UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: S/Ü Das Politische System der BRD
(Schmidt)
F21/03.03
V: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft
(Klüver)
F21/01.37
09:00
10:00
HS: MA/SM: Analyse politischer Institutionen: Applied Regression Analysis
(Weiler)
RZ/00.05
S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: BA/S Klassiker der Vergleichenden Politikwissenschaft
(nur 6.10.)
(Fink)
FMA/00.08
S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: BA/VS Regierungen: Im Zentrum der Macht
(Schamburek)
FMA/01.20
Ü: Einführung in das politische System Deutschlands (LA - Hauptstudium): Das politische System der BRD (für Lehramtskandidaten)
(Schmidt)
FMA/00.06
PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: BA/PS Proseminar: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs (Mittwoch, Migrations- und Integrationspolitik)
(Schamburek)
FMA/01.20
S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: BA/S Das Regierungssystem Großbritanniens
(Schmidt)
FMA/00.07
S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: BA/S Das Regierungssystem Schottlands - Zwischen Unabhängigkeit und Union
(Goldbach)
F21/03.02
Forschungskolloquium für Promovierende/Habilitierende
(Saalfeld)
F21/03.48
S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: S/Ü Wahlsysteme
(Schmidt)
F21/03.03
11:00
12:00
PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: BA/PS Proseminar: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs (Montag)
(Rayder)
FMA/01.20
S: (MA): Ausgewählte Probleme der Vergleichenden Politikwissenschaft: MA/SP Government Stability in Liberal Democracies and Authoritarian Regimes
(ab 15.10.)
(Saalfeld)
F21/03.48
13:00
14:00
S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: BA/S Politics and Society in Contemporary Iran
(Zolfaghari)
FMA/01.20
S: MA/SM Qualitative Methods of Comparative Social Inquiry
(Ripoll Servent)
FG1/00.06
S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: BA/S The Structure of Conflict in European Union Politics
(Wirtz)
FMA/01.19
15:00
16:00
PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: BA/PS Proseminar: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs (Dienstag, Frauen- und Gleichstellungspolitik))
(Schamburek)
FMA/00.07
S: (MA): Ausgewählte Probleme der Vergleichenden Politikwissenschaft: MA/SP Parlamentarische Haushaltskontrolle in fortgeschrittenen Demokratien
(Saalfeld)
F21/02.41
17:00
18:00
Kolloquium BAGSS Säule 4
(Saalfeld)
FG1/00.06
Oberseminar
(Saalfeld)
F21/03.79
Tutorium für Lehramtskandidaten - Vergleichende Politikwissenschaft
(nur 8.1., 15.1., 22.1.)
(N.N.)
F21/03.03
19:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof