UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Körpersprache verstehen und einsetzen

Dozent/in
Dipl.-Schauspielerin Ila Stuckenberg

Angaben
Seminar
4 SWS, benoteter Schein
Zeit und Ort: Einzeltermin am 22.11.2013, Einzeltermin am 6.12.2013, Einzeltermin am 13.12.2013, Einzeltermin am 20.12.2013 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 17.1.2014 8:30 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 24.1.2014 9:00 - 12:00, KÄ7/01.06

Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte melden Sie sich per E-Mail (Roswitha.Albert(at)uni-bamberg.de) zu dieser Veranstaltung an.

Diese Veranstaltung ist nur für EES-Master-Studierende!

Inhalt
Wir sprechen immer, auch wenn wir nicht reden, denn unser Körper sendet ständig Botschaften ohne Worte aus, unabhängig davon, ob uns das bewusst ist. In diesem Kurs werden Wahrnehmung und Deutung von Körpersprache geschult und das Bewusstsein für die non-verbalen Botschaften in der Kommunikation geweckt. Durch einen stimmigen und authentischen Ausdruck von Sprache, Mimik, Gestik, Körperhaltung und Bewegung können Sie selbstbewusster und somit auch erfolgreicher auftreten. Bewerbungsgespräche, Präsentationen, Referate, die tägliche Kommunikation, der Umgang mit Kunden und Lieferanten, sowie die Führung von Menschen gestaltet sich leichter. Ziel der Kursreihe ist es, Körpersprache bewusster wahrzunehmen: Wie wirke ich auf andere? Was vermittelt mir mein Gegenüber? Wie behaupte ich mich oder nehme mich zurück? Wie nehme ich mich selbst wahr?
Kursumfang:
• Übungen aus dem professionellen Theaterbereich
• Stimm- und Atemübungen
• Eigene Präsentation mit direktem Feedback
• Video-Aufnahmen
• Individuelles Coaching
Lernziele:
• Körpersprache wahrnehmen und einsetzen
• Präsenz zeigen ohne sich aufzudrängen
• Sicheres Auftreten ohne überheblich zu wirken
• Förderung des „Selbst-Bewusst-Seins“

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 10

Institution: Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbes. Internationale Wirtschaft

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof