UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Professur für Soziologie, insbes. Europa- und Globalisierungsforschung

Einführung in die Soziologie transnationaler und globaler Prozesse: Ein Lektürekurs: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben

K; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.48; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt erst ab der 2. Semesterwoche!
Rieger, E.

Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Soziologische Wochenschau. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen im Spiegel der Medien

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Schulze, G.

Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Zeitbewusstsein und Zeitstrukturen in modernen Gesellschaften

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Nam, S.-H.

Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt erst ab der 2. Semesterwoche!
Rieger, E.

Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Gesellschaft und Politik im Wandel: Afrika: Soziologische Perspektiven

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt erst ab der 2. Semesterwoche!
Rieger, E.

Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Großstädte in der Globalisierung

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Nam, S.-H.

Themen der Soziologie der Weltgesellschaft für Fortgeschrittene: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Grundlagen

V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.55; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt erst ab der 2. Semesterwoche!
Rieger, E.

Themen der Soziologie der Weltgesellschaft für Fortgeschrittene: Kulturelle Differenzierung und Globalisierung des Alltags

S; 2 SWS; Einzeltermin am 24.11.2017, Einzeltermin am 15.12.2017, Einzeltermin am 19.1.2018, 12:00 - 18:00, FMA/00.06
Nam, S.-H.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof