UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bereich Soziologie >>

Lehrstuhl für Soziologie I

 

Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Ein historischer und internationaler Vergleich

S/PS; 2 SWS; Mi, 16.00 - 18.00, Kä/0.108
Sachse, S.
 

Bildung im Lebenslauf: Bildungssysteme im internationalen Vergleich

V/PS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Li11
Relikowski, I.
 

Bildung im Lebenslauf: Chancenungleichheit im Bildungssystem

S/PS; 2 SWS; Do, 10.00 - 12.00, Kä/1.107
Schmitt, M.
 

Bildung im Lebenslauf: Migration und Bildung

V/S; Fr, 8:00 - 10:00, Li11
Yilmaz, E.
 

Bildung im Lebenslauf:Migration und Bildung

S/PS; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Kä/1.108
Relikowski, I.
 

Bildung im Lebenslauf:Qualitative Bildungsforschung

S/PS; 2 SWS; Mo, 10.00 - 12.00, F348
Yilmaz, E.
 

Bildung und soziale Ungleichheit

V/S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, Li11
Kleine, L.
 

Bildungsthemen und soziale Ungleichheit

V/S; Do, 10:00 - 12:00, Li11
Birnbaum, N.
 

Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten

TU; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, RZ0.07; Mi, 12:00 - 14:00, RZ1.02; Am 4.11., 20.01. und 03.02. von 13 - 14 Uhr!
Blossfeld, H.-P.
 

Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten

TU; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ0.07
Blossfeld, H.-P.
 

Ereignisanalyse I: Kontinuierliche Modelle

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ1.03; Einzeltermin am 17.12.2009, 18:00 - 20:00, RZ1.03
Zielonka, M.
 

Familie im Lebenslauf: Family and Modern Society

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F135; Mi, 16:00 - 18:00, Kä/0.110
Martin, V.
 

Familie im Lebenslauf:Arbeitsteilung in Paaren

S/PS; 2 SWS; Mo, 16.00 - 18.00, F350
Dechant, A.
 

Familie im Lebenslauf:Erwerbstätigkeit, Familie und Haushaltszusammenhang

S/PS; 2 SWS; Mi, 12.00 - 14.00, Kä/0.154
Zabel, C.
 

Familie im Lebenslauf:Regenbogenfamilien und ihr Alltag

S/PS; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, Kä/0.108; Einzeltermin am 24.10.2009, 8:00 - 16:00, Kä/0.108; Einzeltermin am 29.10.2009, 8:00 - 10:00, RZ0.07
Dürnberger, A.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung I: Vertiefende Aspekte der Heiratsmarkt- und Partnerwahlforschung

S/HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ1.02
Skopek, J.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung I:Bildung, Familie und Beruf im Lebenslauf

S/HS; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ0.05
Buchholz, S.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung II: Beschäftigungsflexibilisierung in Deutschland und im internationalen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Di, 10.00 - 12.00, RZ0.05
Buchholz, S.
 

Gender and the Life Course: Fortgeschrittene Themen der dynamischen Sozialstrukturanalyse: Diplomanden und Doktorandenseminar

K; 2 SWS; Di, 16.00 - 18.00, Li11
Blossfeld, H.-P.
 

Lektürekurs Georg Simmel, Norbert Elias und Pierre Bourdieu als (moderne) Klassiker der Partnerwahlforschung

V/S; Mo, 10:00 - 12:00, Li11
Schmitz, A.
 

Methoden der Online-Forschung: Theoretische und praktische Einführung in die Online-Forschung

S/PS; 4 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, RZ0.05
Zillmann, D.
Skopek, J.
 

Soziale Ungleichheiten und Internet: Partnerwahl im Internet-theoretischer Rahmen und empirische Befunde

S/PS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F379
Schulz, F.
 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I:Der Trend zum vorzeitigen Ruhestand

S/HS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F350; Einzeltermin am 18.11.2009, 16:00 - 20:00, Kä/1.106
Hofäcker, D.
 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich II: Entwicklung sozialer Ungleichheit im internationalen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Di, 12.00 - 14.00, F379
Kolb, K.
 

Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich I

TU; 2 SWS; Mi, 12.00 - 14.00, F218
Blossfeld, H.-P.
 

Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich I

TU; 2 SWS; Mi, 10.00 - 12.00, F302
Blossfeld, H.-P.
 

Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich I

V; 2 SWS; Di, 08.00 - 10.00, F137
Blossfeld, H.-P.
 

Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich I

TU; 2 SWS; Do, 14.00 - 16.00, F241
Blossfeld, H.-P.
 

Soziologie der Hausarbeit und der Arbeitsteilung

V/S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Wilhelmspost Raum 204
Schulz, F.
 

Soziologie des Internets: Digitale Märkte und Interaktionen

S/PS; 2 SWS; Mi, 16.00 - 18.00, Kä/1.112
Schmitz, A.
 

Soziologie des Internets: Institutionalisierung eines neuen Mediums

S/PS; 2 SWS; Mi, 10.00 - 12.00, Kä/0.154
Sachse, S.
 

Theorien und empirische Befunde aus der Partnerwahlforschung

V/S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Li11
Zillmann, D.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof