UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Theologie - Modul C (nur LA Grundschule) [Einführung wiss. Arbeiten - Modul C, LA GS]

Dozent/in:
Alexander Filipovic
Angaben:
Seminar/Übung, 1 SWS, nur LA Grundschule Fachstudium Kath. Religionslehre
Termine:
jede 2. Woche Di, 16:00 - 18:00, U2/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Gegensatz zu den beiden anderen Veranstaltungen des Modul C im Orientierungskurs (Lappen, Olbrich) ist dieses Seminar/diese Übung ausschließlich für Studierende des "Lehramts Grundschule, Fachstudium Kath. Religionslehre" offen. Die Veranstaltung versteht sich als theologie-spezifische Ergänzung der obligatorischen überfakultären Einführungsveranstaltung für alle Studierenden im Lehramt Grundschule.

 

Fakultätsübergreifende Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für alle Grundschullehramts-Studierenden [Wissenschaftliches Arbeiten LA Grundschule]

Dozentinnen/Dozenten:
Alexander Filipovic, Ingelore Mammes, N.N.
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, U2/025
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Begleitend zur Vorlesung werden Tutorien angeboten. Termine dafür werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.

 

Seminar/Übung zum Grundkurs Christliche Sozialethik [Grundkurs-Übung]

Dozent/in:
Alexander Filipovic
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, alle Lehrämter, besonders Gr, Ha, Re, Be.
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, U2/136
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erforderlich für die Teilnahme ist die Bereitschaft, die einzelnen Sitzungen mit vorzubereiten und zu gestalten. Für den Erwerb eines benoteten Scheines in der Christlichen Sozialethik (gemäß ZwPrO, MagPO, DPO, LPO I § 59 (1) 4 oder § 84 (1) 2.c) ist zusätzlich die Anfertigung einer Seminararbeit erforderlich. Ein EWS-Schein kann nur durch eine Klausur am Ende der zugehörigen Vorlesung "Grundkurs Sozialethik" (Heimbach-Steins) erworben werden. Für diese Klausur vertiefen wir im Seminar den Stoff. Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist auf 20 begrenzt. Ab dem 1. Oktober 2005 wird eine Teilnahmeliste geführt, auf die man sich per formloser Email an alexander.filipovic@ktheo.uni-bamberg.de eintragen kann.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof