UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Einrichtungen >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bereich Soziologie >>

Lehrstuhl für Soziologie II

 

Allgemeine Soziologie II

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/157; Einzeltermin am 6.7.2012, 16:00 - 18:00, F21/157
Aretz, H.-J.
 

Allgemeine Soziologie II: Einführung in das soziologische Arbeiten

S/PS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/302; Einzeltermin am 12.7.2012, Einzeltermin am 19.7.2012, 14:00 - 16:00, KÄ7/01/109
Riebling, J.R.
 

Allgemeine Soziologie II: Einführung in das soziologische Arbeiten: Robert K. Merton

S/PS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/008
Klages, Ph.
 

Allgemeine Soziologie II: Einführung in das soziologische Arbeiten: Wahnsinn, Strafe und Sex nach Michel Foucault

S/PS; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/218
Hirschfeld, A.
 

Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II

S/Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/350; Einzeltermin am 18.7.2012, 12:00 - 14:00, FMA/007
Aretz, H.-J.
 

Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung Allgemeine Soziologie II

S/Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/135; Beginn ab 23.04.2012!
Jedig, A.
 

Gesellschaftstheorie

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/01/112; Einzeltermin am 6.7.2012, 18:00 - 20:00, FMA/008
Aretz, H.-J.
 

Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Der soziologische Blick. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen

S; 2 SWS; für Master: Gesellschaftstheorie (Modul A1) einstündige Klausur am Semesterende (6 ECTS); für Diplom: Allgemeine Soziologie zweistündige Klausur am Semesterende (12 KP) Prüfungsersatzleistung (18 KP) Schein; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/007, F21/302
Schulze, G.
 

Gesellschaftstheorie: Der soziologische Blick

S; für Bachleor im Kontextstudium einstündige Klausur am Semesterende (5 ECTS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/007, F21/302
Schulze, G.
 

Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Methodenkolloquium für Bachelor, Master- und Diplomarbeiten

S; 2 SWS; Seminar für Diplomanden und Verfasser von Abschlussarbeiten; Do, 14:00 - 16:00, FMA/007
Klages, Ph.
 

Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Spezielle Fragen des gesellschaftlichen Wandels in Politik, Medien, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.108
Münch, R.
 

Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen für Doktoranden

OS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, LI11/X
Münch, R.
 

Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Beobachtungen der Moderne

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/120; Einzeltermin am 6.7.2012, 12:00 - 14:00, FMA/008
Aretz, H.-J.
 

Komparative Makrosoziologie: Prozesse des gesellschaftlichen Wandels in Politik, Medien, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft: Märkte, Macht und Moral

S; 2 SWS; Das Seminar finden 14-tägig statt, die erste Sitzung ist am 26.04. Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; jede 2. Woche Do, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, FMA/008; ab 26.4.2012
Suckert, L.
 

Komparative Makrosoziologie: Prozesse des gesellschaftlichen Wandels in Politik, Medien, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft: Soziologische Analysen des Neoliberalismus sowie seiner Verbreitung und Auswirkungen

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/379
Klages, Ph.
 

Komparative Makrosoziologie: Spezielle Fragen des gesellschaftlichen Wandels in Politik, Medien, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/379; Einzeltermin am 11.7.2012, 8:00 - 12:00, RZ/00/005
Heiberger, H.
 

Komparative Makrosoziologie: Theorien und Methoden der Komparativen Makosoziologie

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.107; Einzeltermin am 6.7.2012, 14:00 - 16:00, FMA/008
Aretz, H.-J.
 

Soziologie der Kommunikation und Medien: Der soziologische Blick: Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/007, F21/302
Schulze, G.
 

Soziologie der medialen Kommunikation: Grundlegende Strukturen und Dynamiken

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.106; Einzeltermin am 16.7.2012, 10:00 - 12:00, KÄ7/01/109, KÄ7/01/110
Münch, R.
 

Soziologie der medialen Kommunikation: Spezielle Strukturen und Dynamiken

V; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/302; Einzeltermin am 13.7.2012, Einzeltermin am 20.7.2012, 14:00 - 16:00, KÄ7/01/109
Riebling, J.R.
 

Tutorium Lektürekurs

TU; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/379
N.N.
 

Tutorium Lektürekurs

TU; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.154
N.N.
 

Vortrag Dr. Sabine Frerichs (University of Helsinki)

V; Einzeltermin am 19.7.2012, 18:00 - 20:00, F21/301
N.N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof