UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Zur Praxis des Schriftspracherwerbs - Schwerpunkt Schreiben (Gruppe 1)

Dozent/in:
Maria Pristl
Angaben:
Seminar, Schein
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, M3/016
Inhalt:
Die Grundschule hat die Aufgabe, Basisqualifikationen zu vermitteln. Dazu gehört das Schreiben. Laut Lehrplan sollen die Schüler von Anfang an zum selbständigen Schreiben motiviert werden und zwei Schriftsysteme lernen.
Schreiben können ist eine Technik, die erlernt werden kann, aber an verschiedene Bedingungen geknüpft ist. Als geistige Tätigkeit ist sie vom Lesen nicht zu trennen.
In diesem Seminar werden wir uns mit den entsprechenden Lehrplanzielen und ihre Umsetzung in der Praxis beschäftigen.

Zur Praxis des Schriftspracherwerbs - Schwerpunkt Schreiben (Gruppe 2)

Dozent/in:
Maria Pristl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, M3/016
Einzeltermin am 27.10.2005, 14:00 - 16:00, M3/227N
Inhalt:
Die Grundschule hat die Aufgabe, Basisqualifikationen zu vermitteln. Dazu gehört das Schreiben. Laut Lehrplan sollen die Schüler von Anfang an zum selbständigen Schreiben motiviert werden und zwei Schriftsysteme lernen.
Schreiben können ist eine Technik, die erlernt werden kann, aber an verschiedene Bedingungen geknüpft ist. Als geistige Tätigkeit ist sie vom Lesen nicht zu trennen.
In diesem Seminar werden wir uns mit den entsprechenden Lehrplanzielen und ihre Umsetzung in der Praxis beschäftigen.

Zur Praxis des Schriftspracherwerbs - Schwerpunkt Schreiben (Gruppe 3)

Dozent/in:
Maria Pristl
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Einzeltermin am 16.12.2005, 12:00 - 18:00, M3/K13
Einzeltermin am 17.12.2005, 9:00 - 16:00, M3/K13
Vorbesprechung: Dienstag, 8.11.2005, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/227N
Inhalt:
Die Grundschule hat die Aufgabe, Basisqualifikationen zu vermitteln. Dazu gehört das Schreiben. Laut Lehrplan sollen die Schüler von Anfang an zum selbständigen Schreiben motiviert werden und zwei Schriftsysteme lernen.
Schreiben können ist eine Technik, die erlernt werden kann, aber an verschiedene Bedingungen geknüpft ist. Als geistige Tätigkeit ist sie vom Lesen nicht zu trennen.
In diesem Seminar werden wir uns mit den entsprechenden Lehrplanzielen und ihre Umsetzung in der Praxis beschäftigen.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof