UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Institut für Politikwissenschaft >>

Fachvertretung für Didaktik der Politik und Gesellschaft

 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen (geblockt)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Die Treffen finden in der GS Strullendorf statt
Winkler, Y.
 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Gymnasien (parallel zum Praktikum)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die 5 ECTS-Punkte werden dann verbucht, wenn auch das Praktikum absolviert und nachgewiesen wurde.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Dorsch, D.
 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Haupt-/Mittelschulen (parallel zum Praktikum)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die 5 ECTS-Punkte werden dann verbucht, wenn auch das Praktikum absolviert und nachgewiesen wurde.; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Dorsch, D.
 

Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf das fachdidaktische Praktikum (BeBi)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Die 5 ECTS-Punkte werden dann verbucht, wenn auch das Praktikum absolviert und nachgewiesen wurde.
 
     Mi14:00 - 16:00F21/03.80 Dorsch, D.
 ab 25.10.2023
     Mi16:00 - 18:00F21/03.81 Dorsch, D.
 1. Sitzung für alle, dort erfolgt die Einteilung in zwei Gruppen
 

Politische Bildung im Anthropozän. Eine problemorientierte Einführung

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.35
Friedrichs, W.
 

Grundlagen der Didaktik der politischen Bildung (VHB)

TU; Rein Präsenz; Einzeltermin am 24.10.2023, Einzeltermin am 7.11.2023, Einzeltermin am 21.11.2023, Einzeltermin am 5.12.2023, Einzeltermin am 23.1.2024, Einzeltermin am 30.1.2024, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
Leikeb, E.
 

Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS)

Ü; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
Friedrichs, W.
 

Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung

S; Rein Präsenz; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Friedrichs, W.
 

Seminar zu Politischen Bildung: "The Shock of the Anthropocene". Lesarten des Anthropozäns nach Christophe Bonneuil und Jean Baptiste Fressoz (Lektürekurs)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Friedrichs, W.
 

Seminar zur Politischen Bildung (OHNE Vertiefungsmodule): Politik im Film - Filme im Politikunterricht. AUSGEBUCHT (Stand 04.10.)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, FMA/01.19; Beginn: 8 Uhr s.t., Ende: 9:30
Dorsch, D.
 

Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule (Blockseminar): Modelle der Gemeinschaftsgründung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 24.11.2023, 12:00 - 18:00, F21/03.02; Einzeltermin am 25.11.2023, 10:00 - 18:00, F21/03.02; Einzeltermin am 26.11.2023, 10:00 - 16:00, F21/03.02; Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden im VC-Kurs veröffentlicht ; Vorbesprechung: 31.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Friedrichs, W.
 

Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 15.12.2023, 9:00 - 18:00, MG2/01.11, MG2/02.04; Einzeltermin am 16.12.2023, 10:00 - 18:00, MG2/01.11, MG2/02.04; Einzeltermin am 17.12.2023, 10:00 - 15:00, MG2/01.11, MG2/02.04; Die Zugangsdaten erhalten Sie, wenn Sie sich über FlexNow zur Prüfung angemeldet haben. ; Vorbesprechung: 18.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Dormann, M.
Zorn, P.
 

Seminar zur Politischen Bildung: (Un-)Gerechtigkeiten. Theorien, Dimensionen und Konzepte zur Kategorie Gerechtigkeit - AUSGEBUCHT

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 29.1.2024, 14:00 - 18:00, F21/03.03
Schmidling, A.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Erzählende Affen - Narrationen und Metaphern in der politischen Bildung (Blockseminar)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 23.10.2023, 12:30 - 18:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 6.11.2023, Einzeltermin am 13.11.2023, 12:30 - 20:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 20.11.2023, 12:30 - 20:00, FG1/00.06; Alle Sitzungen beginnen um 12:30 s.t.
Männer, V.
 

Seminar zur Politischen Bildung: Praxistheorie –The Dynamics of Social Practice (Lektürekurs)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Friedrichs, W.
 

Studienbegleitendes Praktikum (BA BB Theorie-/Praxismodul)

P; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.
 

Studienbegleitendes Praktikum (LA Did/UF Sozialkunde)

P; Rein Präsenz; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.
 

Was ist Morgen? – Kolloquium zu Fragen der Zukunft

K; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Friedrichs, W.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof