UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

V: Einführung in die Bildungsökonomik

Dozent/in:
Silke Anger
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 14:00, FMA/01.19
14-tägig
ab 8.11.2016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Studierenden sollen einen umfassenden Überblick über die zentralen Themenfelder der Bildungsökonomik erhalten. Neben bildungsökonomischen Ansätzen zur Berechnung von Bildungserträgen, der Bildungsproduktion, Bildungsfinanzierung und Bildungsnachfrage werden ausgewählte Fragestellungen im Bereich der Bildungsökonomik vertiefend diskutiert.
Vorkenntnisse Die Veranstaltung ist geeignet ab dem 3. Fachsemester. Vorausgesetzt wird die Teilnahme an den Veranstaltungen Mikroökonomik I und II.
Inhalt:
Die Vorlesung bietet eine Einführung in Theorie und Methodik der Bildungsökonomik mit Schwerpunkt auf der empirischen Bildungsforschung. Sie beinhaltet die Themenfelder der Bildungserträge (monetäre und nicht-monetäre, Bildungsproduktion (Effizienz, Effektivität, Ungleichheit), Bildungsfinanzierung (Unternehmen, staat) und Bildungsmärkte. Innerhalb der themenblöcke werden theoretische Modelle (z.B. die Humankapitaltheorie)behandelt und insbesondere ökonometrische Verfahren der Kausalanalysen vorgestellt.
Empfohlene Literatur:
Brewer, D.J., & McEwan, P.J. (Hrsg.), 2010. Economics of education. Amsterdam u.a.: Elsevier
Weitere Literatur wird in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof