UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Datenerhebung Drechsel

Dozent/in:
Barbara Drechsel
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 2.7.2014, 16:00 - 18:00, MG1/00.04

 

Forschungsseminar Psychologie (EWS)

Dozentinnen/Dozenten:
Barbara Drechsel, Ulrike Starker
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Inhalt:
Die Veranstaltung bezieht Studierende ein, die im Bereich Psychologie (EWS) ihre Qualifikationsarbeiten verfassen. Neben der Besprechung dieser Arbeiten werden übergreifende Forschungsfragen der Mitglieder der Arbeitseinheit und verwandte Themen - z.T. durch externe Referenten - behandelt. Interessierte Studierende und Mitarbeitende, die sich für entsprechende Themen interessieren, sind herzlich eingeladen.
Empfohlene Literatur:
Die Literatur wird in der ersten Veranstaltung genannt.

 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Drechsel)

Dozent/in:
Barbara Drechsel
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, Raum n.V.
Diese Lehrveranstaltung findet statt in Raum M3N/01.28.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieses „Kolloquium Psychologie (EWS)“ richtet sich ausschließlich an Studierende, die direkt nach dem Semester ihr Staatsexamen (schriftlich oder mündlich) im Fach Psychologie (EWS) ablegen werden.
(keine FlexNow-Anmeldung)
Inhalt:
In diesem Kolloquium werden Prüfungsinhalte aus allen Bereichen der LPO I von Lerngruppen selbständig anhand von Prüfungsaufgaben erarbeitet und mit der Dozentin / dem Dozenten besprochen.
Die Einführungsveranstaltung, in der die Terminvergabe erläutert und die Lerngruppenbildung initiiert wird, wird gesondert angekündigt; hierzu und zu weiteren Informationen wird auf das Schwarze Brett der Professur für Psychologische Grundlagen in Schule und Unterricht gegenüber M3N.01.27 (Marcushaus) verwiesen.

 

Nachhol-Klausur zur Vorlesung Psychologie (EWS) I (Drechsel)

Dozent/in:
Barbara Drechsel
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 29.8.2014, 10:00 - 12:00, MG2/02.09

 

Seminarübung Psychologie (EWS) (Drechsel)

Dozent/in:
Barbara Drechsel
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, M3/-1.13
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Lehrämter GS, HS, RS, GYM: Passend für lamod-01-04-001 und lamod-01-04-001a.
M.Ed. Berufliche Bildung: Passend für lamod-102-01-04-001a / lamod-111-01-04-001a / lab-m-01-04-001a.
Die „Seminarübung Psychologie (EWS)“ richtet sich ausschließlich an Studierende, die Lehramt bzw. das Psychologie (EWS)-Modul gemäß oben stehender Modulnummern studieren. Die weiteren Modulveranstaltungen (Vorlesungen I und II und das Seminar) sollten vorher gehört bzw. belegt worden sein.
Die Anmeldung zur Seminarübung erfolgt in FlexNow vom 10. bis 31. März 2014.
Inhalt:
In der Seminarübung werden exemplarisch einzelne inhaltliche Schwerpunkte aus unterschiedlichen Themenbereichen der LPO vertieft und aufeinander bezogen. Hierzu werden Arbeitsgruppen gebildet, die jeweils das Thema einer Seminarübungssitzung erarbeiten. Die möglichen Themenbereiche: (a) Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens, (b) Differentielle und Persönlichkeitspsychologie im Kontext der Schule, (c) Sozialpsychologie der Schule, (d) Entwicklungspsychologie des Kindes– und Jugendalters, (e) Pädagogisch–psychologische Diagnostik und Evaluation, (f) Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen.

 

Vorlesung Psychologie (EWS) II A: Lehren & Lernen und Persönlichkeitspsychologie (Drechsel)

Dozent/in:
Barbara Drechsel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Lehrämter GS, HS, RS, GYM: Passend für lamod-01-04-002b und lamod-01-04-002c (Aufbaumodul). Passend für lamod-01-04-001a und lamod-01-04-001.
M.Ed. Berufliche Bildung: Passend für lamod-112-01-04-002b / lab-m-01-04-002b (Aufbaumodul). Passend für lamod-102-01-04-001a / lamod-111-01-04-001a / lab-m-01-04-001a.
Für Studierende, die das Psychologie (EWS)–Aufbaumodul gemäß lamod–01-04-002b oder lamod-01-04-002c studieren, ist dies eine Vorlesung „aus n Vorlesungen Psychologie (EWS) II“. Für M.Ed.Bebi-Studierende, die das Psychologie (EWS)–Aufbaumodul gemäß lamod-112-01-04-002b / lab-m-01-04-002b studieren, ist dies eine Vorlesung „aus n Vorlesungen Psychologie (EWS) II“.
Für Studierende, die das Psychologie (EWS)–Modul gemäß lamod–01-04-001(a) studieren, ist dies eine Veranstaltung „b) Vorlesung Psychologie (EWS) II“. Für M.Ed.BeBi-Studierende, die das Psychologie (EWS)–Modul gemäß lamod–102-01-04-001a / lamod-111-01-04-001a / lab-m-01-04-001a studieren, ist dies eine Veranstaltung „b) Vorlesung Psychologie (EWS) II“.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die Anmeldung in FlexNow nur für Studierende nach lamod-01-04-001a und lamod-01-04-001 nötig.
Inhalt:
Die Vorlesung führt ein in grundlegende psychologische Themen, wie sie von der LPO vorgesehen sind. Schwerpunktmäßig behandelt die Vorlesung persönlichkeits- und differenzialpsychologische Determinanten der Schulleistung und vertiefend empirische Befunde und Anwendungen von Theorien des Lehrens und Lernens behandelt. Ein genauer Überblick über die einzelnen Sitzungen wird in der ersten Vorlesung gegeben.
Curricularbereiche:
(a) „Psychologie des Lernens und Lehrens“, (b) „Differentielle und Persönlichkeitspsychologie der Schule“, (c) „Sozialpsychologie der Schule und der Familie“, (d) „Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters“, (e) „Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Evaluation“ und (f) „Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen“.

 

Vortrag Katharina Müller

Dozent/in:
Barbara Drechsel
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Einzeltermin am 10.7.2014, 12:00 - 14:00, M3N/02.32



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof