UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum (BA BB Theorie-/Praxismodul, LA GY, LA MS/HS)

Dozent/in:
Werner Friedrichs
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
Einzeltermin am 23.5.2019, Einzeltermin am 27.5.2019, 16:00 - 20:00, FMA/00.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erwerb von 5 ECTS im Zusammenhang mit den anderen Teilen des Theorie-Praxis-Moduls, näheres in der Veranstaltung

Besuch erfolgt parallel zum Praktikum oder als Vorbereitung

 

Einführung: Grundlagen der Politischen Bildung: Politische Bildung in hybriden Gesellschaften. Eine problemorientierte Einführung

Dozent/in:
Werner Friedrichs
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.55
Einzeltermin am 24.7.2019, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: Alle Lehrämter Anfänger und Examenskandidaten.
Erwerb eines benoteten Leistungsnachweises durch Abschlussklausur in der letzten Vorlesungswoche Termin: 24.07.2019 08:00 Uhr.
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung nur über FlexNow an, wenn Sie eine Prüfung ablegen wollen:

Anmeldung zur Lehrveranstaltungsprüfung in FlexNow ab 08.04.19 - 10:00 Uhr; Ende 10.05.19 23:30 Uhr.
Abmeldung zur Lehrveranstaltungsprüfung in FlexNow ab 08.04.19 - 10:00 Uhr; Ende 10.07.19 23:30 Uhr.

 

Kolloquium: Forschungsperspektiven in der politischen Bildung

Dozent/in:
Werner Friedrichs
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:15 - 20:00, LU19/00.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: Studierende aller Lehrämter, der Politikwissenscahft und der Pädagogik

Leistungsnachweise könnenn nicht erworben werden

 

Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Forschungsmethoden für laufende wissenschaftliche Arbeiten

Dozent/in:
Werner Friedrichs
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufbaumodul III, Abschlussarbeiten, wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung nur über FlexNow an, wenn Sie eine Prüfung ablegen wollen:
An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltungsprüfung für Aufbaumodul III in FlexNow ab 08.04.19 - 10:00 Uhr; Ende 05.05.19 – 23:30 Uhr.

 

Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung

Dozent/in:
Werner Friedrichs
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 17:30, FMA/00.08

 

Seminar zur Politischen Bildung: Dorfgründung als Experiment - politische Bildungsprozesse in Simulationen

Dozent/in:
Werner Friedrichs
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7
Termine:
Einzeltermin am 24.5.2019, 12:00 - 20:00, F21/03.48, F21/03.50
Einzeltermin am 25.5.2019, 9:00 - 18:00, F21/03.48, F21/03.50
Einzeltermin am 14.6.2019, 12:00 - 20:00, F21/03.48, F21/03.50
Einzeltermin am 15.6.2019, 9:00 - 18:00, F21/03.48, F21/03.50
Blockseminar (Seminarzeiten werden noch genau definiert, aktuell nur für Raumbuchung
Vorbesprechung: Mittwoch, 8.5.2019, 16:00 - 18:00 Uhr, F21/03.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: Alle Lehrämter – Voraussetzung: bestandenes Basismodul; geeignet für Studienanfänger und Fortgeschrittene.
Erwerb eines benoteten Leistungsnachweises (2-7 ECTS Punkte) durch Portfolio oder Hausarbeit (je nach Modul und zu erreichenden LPs).

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung nur über FlexNow an, wenn Sie eine Prüfung ablegen wollen:
An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltungsprüfung in FlexNow ab 08.04.19 - 10:00 Uhr; Ende 05.05.19 – 23:30 Uhr.

 

Seminar zur Politischen Bildung: Klassiker der Politischen Bildung

Dozent/in:
Werner Friedrichs
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: Alle Lehrämter – geeignet für Fortgeschrittene.
Erwerb eines benoteten Leistungsnachweises (5-7 ECTS Punkte) durch Hausarbeit (je nach Modul und zu erreichenden LPs).

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung nur über FlexNow an, wenn Sie eine Prüfung ablegen wollen:
An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltungsprüfung in FlexNow ab 08.04.19 - 10:00 Uhr; Ende 05.05.19 – 23:30 Uhr.

 

Seminar zur Politischen Bildung: Strategien politischer Bildung: Experimente im A-topischen

Dozent/in:
Werner Friedrichs
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, F21/03.80
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: Alle Lehrämter – Voraussetzung: bestandenes Basismodul; geeignet für Studienanfänger und Fortgeschrittene.
Erwerb eines benoteten Leistungsnachweises (2-7 ECTS Punkte) durch Portfolio oder Hausarbeit (je nach Modul und zu erreichenden LPs).

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung nur über FlexNow an, wenn Sie eine Prüfung ablegen wollen:
An-/Abmeldung zur Lehrveranstaltungsprüfung in FlexNow ab 08.04.19 - 10:00 Uhr; Ende 05.05.19 – 23:30 Uhr.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof