UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Institut für Soziologie >>

Professur für Arbeitswissenschaft

 

Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Schneider, P.
 

Arbeit und Gesellschaft

S; Rein Präsenz; 3 SWS; Blockveranstaltung für Doktoranden. Termine nach Vereinbarung; Zeit und Ort nach Vereinbarung Block
Ganesch, F.
 

Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit, Wirtschaft, Technik: Basis 1 und Basis 2 bitte gemeinsam belegen!; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (Lehramt))

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit, Wirtschaft, Technik: Basis 1 und Basis 2 bitte gemeinsam belegen!; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Ergonomie und Arbeitsgestaltung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Ganesch, F.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 1)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; teilweise im Block.; Fr, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Back, R.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von MittelschülerInnen (Gruppe 2)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; teilweise im Block.; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Back, R.
 

Grundlagen der Arbeitswissenschaft

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Ganesch, F.
 

Grundlagen der Ergonomie

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Ganesch, F.
 

Grundlagen der Technik (Lehramt)

V/S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Wetzl, P.
 

Human Resource Management: Ausgewählte Themen der Personalforschung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn ab WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Ganesch, F.
 

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Vorbesprechung (20.10.23), Exkursion (10.11.23) und Nachbereitungsveranstaltung (01.12.23).; Einzeltermin am 20.10.2023, 9:00 - 10:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 1.12.2023, 12:00 - 15:00, FMA/00.07
Wetzl, P.
 

Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)

K; Rein Präsenz; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 7.12.2023, 16:00 - 19:00, F21/02.18
Ganesch, F.
Schneider, P.
 

Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)

K; Rein Präsenz; 3 SWS; Mittwoch 16 - 20 Uhr in FMA/00.07
Ganesch, F.
Schneider, P.
 

Oberseminar für Examenskandidaten

OS; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; teilweise im Block
Back, R.
 

Theorie-Praxismodul - Praxis (Lehramt)

P; Rein Präsenz; 4 SWS; Mi, 10:00 - 13:00, Raum n.V.; Mittwoch 10 - 13 Uhr an den Mittelschulen
Back, R.
 

Theorie-Praxismodul - Seminar (Lehramt)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mittwoch 12 - 14 Uhr an der Mittelschule Gräfenberg
Meyer, P.
 

Übung: Grundlagen der Ergonomie

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.07; Die Übung findet zu unregelmäßigen Terminen statt. Weitere Details zum Ablauf finden Sie im VC-Kurs zu dieser Übung!
Stöckl, A.
 

Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockseminar am 11./ 12.01.2024 an der Mittelschule Gräfenberg
Meyer, P.
 

Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte die beiden Seminare des Vertiefungsmoduls 2 gemeinsam belegen: Gundlagen der Arbeitswissenschaft und Didaktik der technischen Grundbildung.; Di, 8:00 - 10:00, FMA/00.07
Back, R.
 

Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Bitte die beiden Seminare des Vertiefungsmoduls 2 gemeinsam belegen: Gundlagen der Arbeitswissenschaft und Didaktik der technischen Grundbildung.; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Back, R.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof