UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Begleitseminar zur Vorlesung [Begleitseminar]

Dozent/in:
Hans-Günther Roßbach
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Bereich Institutionen
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, MS12/015
ab 25.10.2005
Inhalt:
Das Seminar wird auf der Basis ausgewählter Literatur Einzelaspekte der Vorlesung vertiefend behandeln. Der Besuch des Begleitseminars zur Vorlesung wird dringend empfohlen.

 

Diskussion von Qualifizierungsarbeiten [Qualifizierungsarbeiten]

Dozentinnen/Dozenten:
Hans-Günther Roßbach, Günter Erning
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, ECTS: 2, Besprechung von Promotions-, Diplom- und Zulassungsarbeiten
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, M3/K13
Inhalt:
Das Seminar ist für alle Studierende gedacht, die Dissertationen, Diplom- und Zulassungsarbeiten am Lehrstuhl anfertigen und deren Arbeiten sich in einem Stadium befinden, in dem Beratung notwendig und sinnvoll ist. Im Rahmen der von diesen Arbeiten freibleibenden Terminen werden aktuelle Entwicklungen des Faches anhand neuerer Literatur besprochen.

 

Geschichte der institutionellen Früherziehung von 1960 bis heute [Früherziehung]

Dozent/in:
Hans-Günther Roßbach
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Bereich Institutionen
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, MS12/014
ab 26.10.2005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Studierende im Hauptstudium!
Inhalt:
Viele der heute im Elementarbereich diskutierten Reformvorhaben wurden bereits in der Bildungsreform der 1960er/70er Jahre diskutiert und teilweise auch erprobt. Das Seminar zeigt die zentralen Entwicklungen während der Bildungsreform und danach bis heute auf.

 

Institutionen [Institutionen]

Dozent/in:
Hans-Günther Roßbach
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2, Gaststudierendenverzeichnis, Bereich Institutionen
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, M3/232N
Einzeltermin am 9.2.2006, 14:00 - 16:00, MS12/015
Inhalt:
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Institutionen der Frühpädagogik, wobei im Mittelpunkt der Kindergarten stehen wird. Angesprochen werden vor allem: historische Entwicklungen, gegenwärtige Strukturen, curriculare Orientierungen, Ausbildung des Personals, Reformbedürfnisse, Zukunftsaufgaben und Einbettung in den europäischen Rahmen. Einen breiteren Raum werden die Auswirkungen eines Besuchs dieser Einrichtungen auf die mittel- und längerfristige kindliche Entwicklung einnehmen.

 

Projektseminar: Ein Modellversuch im Kindergarten. Fortsetzung! [Projektseminar]

Dozent/in:
Hans-Günther Roßbach
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Bereich Institutionen
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3/K13
ab 25.10.2005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ein Neueinstieg in die Veranstaltung ist möglich!

Nur für Studierende im Hauptstudium!
Inhalt:
Das Projektseminar ist eine Fortsetzung des gleichnamigen Seminars aus dem WS 2004/05. Im Mittelpunkt werden konzeptuelle Überlegungen zu dem Modellversuch "KiDZ-Kindergarten der Zukunft in Bayern" und zur Anlage der empirischen Evaluation stehen.

Das Seminar kann auch von Studierenden besucht werden, die das entsprechende Seminar vom WS 2004/05 nicht besucht haben.

 

Prüfungsvorbesprechung

Dozentinnen/Dozenten:
Hans-Günther Roßbach, Günter Erning
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 31.1.2006, 18:00 - 19:00, M3/232N



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof