UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Bevölkerung und Gesundheit: Familienleben im Wandel

Dozent/in
Pauline Kleinschlömer

Angaben
Seminar
Rein Präsenz
2 SWS
Gender und Diversität, Unterrichtssprache Deutsch
Zeit und Ort: jede 2. Woche Mo 16:00 - 20:00, F21/03.02 (außer Mo 20.5.2024); Einzeltermin am 13.5.2024 16:00 - 20:00, F21/03.02; Bemerkung zu Zeit und Ort: findet 14-tägig statt
ab 22.4.2024

Voraussetzungen / Organisatorisches
Semesterempfehlung: ab dem 3. Fachsemester
Vorausgesetzte Grundkenntnisse / Lehrveranstaltungen: keine
Anmeldung: Bitte tragen Sie sich bis zum 11.04.2024 in den VC der Veranstaltung ein. Personen, die in den VC eingetragen sind, erhalten hierüber alle Informationen zur Lehrveranstaltung.
Prüfungsform: Referat mit Hausarbeit, Abgabetermin: 02.09.2024

Inhalt
Die Welt dreht sich immer weiter und bringt zahlreiche Veränderungen mit sich: Neue Möglichkeiten und Entscheidungsfreiheiten stehen im Kontrast zu strukturellen Abhängigkeiten und festen gesellschaftlichen Normen. Die resultierenden Herausforderungen und Chancen spiegeln sich auch im Familienleben wider. Ein Hauptfokus des Kurses wird darauf liegen, einige dieser Veränderungen zu identifizieren und anhand aktueller Forschungsergebnisse die Auswirkungen auf Einzelpersonen sowie die Gesellschaft zu untersuchen. Dazu gehören der Rückgang der Geburtenrate, gleichgeschlechtliche Ehen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ein Anstieg der Scheidungsraten sowie die Folgen von Covid. Wir werden auch über die Anforderungen an die Familienpolitik diskutieren, die sich aus unseren Seminarinhalten ergeben.

Lernziele: Im Zuge der Veranstaltungen erlernen Studierende den eigenständigen Umgang mit fachspezifischer Primärliteratur. In der Veranstaltungsform des Seminars diskutieren die Studierenden komplexe fachspezifische Themen und vertreten Positionen argumentativ, wodurch die Studierenden ihreSozialkompetenz erweitern.

Englischsprachige Informationen:
Title:
Population and health: Family Life in Transformation

Institution: Professur für Demografie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof