UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  PWM-VP-HS4: "Wahlen in Ostdeutschland - Wahlen und Koalitionsverhandlungen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen 2024" (Do 10-12)

Dozent/in
Prof. Dr. Thomas Saalfeld

Angaben
Seminar
Rein Online
2 SWS, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit: Do 10:00 - 12:00, Online-Meeting
ab 25.4.2024

Voraussetzungen / Organisatorisches
Zulassungsvoraussetzungen: BA in Politikwissenschaft oder vergleichbare Qualifikationen bei Studierenden mit ausländischen Abschlüssen

Erwerb eines Leistungsnachweises: Hausarbeit (75 %) und Referat (25 %)

ECTS-Kreditpunkte: 8

Sprechstunde (via Teams) nur nach vorheriger Vereinbarung.

Inhalt
Die Bundesrepublik Deutschland erlebt seit etwa einem Jahrzehnt einen Aufstieg der Alternative für Deutschland . Teile der Partei werden von vielen Medien und Verfassungsschutzämtern als gesichert rechtsextrem angesehen. 2024 könnte die Partei bei drei Landtagswahlen als erfolgreichste Bewerberin abschneiden. Dabei handelt es sich um die Landtage von Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Das Seminar wird kurz auf die vorhergehenden Landtagswahlen in diesen Bundesländern eingehen. Hierfür liegen gesicherte Daten vor. Im Hauptteil des Seminars werden sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundzüge theoretischer Werkzeuge der Koalitionsbildung erarbeiten und diese auf die Zusammensetzung der Landtage der drei genannten Bundesländer im Jahre 2019 übertragen und auf der Grundlage aktueller Umfragedaten eine Prognose möglicher und wahrscheinlicher Regierungsbildungen im Jahre 2024 formulieren.

Empfohlene Literatur
Laver, Michael H. and Schofield, Norman: Multiparty government: the politics of coalition in Europe University of Michigan Press, 2007
Reutter, Werner: Die deutschen Länder. Eine Einführung. Springer VS, 2020
Reutter, Werner: Föderalismus, Parlamentarismus und Demokratie. Landesparlamente im Bundesstaat utb, 2008

Weitere Literaturvorschläge werden im Verlauf des Seminars gemacht.

Englischsprachige Informationen:
Title:
PWM-VP-HS4: Elections in Eastern Germany - Elections and coalition building in Saxony, Brandenburg, and Thuringia

Credits: 8

Institution: Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof