen der Heilpädagogik und inklusiven Pädagogik (2., durchges. Aufl.). UTB: Bd. 2985. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Verfügbar unter: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-8252-2985-6.

Menzel, D. & Wiater, W. (2009). Verhaltensauffällige Schüler: Symptome, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten. UTB Pädagogik, Schulpädagogik: Bd. 3295. Bad Heilbrunn: Klinkhardt [u.a.]. Verfügbar unter: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-8252-3295-5.

Metzger, K. & Weigl, E. (2010). Inklusion - eine Schule für alle: Modelle, Positionen, Erfahrungen (1. Aufl.). Lehrerbücherei GrundschuleKompakt. Berlin: Cornelsen Scriptor.

Opp, G., Theunissen, G. & Teichmann, J. (2009). Handbuch schulische Sonderpädagogik. UTB Erziehungswissenschaften, Sonderpädagogik: Bd. 8426. Bad Heilbrunn: Klinckhardt. Verfügbar unter: http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302818&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Speck, O. (2010). Schulische Inklusion aus heilpädagogischer Sicht: Rhetorik und Realität ; mit 9 Tabellen. München: Reinhardt. Verfügbar unter: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-497-02175-8.

Stähling, R. (2010). "Du gehörst zu uns": inklusive Grundschule ; ein Praxisbuch für den Umbau der Schule (3., unveränd. Aufl.). Basiswissen Grundschule: Bd. 20. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren.

Thoma, P. & Rehle, C. (2009). Inklusive Schule: Leben und Lernen mittendrin. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. Verfügbar unter: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-7815-1668-
Werning, R. & Avci-Werning, M. (2010). Inklusive Schulentwicklung. Stuttgart: Kohlhammer. Verfügbar unter: http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3478560&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof