UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Multisensorische Wahrnehmung, Kognition und praktische Anwendungsfelder

Dozent/in:
Andreas Weeth
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Inhalt:
Wahrnehmung geschieht grundsätzlich über unsere einzelnen Sinnesempfindungen. Oftmals werden diese getrennt voneinander betrachtet und analysiert. Unsere Realität erfordert jedoch vielmehr eine Integration dieser Sinneskanäle, um uns effektives Handeln zu ermöglichen. In diesem Seminar wollen wir uns damit befassen, wie diese Sinneskanäle zusammenarbeiten und sich gegenseitig beeinflussen. Neben der Betrachtung dieser Zusammenarbeit werden auch praktische Anwendungsfelder beleuchtet. Darunter fallen zum Beispiel:

  • Synästhesie

  • Multisensorisches Marketing

  • Nahrungswahrnehmung

  • Körperwahrnehmung

  • Phantomschmerz

  • Einfluss von Schwerelosigkeit

  • Adaption der Sinne bei Wegfall eines Sinneskanals (z.B. Blindheit)

Der Ablauf der einzelnen Seminartermine ist folgendermaßen geplant:

1) Einführung in das Thema durch den Dozenten
2) Vorstellung und Diskussion einer (oder mehrerer) Studie(n) durch die Teilnehmenden
3) Kreative Vertiefung des Sitzungsthemas (z.B. kleines Experiment, Diskussion, Quiz, Demonstration, Video, …) durch die Teilnehmenden



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof