UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bereich Soziologie >>

Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt längsschnittliche Bildungsforschung

 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Theorien, Erhebung und Analyse von Lebensverläufen

Dozent/in:
Corinna Kleinert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.06
Semiar entfällt am 19.10.2015, 28.12.2015 und 04.01.2016;
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es werden gute Kenntnisse in der multiplen linearen Regressionsanalyse sowie Stata-Kenntnisse vorausgesetzt. Link zum Stata-Tutorium: http://univis.uni-bamberg.de/form?__s=2&dsc=anew/lecture_view&lvs=sowi/sozwiss/metho/datena_2&anonymous=1&dir=sowi/sozwiss/metho&ref=lecture&sem=2015w&tdir=sowi/sozwiss/haupts/method&__e=654Link Diese können im Selbststudium oder im Rahmen einer zusätzlich angebotenen Blockveranstaltung zu Beginn des Wintersemesters erworben bzw. aufgefrischt werden. Wenn Sie das Angebot des Tutoriums wahrnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte zu dem Tutorium über den VC an. Link zum VC: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=14123
Modulprüfung: Portfolio (3 Monate)
Anmeldung bitte über FlexNow

 

S: Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung (BAF): Theorien, Erhebung und Analyse von Lebensverläufen

Dozent/in:
Corinna Kleinert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.06
Semiar entfällt am 19.10.2015, 28.12.2015 und 04.01.2016;
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es werden gute Kenntnisse in der multiplen linearen Regressionsanalyse sowie Stata-Kenntnisse vorausgesetzt. Link zum Stata-Tutorium: http://univis.uni-bamberg.de/form?__s=2&dsc=anew/lecture_view&lvs=sowi/sozwiss/metho/datena_2&anonymous=1&dir=sowi/sozwiss/metho&ref=lecture&sem=2015w&tdir=sowi/sozwiss/haupts/method&__e=654Link Diese können im Selbststudium oder im Rahmen einer zusätzlich angebotenen Blockveranstaltung zu Beginn des Wintersemesters erworben bzw. aufgefrischt werden. Wenn Sie das Angebot des Tutoriums wahrnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte zu dem Tutorium über den VC an. Link zum VC: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=14123 Modulprüfung: Portfolio (3 Monate) Anmeldung bitte über FlexNow

 

S: Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung (MeS): Theorien, Erhebung und Analyse von Lebensverläufen

Dozent/in:
Corinna Kleinert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.06
Semiar entfällt am 19.10.2015, 28.12.2015 und 04.01.2016;
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es werden gute Kenntnisse in der multiplen linearen Regressionsanalyse sowie Stata-Kenntnisse vorausgesetzt. Link zum Stata-Tutorium: http://univis.uni-bamberg.de/form?__s=2&dsc=anew/lecture_view&lvs=sowi/sozwiss/metho/datena_2&anonymous=1&dir=sowi/sozwiss/metho&ref=lecture&sem=2015w&tdir=sowi/sozwiss/haupts/method&__e=654Link Diese können im Selbststudium oder im Rahmen einer zusätzlich angebotenen Blockveranstaltung zu Beginn des Wintersemesters erworben bzw. aufgefrischt werden. Wenn Sie das Angebot des Tutoriums wahrnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte zu dem Tutorium über den VC an. Link zum VC: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=14123 Modulprüfung: Portfolio (3 Monate) Anmeldung bitte über FlexNow

 

S: Fortgeschrittene Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Marriage Market & Partner Choice

Dozent/in:
Gwendolin Blossfeld
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Seminar entfällt am 29.12.2015 und 05.01.2016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Prüfung ist eine Hausarbeit. Anmeldung bitte über FlexNow

 

S: Fortgeschrittene Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Theorien, Erhebung und Analyse von Lebensverläufen

Dozent/in:
Corinna Kleinert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.06
Semiar entfällt am 19.10.2015, 28.12.2015 und 04.01.2016;
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es werden gute Kenntnisse in der multiplen linearen Regressionsanalyse sowie Stata-Kenntnisse vorausgesetzt. Link zum Stata-Tutorium: http://univis.uni-bamberg.de/form?__s=2&dsc=anew/lecture_view&lvs=sowi/sozwiss/metho/datena_2&anonymous=1&dir=sowi/sozwiss/metho&ref=lecture&sem=2015w&tdir=sowi/sozwiss/haupts/method&__e=654Link Diese können im Selbststudium oder im Rahmen einer zusätzlich angebotenen Blockveranstaltung zu Beginn des Wintersemesters erworben bzw. aufgefrischt werden. Wenn Sie das Angebot des Tutoriums wahrnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte zu dem Tutorium über den VC an. Link zum VC: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=14123 Modulprüfung: Portfolio (3 Monate) Anmeldung bitte über FlexNow



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof