UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Ausgewählte Themen der international vergleichenden Lebensverlaufsforschung: Gender relations in education, occupations, and the labor market

Dozent/in
Prof. Dr. Corinna Kleinert

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mo 16:00 - 18:00, FG1/00.06; Bemerkung zu Zeit und Ort: Montag, 27.04.2015 entfällt
bis zum 6.7.2015

Voraussetzungen / Organisatorisches
Requirements: chairing 1 session (Referat/Sitzungsleitung) and term paper (Hausarbeit) Language: the seminar will be held in English if necessary. Anmeldung über VC Selbsteinschreibung oder Anwesenheit beim ersten Seminar

Inhalt
This seminar deals with gender relations in post-school education and the labor market, in theoretical as well as in empirical terms. Special attention will be paid to on mechanisms that transform differences between women and men into gender inequalities and their change over time in different welfare state regimes, educational systems, and labor markets. We will discuss important theoretical approaches that offer explanations to these issues as well as recent empirical studies that may shed new light on them.

Englischsprachige Informationen:
Credits: 6

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

Institution: Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt längsschnittliche Bildungsforschung

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof