UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Semesterplan (25.4.-29.7., nur wöch. LV)

Semesterplan (25.4.-29.7., alle Einträge)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine)

Semesterplan (25.4.-29.7., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (30.7.-16.10., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [X] Zeitangaben    [<] 17. KW, 25.4.2022 - 1.5.2022 [>]
(Alle Veranstaltungen)

Belegungsplan für Gruppe 3

Mo
25.4.
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
PWB-VP-VS Vergleichende Politikwissenschaft: "Die deutschen Parteien nach der Bundestagswahl 2021"(Mo, 8-10)
Seifert
08:30 - 12:00
PWM-VP-HS4: Vergleichende Politikwissenschaft IV "Grabbing Land - Flächennutzungspolitik im Institutionengefüge der BRD im Lichte des aktuellen Koalitionsvertrags" (Mo, 8:30-12)
Schamburek
09:00
09:00 - 12:00
Berufssoziologie
Ganesch
10:00
10:00 - 12:00
Business English VIII: Managerial Issues
Banerji
10:00 - 12:00
Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen
Egner
10:00 - 12:00
Seminar zur Politischen Bildung: Projekte in der Politischen Bildung
Dorsch
10:00 - 12:00
Einführung in die Bayes-Statistik
Meinfelder
10:00 - 14:00
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
Oehler
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Business English VIII: Managerial Issues
Banerji
12:00 - 14:00
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy (Mo. 12-14)
Kearney
12:00 - 14:00
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa
Stübben
12:00 - 14:00
Übung zu Einführung in die Bayes-Statistik
Stingl
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Strategic Practice and Process (Org-M-07)
Hanel
14:00 - 16:00
V: Applied Economics of Education
Kramer
14:00 - 16:00
PWM-PF-HS4 Hauptseminar Politikfeldanalyse IV: Global History of Social Policy, 19th 20th Centuries: International Dynamics and Transnational Actors
Mioni
14:00 - 16:00
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
Meinfelder
15:00
16:00
16:00 - 18:00
N.N./Lorenz
Lorenz
16:00 - 18:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Theoretiker der Moderne - Karl Marx und Georg Simmel im Vergleich
Peetz
16:00 - 18:00
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Klassische und neuere Studien: Theoretiker der Moderne - Karl Marx und Georg Simmel im Vergleich
Peetz
16:00 - 18:00
Übung zu Varianzschätzmethoden
Trier
16:15 - 17:45
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Muslimische Personen in Deutschland: Religion und Integration
Pfündel
16:15 - 17:45
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Muslimische Personen in Deutschland: Religion und Integration
Pfündel
17:00
18:00
19:00
Di
26.4.
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
PWB-VP-PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Di, 8-10)
Scheller
08:00 - 10:00
PWB-PS-PS Proseminar zur Politischen Soziologie: Soziale Ungleichheit
Riedl
09:00
10:00
10:00 - 12:00
V/S: Staats- und Verfassungsrecht
Emmerich-Fritsche
10:00 - 12:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Migration, soziale Ungleichheit und soz. Zusammenhalt
Hoffmann
10:00 - 12:00
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Migration, soziale Ungleichheit und soz. Zusammenhalt
Hoffmann
10:00 - 12:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Migration, soziale Ungleichheit und soz. Zusammenhalt
Hoffmann
10:00 - 12:00
PWB-IE-PS: Internationale und europäische Politik Di. 10-12
Vizitiu
10:00 - 12:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Aktuelle Debatten der soziologischen Theorie
Peetz
10:00 - 12:00
Soziologische Theorie: Aktuelle Debatten der soziologischen Theorie
Peetz
10:00 - 14:00
Methoden der qualitativen Sozialforschung (MA): Das Leitfadeninterview - Ein Praxisseminar
Schlee
10:00 - 12:00
PWM-PS-V (MA): Politische Soziologie I
Mayer
10:00 - 12:00
Oberseminar: Seminar für Abschlussarbeiten im Bachelor und Masterstudiengang (Di, 10-12)
Sieberer
10:00 - 18:00
S: Fin-B-05: Bachelorarbeit
Oehler
10:30 - 11:00
Prüfung Panelanalyse
N.N.
11:00
12:00
12:00 - 14:00
V: Internationales Wirtschaftsrecht
Emmerich-Fritsche
12:00 - 14:00
PWB-IE-S: Internationale und europäische Politik:European Integration
Becker
12:00 - 14:00
Kolloquium Familienforschung (Master)
Engelhardt-Wölfler
12:00 - 14:00
Kolloquium Familienforschung (Bachelor)
Engelhardt-Wölfler
12:00 - 14:00
Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie
Patzina
12:00 - 14:00
Sociology of Transnational Processes in International Structures: Changing Society and Politics: Theories of Globalization
Drewski
12:00 - 14:00
Ü: Arbeitsmarkttheorie und -politik
Witt
12:00 - 14:00
Kolloquium Abschlussarbeiten-Personalmanagement
Andresen
12:00 - 14:00
International Service Learning Project
Kaufmann
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Analysen zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part 1)
Schindler
14:00 - 16:00
Ü: Internationales Wirtschaftsrecht
Emmerich-Fritsche
14:00 - 16:00
Seminar zur Politischen Bildung: How the Body Shapes the Mind - Metaphern, Framing und Verkörperungstheorie in der Politischen Bildung
Schottorf
14:00 - 16:00
Kommunikation, Medien und Öffentlichkeit: Fragmentierte Öffentlichkeit(en) – Theoretische Perspektiven und empirische Befunde
Kusche
14:00 - 16:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Hoffmann
14:00 - 16:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Hoffmann
14:00 - 16:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 2)
Hoffmann
14:00 - 16:00
S: Forschungsseminar Personalmanagement
Andresen
14:00 - 16:00
PWB-PF-VS: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Internationale vergleichende Sozialpolitkforschung
Schmitt
14:00 - 16:00
PWM-PF-HS2 Hauptseminar Politikfeldanalyse II: Historical Methods for Social Sciences: Theories, Interpretations, Sources, Actors of Social Policy
Mioni
14:00 - 18:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Wissenschaft und Religion
Opitz
14:00 - 18:00
Soziologische Theorie: Wissenschaft und Religion
Opitz
15:00
16:00
16:00 - 18:00
PWB-IE-VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Der Ukraine-Krieg und die Sicherheitspolitik in Europa
Gehring
16:00 - 18:00
Soziologie des Internets: Die numerische Konstruktion der Wirklichkeit
Nam
16:00 - 18:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Die numerische Konstruktion der Wirklichkeit
Nam
16:00 - 18:00
V/S: Völkerrecht
Emmerich-Fritsche
16:00 - 18:00
S: Seminar - Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (BA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten (MA)
Jungherr
16:00 - 18:00
Forschungsseminar
N.N.
16:00 - 20:00
S MA The Economics of Inequality
Milakovic
17:00
18:00
18:00 - 20:00
PWB-PF-S: Seminar Politikfeldanalyse: Politikgestaltung in der EU
Felder
18:00 - 20:00
Politik-Ästhetik-Kunst: bildungstheoretische Perspektiven
Friedrichs
18:00 - 20:00
Soziale Netzwerkanalyse 2: Qualitative Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Nam
18:00 - 20:00
Online- und Internetforschung: Qualitative Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Nam
19:00
Mi
27.4.
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
PWB-VP-PS Vergleichende Politikwissenschaft (Mi, 8-10)
Scheller
08:00 - 10:00
PWM-PS-HS3 Politische Soziologie III: Politische Psychologie: Theorien und Anwendungen
Mayer
09:00
10:00
10:00 - 12:00
Ungleichheit und Sozialstruktur: Soziale Ungleicheit im Lebenslauf
Hoffmann
10:00 - 12:00
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Soziale Ungleichheit im Lebenslauf
Hoffmann
10:00 - 12:00
PWB-VP-S: Vergleichende Politikwissenschaft: "The Political Participation of Immigrants" (Mi, 10-12)
Bozhinoska Lazarova
10:00 - 12:00
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Feldforschung (Aufbaumodul III MS)
Friedrichs
10:00 - 12:00
PWM-ME-HS6: Politikwissenschaftliche Methoden VI: Experimente in der Sozialwissenschaft
Bettecken
10:00 - 14:00
Management Consulting Challenge
Brielmaier
10:00 - 12:00
Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
Stübben
10:00 - 14:00
HS: Fin-M-08: Masterarbeit
Oehler
11:00
12:00
12:00 - 14:00
PWB-IE-PS: Introductory Seminar International and European Politics (Mi. 12-14)
Kearney
12:00 - 13:00
Tax Cases/DATEV II - Themenvergabe
Drummer
12:00 - 14:00
Politikwissenschaft Institutssitzung
Scheller
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware I (Bachelor)
Egner
14:00 - 16:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Opitz
14:00 - 16:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten
Opitz
14:00 - 16:00
Ü: Seminar Incentives and Behavior
Schmitt
14:00 - 16:00
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen (wöchentlich)
Dorsch
14:00 - 16:00
Arbeit, Wirtschaft, Sozialstruktur: Soziologie der digitalen Arbeit
Schneider
14:00 - 16:00
S: Steuerung technischer Systeme: PWB-ST-S: Steuerung technischer Systeme - Technik Governance
Bettecken
14:00 - 16:00
PWM-CS-HS3: Computational Social Science III: Forschungsprojekt in der CSS
Jungherr
15:00
16:00
16:00 - 18:00
Kolloquium
Schmitt
16:00 - 18:00
PWM-ME-HS2 Hauptseminar Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods
Heupel
16:00 - 18:00
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen (wöchentlich)
Dorsch
16:00 - 19:00
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
Schneider
16:00 - 18:00
PWB-PT-PS: Klimawandel, Gerechtigkeit und Demokratie
Schulz
17:00
18:00
18:00 - 20:00
PWB-AB: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten (BA)
Marx
18:00 - 20:00
PWM-AB: Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (MA)
Marx
18:00 - 20:00
Kolloquium für laufende Abschlusssarbeiten
Kusche
18:15 - 19:45
Oberseminar: Migration, Integration, Bildung
Kristen
19:00
Do
28.4.
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 10:00
Advanced Industrial Economics
Sahm
08:00 - 10:00
PWB-VP-S:Vergleichende Politikwissenschaft: "Das politische System Chiles" (Do, 08-10)
Grossmann
08:00 - 10:00
Business English IV: Organisational Behaviour
Jeffries
09:00
10:00
10:00 - 16:00
Bachelorarbeitenseminar
Brielmaier
10:00 - 12:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Armut und Reichtum (Gruppe 1)
Hoffmann
10:00 - 12:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Armut und Reichtum (Gruppe 1)
Hoffmann
10:00 - 12:00
Technik, Internet und Gesellschaft: Algorithmisierung und Big Data
Kusche
10:00 - 12:00
VS: Steuerung technischer Systeme: PWB-ST-VS: Digitalisierung in Gesellschaft und Politik
Jungherr
10:00 - 12:00
Methoden der Online-Forschung
Sachse-Thürer
10:00 - 12:00
Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Russland in der Weltgesellschaft
Rieger
10:00 - 12:00
Übung zu Introduction to European and International Economics
Mundt
10:00 - 12:00
Tschechisch II
Huttenlocher
10:30 - 14:00
Vertiefende Themen der Amtlichen Statistik
Fürnrohr
11:00
12:00
12:00 - 14:00
PWM-PS-HS2 Politische Soziologie II: A new electorate? Immigrants and their descendants as political actors
Mayer
12:00 - 14:00
Doktorandenkolloquium
Milakovic
12:00 - 14:00
Personal- und Betriebssoziologie
Schneider
12:00 - 14:00
Soziologische Theorie: Debattierseminar
Schulze
12:00 - 14:00
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Debattierseminar
Schulze
12:00 - 18:00
Masterarbeitenseminar
Hanel
12:00 - 14:00
Business English VI : Public Speaking
Soldo Kraljevic
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Soziologie des Internets: The Age of Surveillance Capitalism (Lektürekurs)
Kusche
14:00 - 16:00
Tutorium zur Vorlesung: PWB-PF-V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse
N.N.
14:00 - 16:00
Ü: Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten
Martin
15:00
16:00
16:00 - 18:00
PWB-PT-VS: Computational Simulation for the Social Sciences
Mayerhoffer
16:00 - 18:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA)
Gebel
16:00 - 18:00
Kolloquium für Abschlussarbeiten (MA)
Gebel
16:00 - 18:00
PWB-PT-S: Pure Vernunft darf niemals siegen (Einführung in Rational Choice)
Marx
16:15 - 17:45
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Spracherwerb von Zuwanderern und ihren Nachkommen
Oseledec
16:15 - 17:45
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Spracherwerb von Zuwanderern und ihren Nachkommen
Oseledec
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben
Rieger
18:00 - 20:00
Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling
Muck
19:00
Fr
29.4.
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 11:00
Sportzentrum
Raffel
09:00
09:00 - 16:00
Inno-B-M: Bachelor-, Masterarbeiten-Seminar
Bähr
10:00
10:00 - 12:00
Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)
Kastl
11:00
12:00
13:00
14:00
14:00 - 18:00
V: Recht gegen den unlauteren Wettbewerb
Hofmann
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
Sa
30.4.
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
08:00 - 17:00
V: Recht gegen den unlauteren Wettbewerb
Hofmann
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Samstag, 22 Juni 2024 07:40:57

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof