UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bereich Politikwissenschaft >>

Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbes. Politische Theorie

 

OS Examenskolloquium (BA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden

Dozent/in:
Martin Rechenauer
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48

 

OS Examenskolloquium (MA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden

Dozent/in:
Martin Rechenauer
Angaben:
Seminar/Oberseminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48

 

P: Praktikum (für BA und DP)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Praktikum, 2 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung

 

PS (BA): Einführung in die Spieltheorie

Dozent/in:
Carolin Stange
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu diesem Proseminar wird ein Tutorium angeboten.

 

PS (BA): Grundlagen Argumentation und Textanalyse

Dozent/in:
Johann Waas
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, F21/03.48

 

PS (BA): Grundlagen des Entscheidens und fairen Teilens

Dozent/in:
Johann Waas
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79

 

PS (BA): Politische Philosophie des Altertums

Dozent/in:
Johannes Schmidt
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Zentrum für Interreligiöse Studien, Frühstudium
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, F21/03.79

 

S (BA): Einführung in den Rational Choice Ansatz

Dozent/in:
Johannes Schmidt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.02

 

S (BA): Europa - Idee oder Illusion?

Dozent/in:
Michael Gerten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien, Modulstudium, Frühstudium
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79

 

S (BA): Wachstum und Postwachstumsökonomie

Dozent/in:
Johann Waas
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Einzeltermin am 4.2.2015, 14:00 - 17:00, F21/03.81

 

S (BA): Wissenschaftstheorie

Dozent/in:
Martin Rechenauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, F21/03.02

 

S (MA): Die Politische Philosophie von Hobbes und Locke im Vergleich (Normative Politische Theorie)

Dozent/in:
Martin Rechenauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, F21/03.48

 

S (MA): Einführung in die "Social Choice"-Theorie (Positive Politische Theorie)

Dozent/in:
Martin Rechenauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.80

 

S (MA): Theories of Complex Systems

Dozent/in:
Lasse Gerrits
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

TU (BA): Tutorium Spieltheorie

Dozent/in:
Simon Scheller
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Einzeltermin am 16.12.2014, 14:00 - 16:00, F21/03.48
vom 20.10.2014 bis zum 19.1.2015

 

TU LAK (Politische Theorie / Vergleichende Politikwissenschaft)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Blockveranstaltung 27.11.2014-11.12.2014 Do, 18:00 - 20:00, F21/03.03

 

Ü (BA): Einführung in die Spieltheorie

Dozent/in:
Carolin Stange
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zu dieser Übung wird ein Tutorium angeboten

 

Ü (BA): Grundlagen Argumentation und Textanalyse

Dozent/in:
Johann Waas
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, F21/03.48

 

Ü: Grundlagen des Entscheidens und fairen Teilens

Dozent/in:
Johann Waas
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79

 

Ü: Politische Philosophie des Altertums

Dozent/in:
Johannes Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, F21/03.79

 

V (MA) Normative Politische Theorie: Theorien der Gerechtigkeit

Dozent/in:
Johannes Schmidt
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79

 

VS (BA): Moderner Kontraktualismus

Dozent/in:
Martin Rechenauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Einzeltermin am 7.10.2014, 18:00 - 20:00, F21/03.01
Achtung, abweichender Raum am 1. Termin: F301 (Nachbarraum)

 

VS (BA): Zwischen Gier und Tugend - Zum Verhältnis von Individual- und Gemeinwohl

Dozentinnen/Dozenten:
Reinhard Zintl, Carolin Stange
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Einzeltermin am 17.10.2014, 14:00 - 18:00, F21/03.02
Einzeltermin am 18.10.2014, 10:00 - 14:00, F21/03.02
Einzeltermin am 7.11.2014, 14:00 - 18:00, F21/03.02
Einzeltermin am 8.11.2014, 10:00 - 14:00, F21/03.80
Einzeltermin am 28.11.2014, 14:00 - 18:00, F21/03.03
Einzeltermin am 29.11.2014, 10:00 - 14:00, F21/03.03
Einzeltermin am 12.12.2014, 14:00 - 18:00, F21/03.02
Einzeltermin am 13.12.2014, 10:00 - 14:00, F21/03.03
Einzeltermin am 16.1.2015, 14:00 - 18:00, F21/03.03
Einzeltermin am 17.1.2015, 10:00 - 14:00, F21/03.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Da es sich um eine Blockveranstaltung handelt, kontaktieren Sie Frau Stange (carolin.stange@uni-bamberg.de) bitte umgehend (noch vor Seminarbeginn) wegen der Vergabe der Referatsthemen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof