UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Die Moderne im Spiegel von Einzelschicksalen: Lebensbilder aus Iran

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 7
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, U2/136
Inhalt:
Wissenschaftliche Darstellungen der Geschichte Irans sind meist Ereignis- und Strukturgeschichtsschreibung, die dem persönlichen Hintergrund der Akteure nur eingeschränkt Raum geben und Wirkkraft zuerkennen. Biographienforschung hat jedoch in den vergangenen zwei Jahrzehnten wieder an Boden gewonnen. Dabei handelt es sich nicht mehr um „Heldengeschichte“, in der einzelnen Persönlichkeiten geschichtsbildende Wirkung zugeschrieben wird. Vielmehr sieht man nun das Individuum und seinen Werdegang in den komplexen Zusammenhängen mit seinem gesellschaftlichen und historischen Umfeld. Diese Veranstaltung befasst sich mit Biographien von politischen und kulturellen Akteuren der Pahlavizeit, mit Modernisierern und Reformern, Erziehern und Wissenschaftlern, Parteipolitikern und Karrieristen. Der Prozess der Modernisierung in dieser Zeit wurde von einer ganzen Reihe von Personen getragen, deren persönlichen Werdegang wir ausleuchten wollen. Dabei wird nicht so sehr nach psychologischen Prägungen gefragt oder danach, ob diese bestimmte Handlungen bewirkt haben mögen. Es geht eher darum, ob sich Muster erkennen lassen, wo Differenzen und wo Überschneidungen sichtbar werden und wie sich der Schnittpunkt zwischen individuellem Handeln und Entscheiden und historischen Abläufen darstellt. Wir arbeiten zunächst mit Sekundärliteratur, falls genügend Studierende mit entsprechenden Sprachkenntnissen teilnehmen, auch mit Primärzeugnissen.

 

Grundkurs Persisch Intensiv (26.09.-14.10.2005)

Dozentinnen/Dozenten:
Mitra Sharifi-Neystanak, Roxane Haag-Higuchi, Reza Hajatpour
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 7 SWS
Termine:
Blockveranstaltung 26.9.2005-13.10.2005 Mo-Fr, 16:00 - 18:00, U5/017
Blockveranstaltung 26.9.2005-14.10.2005 Mo-Fr, 9:00 - 17:00, U11/025, H/218
Blockveranstaltung 26.9.2005-14.10.2005 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, H/205
Blockveranstaltung 26.9.2005-14.10.2005 Mo-Fr, Sa, So, 16:00 - 18:00, U5/223
Blockveranstaltung 26.9.2005-30.9.2005 Mo-Fr, Sa, So, 13:00 - 17:00, H/016
Einzeltermin am 29.9.2005, 17:00 - 21:00, U11/016
Blockveranstaltung 3.10.2005-14.10.2005 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, H/016
Einzeltermin am 4.10.2005, 17:00 - 22:00, U11/016

 

Historisch-geographische Grundlagen der Iranistik

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 8
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U11/025
Inhalt:
Die propädeutische Veranstaltung bietet eine historisch-geographische Einführung in das Areal, mit dem sich iranistische Studien befassen: Von Ostanatolien und dem Kaukasus über das iranische Hochland, Afghanistan und Mittelasien bis nach Singkiang und Indien. Wir wollen uns eine Vorstellung von den wichtigsten Kulturlandschaften dieses Gebiets, ihren städtischen Zentren und politisch-administrativen Grenzen zusammen mit wirtschaftlichen, ethnischen und sprachlichen Aspekten in ihrer geschichtlichen Entwicklung erarbeiten. Das Proseminar dient zusätzlich zur Einführung in die wichtigsten Hilfmittel und Referenzwerke zur Geographie bzw. Kulturgeographie dieses Raumes.
Dieses Proseminar gehört zu den Pflichtveranstaltungen im iranistischen Grundstudium Magisterstudium, Haupt- und Nebenfach / Diplomstudium Orientalistik mit Hauptsprache Persisch. Alle Studierenden, die die Zwischenprüfung/Diplomvorprüfung noch nicht abgelegt haben, sind unbedingt gehalten, das Seminar zu besuchen.

 

Persisch IV a: Arabische Elemente im Persischen

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, (ECTS-Credits: jeweils Persisch VI a, b und c zusammen)
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U11/024

 

Persisch IV c: Lektüre einfacher Texte (mit Übersetzung Persisch-Deutsch)

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, (ECTS-Credits: Persisch II a, b und c zusammen)
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, U11/022



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof