UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik

BBM: Betriebliches Bildungsmanagement

S; 4 SWS; Einzeltermin am 17.4.2015, Einzeltermin am 24.4.2015, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.14; online-Veranstaltung mit 2 vierstündigen Präsenzterminen in der ersten und zweiten Vorlesungswoche
Frötschl, C.

BP: Betriebspädagogik

HS; 3 SWS; Di, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08; ab 28.4.2015; Das Seminar beginnt ausnahmsweise erst in der vierten Vorlesungswoche. Der erste Termin ist der 05.05.2015. Um die ausgefallenen Stunden nachzuholen findet die Veranstaltung dann jeweils von 8 bis 12 h statt.
Rausch, A.

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin A)

HS; 3 SWS; Di, 11:00 - 14:00, KÄ7/01.10
Helm, Ch.

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin B)

HS; 3 SWS; Mi, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.54
N.N.

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin C)

HS; 3 SWS; Mi, 18:00 - 21:00, KÄ7/00.14
Friederichs, E.
Kärner, T.

FWA: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06
Heinrichs, K.

GbB: Grundlagen beruflicher Bildung (Termin A)

S; 3 SWS; Mo, 10:00 - 13:00, KÄ7/00.08
Golyszny, K.

GbB: Grundlagen beruflicher Bildung (Termin B)

S; 3 SWS; Do, 8:00 - 11:00, KÄ7/00.14
Feldmann, A.
Warwas, J.

GbB: Grundlagen beruflicher Bildung (Termin C)

S; 3 SWS; Do, 15:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Helm, Ch.

GwA: Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens

S; 4 SWS; Einzeltermin am 17.4.2015, Einzeltermin am 24.4.2015, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.10; 17.04., 24.04.
Frötschl, C.
Neubauer, J.

Klare und Wertschätzende Kommunikation mit Kollegen, Schülern, Eltern, Partnern. Sichern Sie sich mehr Erfolg und Zufriedenheit in Schule, Unternehmen und Privatleben!

S/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 28.4.2015, Einzeltermin am 9.6.2015, Einzeltermin am 16.6.2015, Einzeltermin am 23.6.2015, Einzeltermin am 30.6.2015, Einzeltermin am 7.7.2015, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung zu den genannten Terminen. Beginn jeweils 9.00 (s.t.) bis 13.00 (s.t.)
Dietz, A.

LLA-Ü: Komplexe Lehr-Lern-Arrangements

HS; 4 SWS; Einzeltermin am 16.4.2015, Einzeltermin am 2.7.2015, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.06; online-Seminar mit zwei vierstündigen Präsenzterminen am 16.04. und 02.07.
Geck, A.-L.
Golyszny, K.

LLF-S: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung (Seminar, Termin A)

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.07
Kärner, T.
Schley, Th.

LLF-S: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung (Seminar, Termin B)

HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.14
Helm, Ch.
Frötschl, C.

LLF-S: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung (Seminar, Termin C)

HS; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/00.06
N.N.
Rausch, A.

LLF-Ü: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung (Übung, Termin A)

Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, RZ/00.07
Kärner, T.
Schley, Th.

LLF-Ü: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung (Übung, Termin B)

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.14
Helm, Ch.
Frötschl, C.

LLF-Ü: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung (Übung, Termin C)

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
N.N.
Rausch, A.

LP: Lehrprofessionalität (Termin A)

HS; 3 SWS; Do, 11:00 - 14:00, KÄ7/00.14
Helm, Ch.

LP: Lehrprofessionalität (Termin B)

HS; 3 SWS; Fr, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.14
Heinrichs, K.

MD: Mediendidaktik Termin A

S; 3 SWS; Mo, 10:00 - 13:00, KÄ7/00.14
Schley, Th.

MD: Mediendidaktik Termin B

S; 3 SWS; Einzeltermin am 17.4.2015, 12:00 - 15:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 8.5.2015, 13:00 - 18:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 17:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 10.7.2015, 13:00 - 18:00, KÄ7/00.14; Einzeltermin am 11.7.2015, 9:00 - 17:00, KÄ7/00.14
Egloffstein, M.

Oberseminar

HS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.14
Sembill, D.

PS-Seminar: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin A)

HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.14
Frötschl, C.
Heinrichs, K.

PS-Seminar: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin B)

HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.14
Frötschl, C.
Sembill, D.

PS-V: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Vorlesung)

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Sembill, D.

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) (Termin A)

S/Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.14
Neubauer, J.

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) (Termin B)

S/Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Harder, P.

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) (Termin C) MUSS LEIDER IM SS 2015 ENTFALLEN

S/Ü; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.

SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - (Termin A)

S; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.14
Dormann, M.

SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - (Termin B)

S/Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
Dormann, M.

Stimmtraining

S/Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08
Lamprecht, G.

Tutorium Rechnungswesen

Ü/BS; 1 SWS; Einzeltermin am 19.6.2015, 10:00 - 15:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 20.6.2015, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 26.6.2015, 10:00 - 15:00, KÄ7/00.54; Blockveranstaltung
N.N.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof