UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945

Im Rahmen des Forschungsprojekts "Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland" wird die Entwicklung der Fürsorge/Sozialhilfe seit 1945 untersucht, deren Aufgabe und Ausgestaltung als monetäre Grundsicherung und/oder als nichtmonetäres Instrument persönlicher hilfe in hohem Maße von wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung sowie den davon geprägten sozialpolitischen Konzeptionen abhängig ist. Mit Hilfe rechthistorischer, rechtsvergleichender und rechtsdogmatischer Ansätze werden Entscheidungsprozesse und -ergebnisse bei Entwicklung der Fürsorge/Sozialhilfe in unterschiedlichen Phasen der Sozialpolitik analysiert, die sich nicht unbedingt mit den Legislaturperioden decken.
Projektleitung:
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung

Beteiligte:
N.N.

Stichwörter:
Geschichte der Fürsorge/Sozialhilfe; Grundsicherung; Lebenslage "Armut"

Laufzeit: 1.1.1997 - 31.12.2002

Förderer:
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung

Mitwirkende Institutionen:
ca. 40 rechtswissenschaftliche und rechtshistorische Lehrstühle


Institution: Koordinationsstelle Rechtswissenschaften
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof