UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bereich Soziologie >>

Professur für Arbeitswissenschaft

 

Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)

Dozent/in:
Alexandra Böhm
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79

 

Arbeit und Gesellschaft

Dozentinnen/Dozenten:
Alexandra Böhm, Eike Windscheid
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Doktoranden-Seminar nur für Promovierende
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung; Blockseminar

 

Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Arbeitsbeziehungen, Arbeitszeit und Entgelt

Dozent/in:
Irene Rählmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.80
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prüfungsleistung: Klausur. Eine Nachholklausur findet in der Woche vor Beginn des Folgesemesters statt. Daran können nur Studierende teilnehmen, die die reguläre Klausur nicht bestanden haben, ein ärztliches Attest vorlegen oder eine Bescheinigung über eine Terminüberschneidung mit einer anderen Klausur vorlegen.

 

Ergonomie und Arbeitsgestaltung

Dozent/in:
Eike Windscheid
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Modulstudium
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.80

 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Mittelschülern (Gruppe 1)

Dozent/in:
Eike Windscheid
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Die Gruppeneinteilung und Schulverteilung findet am 20.10.2015 um 20.00 Uhr im Raum KÄ7/00.09 statt.
Termine:
Mittwoch 14 - 16 Uhr, Seminarraum Volkspark

 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Mittelschülern (Gruppe 2)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Die Gruppeneinteilung und Schulverteilung findet am 20.10.2015 um 20.00 Uhr im Raum KÄ7/00.09 statt.
Termine:
Donnerstag 14 - 16 Uhr, Seminarraum Volkspark

 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Mittelschülern (Gruppe 3)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Die Gruppeneinteilung und Schulverteilung findet am 20.10.2015 um 20.00 Uhr im Raum KÄ7/00.09 statt.
Termine:
Donnerstag 16 - 18 Uhr, Seminarraum Volkspark

 

Grundlagen der Technik (Lehramt)

Dozent/in:
Alexandra Böhm
Angaben:
Vorlesung/Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prüfungsleistung: Klausur. Eine Nachholklausur findet in der Woche vor Beginn des Folgesemesters statt. Daran können nur Studierende teilnehmen, die die reguläre Klausur nicht bestanden haben, ein ärztliches Attest vorlegen oder eine Bescheinigung über eine Terminüberschneidung mit einer anderen Klausur vorlegen.

 

Grundlagen und Methoden der Arbeitswissenschaft

Dozent/in:
Olaf Struck
Angaben:
Vorlesung/Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Modulstudium
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prüfungsleistung: Klausur. Eine Nachholklausur findet in der Woche vor Beginn des Folgesemesters statt. Daran können nur Studierende teilnehmen, die die reguläre Klausur nicht bestanden haben, ein ärztliches Attest vorlegen oder eine Bescheinigung über eine Terminüberschneidung mit einer anderen Klausur vorlegen.

 

Human Resource Management: Aktuelle Themen der Personalforschung

Dozent/in:
Eike Windscheid
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Modulstudium
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Einzeltermin am 10.2.2016, 10:00 - 12:00, F21/03.50

 

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

Dozent/in:
Eike Windscheid
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Termin zur Vorbesprechung am 27.10., 11.30 - 12.00 Uhr in Kä7/00.08.
Termine:
Exkursion: Freitag, 27.11.2015. 3. Termin (Nachbesprechung): Dienstag, 02.02.2016 um 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr in Kä7/00.08

 

Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)

Dozent/in:
Stephanie von Göwels
Angaben:
Kolloquium, 3 SWS
Termine:
Di, 18:00 - 21:00, F21/03.50

 

Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)

Dozent/in:
Olaf Struck
Angaben:
Kolloquium, 3 SWS
Termine:
Erstbesprechung Dienstag, 13.10.2015 F21/03.50 um 18.00 Uhr

 

Oberseminar für Examenskandidaten

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08

 

Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)

Dozent/in:
Stephanie von Göwels
Angaben:
Vorlesung/Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prüfungsleistung: Klausur. Eine Nachholklausur findet in der Woche vor Beginn des Folgesemesters statt. Daran können nur Studierende teilnehmen, die die reguläre Klausur nicht bestanden haben, ein ärztliches Attest vorlegen oder eine Bescheinigung über eine Terminüberschneidung mit einer anderen Klausur vorlegen.

 

S: Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08

 

Theorie-Praxismodul- Praxis (Lehramt)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Praktikum, 4 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung Mittwoch an den Schulen, 8 - 13 Uhr

 

Theorie-Praxismodul- Seminar (Lehramt)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08
Achtung: Die 1. Veranstatung findet ausnahmsweise im Raum KÄ7/00.09 statt!

 

Übung: Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)

Dozent/in:
Stephanie von Göwels
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Einzeltermin am 8.2.2016, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Erster Termin ist der 19.10.2015!

 

Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)

Dozent/in:
Petra Meyer
Angaben:
Seminar, 4 SWS
Termine:
Blockseminar: 25.09. - 28.09.2015

 

V: Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (LA)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 16:00, KÄ7/00.08

 

V: Grundlagen der Ergonomie

Dozent/in:
Olaf Struck
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5, Modulstudium
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prüfungsleistung: Klausur. Eine Nachholklausur findet in der Woche vor Beginn des Folgesemesters statt. Daran können nur Studierende teilnehmen, die die reguläre Klausur nicht bestanden haben, ein ärztliches Attest vorlegen oder eine Bescheinigung über eine Terminüberschneidung mit einer anderen Klausur vorlegen.

 

Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08

 

Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)

Dozent/in:
Roland Back
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof