UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Seminar zur Politischen Bildung: Entschiedenes Nichtstun und Politische Bildung

Dozent/in:
Selmar Schülein
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Sommersemester 2022 wird ein Präsenzsemester sein, das bedeutet: Ihr Studium findet in Bamberg vor Ort statt. Wir freuen uns und Sie sich hoffentlich auch!

Zugangsvoraussetzungen:
Das Seminar ist nicht geeignet für produktivitätsgetriebene Fleißmaschinen auf der Jagd nach verwertbaren Punkten. Die Bereitschaft, sich auf experimentelle Sozialsituationen einzulassen, wird vorausgesetzt.

An-/Abmeldung in FlexNow zur Prüfung, NICHT zur Lehrveranstaltung:
ab Montag, 04.04., 10:00 Uhr bis Sonntag, 08.05.2022, 23:59 Uhr

Anmeldung technisch nicht möglich:
Falls das SoSe 2022 Ihr erstes Semester an der Uni Bamberg ist und Sie deswegen noch keine Zugangsdaten haben, um sich in FlexNow anzumelden oder das Anmeldefenster bereits geschlossen sein sollte, so kontaktieren Sie das Sekretariat

Leistungsnachweis:
Erwerb eines benoteten Leistungsnachweises (5 oder 7 ECTS-Punkte) durch Hausarbeit. Wenn Sie im Rahmen des Aufbaumoduls 2 ECTS-Punkte in diesem Blockseminar erwerben wollen, erfordert dies eine Anmeldung per E-Mail an den Dozenten Genauere Informationen zu den Modalitäten rund um Leistungsnachweise folgen im Seminar.

Wichtig:
Abonnieren Sie außerdem unbedingt sk-didaktik Newsletter Sozialkunde über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppe: Eigene Mitgliedschaften" > verfügbare verteilergruppen > Plus-Button > Start-Button). Sie erhalten über diesen Verteiler wichtige Informationen für Ihr Studium. Verwenden Sie hierzu bei Bedarf folgende ausführlichere Anleitung: https://www.uni-bamberg.de/sk-didaktik/news/artikel/neu-newsletter-sozialkunde/

 

Seminar zur Politischen Bildung: Medien(praxis) und Politische Bildung Ein produktionsorientierter Selbstversuch (Blockseminar)

Dozent/in:
Selmar Schülein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Nachhaltigkeit
Termine:
Einzeltermin am 1.7.2022, 12:00 - 20:00, FMA/00.08
Einzeltermin am 2.7.2022, Einzeltermin am 23.7.2022, 8:00 - 18:00, FMA/00.08
Die Vorbesprechung findet online statt.
Vorbesprechung: Montag, 25.4.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Sommersemester 2022 wird ein Präsenzsemester sein, das bedeutet: Ihr Studium findet in Bamberg vor Ort statt. Wir freuen uns und Sie sich hoffentlich auch!

Verpflichtender Vorbesprechungstermin:
Montag, 25.04.2022, 18:00 - 20:00 Uhr. Die Kommunikation und weitere Seminarkoordination finden über den zugehörigen VC-Kurs statt.

Zugangsvoraussetzungen:
Das Blockseminar ist nicht für passiv Rezipierende geeignet. Die Bereitschaft, sich eigeninitiativ und kreativ-handelnd mit Medienprodukten auseinanderzusetzen, wird vorausgesetzt.

Leistungsnachweis:
Erwerb eines benoteten Leistungsnachweises (5 ECTS-Punkte) durch Hausarbeit (mit eigenem Medienprodukt). Wenn Sie im Rahmen des Aufbaumoduls 2 ECTS-Punkte in diesem Blockseminar erwerben wollen, erfordert dies eine Anmeldung per E-Mail an den Dozenten Genauere Informationen zu möglichen Leistungsnachweisen folgen im Seminar. In diesem Seminar können keine 7 ECTS-Punkte erworben werden.

Anmeldung in FlexNow zur Prüfung, NICHT zur Lehrveranstaltung:
ab Montag, 04.04., 10:00 Uhr

Wichtig:
Abonnieren Sie außerdem unbedingt sk-didaktik Newsletter Sozialkunde über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppe: Eigene Mitgliedschaften" > verfügbare verteilergruppen > Plus-Button > Start-Button). Sie erhalten über diesen Verteiler wichtige Informationen für Ihr Studium. Verwenden Sie hierzu bei Bedarf folgende ausführlichere Anleitung: https://www.uni-bamberg.de/sk-didaktik/news/artikel/neu-newsletter-sozialkunde/



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof