UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Begleitseminar zur Vorlesung P2: Klinische Psychologie II

Dozent/in:
Hedda Schulte
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an folgende Studiengänge:
- B.Sc. Psychologie: Wahlpflichtmodul Angewandte Klinische Psychologie
- Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Hauptstudium) - nachrangig, d.h. wenn noch Plätze frei sind, hier als freiwillige Zusatzleistung!

Die Anmeldung für Bachelor-/Master-Studierende der Psychologie erfolgt über den VC-Kurs "Seminaranmeldung für die Studiengänge der Psychologie".

 

Fallkonzeption und Therapieplanung

Dozent/in:
Hedda Schulte
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 6.6.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Einzeltermin am 13.6.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Einzeltermin am 20.6.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Einzeltermin am 27.6.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Einzeltermin am 4.7.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Einzeltermin am 11.7.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Zusätzliche Termine zur Gruppensupervision werden individuell vereinbart. In der Vorbesprechung erfolgt die Einteilung in 2 Gruppen à 15 Teilnehmer. Gruppe 1: Einzeltermine am 06.06., 13.06. und 20.06.2016; Gruppe 2: Einzeltermine am 27.06., 04.07. und 11.07.2016.
Vorbesprechung: Montag, 11.4.2016, 9:00 - 10:00 Uhr, WE5/01.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung richtet sich an folgenden Studiengang:
  • M.Sc. Psychologie: Modulgruppe Klinische Wissenschaften/WPM Evidenzbasierte Psychologische Psychotherapie (Pflichtveranstaltung)

Zum Wintersemeter 2015/16 fanden folgende Änderungen des Modulhandbuches statt: Das WPM Verhaltenstherapie wurde umbenannt in Evidenzbasierte Psychologische Psychotherapie und die Vorlesung Verhaltenstherapie wurde ersetzt durch die Seminare "Fallkonzeption und Therapieplanung".

Die Veranstaltung ist verpflichtend für alle Studierenden des Master-Studiengangs Psychologie im Wahlpflichtmodul Evidenzbasierte Psychologische Psychotherapie (mit Änderung des Modulhandbuches zum WS15/16, ehemals WPM Verhaltenstherapie) und wird mehrfach angeboten.

Es wird empfohlen, das Seminar frühestens ab dem 2. Fachsemester zu belegen. Hilfreich ist es, wenn die Vorlesung Klinische Wissenschaften I bereits gehört wurde sowie, wenn bereits ein Praktikum im klinisch-psychologischen Bereich absolviert wurde.

Das Seminar richtet sich auch an jene Studierende, die zwar die Vorlesung gehört haben, aber die Klausur im WPM Verhaltenstherapie noch nicht geschrieben haben und diese durch die Seminarteilnahme sowie eine Hausarbeit ersetzen möchten. Beachten Sie dabei jedoch, dass, wenn Sie bereits einmal für die Klausur angemeldet waren, sie diese in jedem Fall schreiben müssen, um das Modul anszuschließen! Für Studierende, die die Vorlesung bereits gehört haben und die Klausur schreiben möchten bzw. müssen, wird diese noch bis WS 2016/17 angeboten.

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend. Hier erfolgt die Zuteilung zu den einzelnen Seminaren, so dass die Studierenden entweder am Seminar von Dipl.-Psych. Hedda Schulte oder am Seminar von Dr. Stefanie Schroeder teilnehmen.

Die Anmeldung erfolgt über den VC-Kurs "Seminaranmeldung für die Studiengänge der Psychologie".

Achten Sie bitte darauf, sich innerhalb der Anmeldefrist (wird im Seminar bekanntgegeben) zu den dezentralen Prüfungen in Flexnow zweimal anzumelden: einmal für das Seminar und einmal für die Modulabschlussprüfung!

 

Kognitive Therapieverfahren

Dozent/in:
Hedda Schulte
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 2.5.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Einzeltermin am 9.5.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Einzeltermin am 23.5.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Einzeltermin am 30.5.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Zusätzliche Termine zur Gruppensupervision, werden individuell vereinbart!
Vorbesprechung: Montag, 11.4.2016, 16:00 - 18:00 Uhr, M3N/03.29
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studierende des Studiengangs
  • M.Sc. Psychologie: Modulgruppe Klinische Wissenschaften/WPM Evidenzbasierte Psychologische Psychotherapie: Sem. Ausgewählte Themen aus dem Bereich Psych. Störungen & Interventionen

Die Anmeldung für Bachelor-/Master-Studierende der Psychologie erfolgt über den VC-Kurs "Seminaranmeldung für die Studiengänge der Psychologie".



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof