UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Einführung in die Theologie Jürgen Moltmanns

Dozent/in:
Eva Harasta
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, M3/K13
Inhalt:
Der Tübinger Theologe Jürgen Moltmann hat vor 40 Jahren seine Theologie der Hoffnung entwickelt - und sie wirkt bis heute weltweit fort. Er fordert damit zu einem dogmatisch reflektierten, politisch engagierten und befreienden Christentum auf.

 

Repetitorium Dogmatik

Dozent/in:
Eva Harasta
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, M3/K13
Inhalt:
Das Repetitorium soll auf das erste Staatsexamen im Fach Dogmatik vorbereiten. Es wendet sich also an Studierende knapp vor dem Examen, aber kann auch von anderen fortgeschrittenen Studierenden besucht werden, die sich (noch) "entspannter" über das Grundwissen Dogmatik informieren wollen und den Arbeitsaufwand eines Repetitoriums nicht scheuen. Arbeitsgrundlage ist: Rochus Leonhardt, Grundinformation Dogmatik, UTB, 2. Auflage, 2004.
Empfohlene Literatur:
Leonhardt, Rochus, Grundinformation Dogmatik, 2.A., 2004; Härle, Wilfried, Dogmatik, 2.A., 2000

 

Theologisch-religionspädagogisches Propädeutikum

Dozentinnen/Dozenten:
Heinrich Bedford-Strohm, Eva Harasta
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, ECTS: 2, verpflichtend für Studienanfänger
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3/116
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Propädeutikum ist verpflichtend für Erstsemester im Studium der Evangelische Theologie/ Religionslehre als Haupt- oder Nebenfach. Es ist nicht offen für EWS. Eine Möglichkeit zum Erwerb eines qualifizierten Scheins gibt es nicht, aber eine Urkunde über den erfolgreichen Besuch.
Inhalt:
Das Propädeutikum führt in das Studium insgesamt, besonders aber in das Studium der Evangelischen Theologie und Religionslehre in Bamberg ein. Es ist extra für Erstsemester in diesem Fach gedacht, um ihnen den Studieneinstieg zu erleichtern. Diese einführende Veranstaltung hat vor allem zwei Ziele: einerseits die Vorstellung der theologischen Disziplinen und ihrer Vertreter in Bamberg. Andererseits will das Propädeutikum aber auch einladen zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Austausch über die Motivationen und Ziele des Studiums. Das alles geschieht allwöchentlich in Bamberg und an einem eigenen Seminartag im Religionspädagogischen Zentrum in Heilsbronn am 28.11.2005.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof